Webinar: Datenschutz kompakt

- Auffrischen und Updaten für die Verwaltungspraxis

Neue Gerichtsurteile und zunehmend kritischere Aufsichtsbehörden: Die personenbezogenen Daten von Interessenten und Mietern datenschutzkonform zu verarbeiten wird komplizierter – und als Vermieter und Verwalter sind Sie hier in der Pflicht!

Damit Sie mögliche Daten-Pannen mit höheren finanziellen Strafen verhindern können, bieten wir Ihnen in unserem Webinar ein kompaktes Update. Es geht z.B. um:

  • Bußgelder und Schadensersatz – was können Sie aus der bisherigen Rechtsprechung lernen?
  • Datenerfassung u. -verarbeitung – was dürfen Sie Mieter und Mietinteressenten fragen, wie müssen Sie damit arbeiten, was wird oft vergessen?
  • Datenaustausch mit Dritten – was müssen Sie bei Stromversorgern, Handwerkern, Polizei oder Jobcenter beachten? Was geben Sie raus, wann müssen Sie „blocken“?
  • Digitalisierung – Videokamera, E-Mail, Messenger-Dienste… welche Herausforderungen sind hier zu meistern?
  • Homeoffice – was gilt es hier alles zu bedenken?
  • „Datenfriedhöfe“: Selbstauskünfte, Bonitätsbeurteilungen, Verdienstbescheinigungen, Betriebskostenabrechnungen u.a.m. – welche Daten müssen weg und welche halten Sie wie lange „am Leben“?

Unser Datenschutzexperte, Herr Rechtsanwalt Thomas Poppendieck, wird Ihnen den nötigen Überblick und praktische Tipps vermitteln, wie Sie sich auf die neuesten Anforderungen des Datenschutzes einstellen können.


Inhalt

  • Überblick und Neuerungen des Datenschutzrechts
  • Informations- und Auskunftspflichten des Unternehmens
  • Sensibler und rechtssicherer Umgang mit den gängigen kundenbezogenen Daten der Immobilienwirtschaft
  • Technische und organisatorische Anforderungen in der Umsetzung im Unternehmen
  • Typische Fehlerrisiken und Folgen von Verstößen
  • Rechtssicherer Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Erfahrungswerte aus Praxis und Rechtsprechung

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das aktuelle Datenschutzrecht und Handlungsempfehlungen für die Verwaltungspraxis.

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter*innen und Führungskräfte der Bereiche Vermietung, Kundenbetreuung, Forderungs- und Sozialmanagement


Dauer / Netto-Zeit

9-13 Uhr / 4 Std.
Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine



Referent

Herr RA Thomas Poppendieck

Preis

€ 265,00 zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung