Webinar: Brennpunkt E-Mobilität
- wohnungswirtschaftliche Praxis und Mietrecht im Dialog
Die Elektromobilität ist stark im Kommen, weil der Gesetzgeber es so will und weil vermehrt Schutz vor den hohen Spritpreisen gesucht wird.
Das bedeutet für Sie als Vermieter: Es kommen immer mehr Mieter auf Sie zu und wollen eine eigene Ladestation an ihrem Stellplatz bzw. erwarten von Ihnen als Vermieter, dass Sie hier entsprechende Angebote bereitstellen – auch wenn Sie dazu rechtlich gar nicht verpflichtet sind. Sie müssen sich also mit Fragen auseinandersetzen wie z.B.:
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Tendenzen der aktuellen Rechtsprechung – was tun, wenn Ihr Mieter die Erlaubnis zur Einrichtung einer Ladestation verlangt? Ist für Sie alles zumutbar?
- Vermieter-Interessen – können Sie eine Rückbauverpflichtung oder eine Sicherheitsleistung fordern?
- Brandschutz, Instandhaltung, Wartung & Co. – was ist bei Genehmigung, Installation und Betrieb der Ladeinfrastruktur zu beachten?
- Kündigung des Stellplatzes – kann das die Antwort sein, wenn der Mieter sein Recht gegen den Willen des Vermieters durchsetzen will?
- Installation durch den Vermieter – ist eine Bereitstellung der Ladeinfrastruktur als Modernisierung mit anschließender Mieterhöhung sinnvoll und möglich?
Wir beleuchten das Thema von zwei Seiten: Unser wohnungswirtschaftlicher Experte, Herr Stallmann, diskutiert mit Mietrechtsexpertin Frau RAin Schlatermund, und gemeinsam stellen Sie Ihnen praktische Lösungsmöglichkeiten dar.
Inhalt
- Rechtslage zum Anspruch auf Ladestationen
- Ablauf der Antragstellung durch den Mieter
- Mietrechtliche Fragen: Vertragsdauer, Sicherheitsleistung, Rückbauverpflichtung
- Sicherheit des Betriebs der installierten Ladestationen
- Variante Ladesäule als Wertverbesserung von Stellplatz und Wohnung
Ziel
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Anforderungen kennen, die für den geordneten und kundenfreundlichen Umgang mit dem Mieteranspruch auf Installation einer Ladestation maßgeblich sind.
Teilnehmerkreis
Kundenbetreuer*innen / Sachbearbeiter*innen
Projektleiter*innen
Techniker*innen
Leitung / Geschäftsführung / Vorstand