Das Bundeswirtschaftsministerium möchte mit der neuen Photovoltaik-Strategie dafür sorgen, dass Balkon-PV von allen noch einfacher genutzt werden kann. Als Wohnungsverwaltung werden Sie deswegen immer öfter mit Anfragen zur Installation von Balkonkraftwerken konfrontiert sein. Insofern stellt sich die Frage, was Sie bei der Genehmigung solcher Anlagen alles berücksichtigen müssen, damit Sie unnötige Risiken und mögliche Nachteile vermeiden. Es geht z.B. um:
Unsere Referentin, RAin Marai Schlatermund, wird Ihnen die rechtlichen Aspekte rund um das Thema Balkonkraftwerke erläutern und Ihre Fragen dazu praxisnah beantworten.
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Voraussetzungen für die Installation von Balkon-PV Anlagen kennen und erhalten Handlungsempfehlungen für die Genehmigungspraxis.
Kaufmännische und technische Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bestandsmanagements