Entweder haben wir zahlungsunwillige bzw. -unfähige Mieter*innen oder wir finden keinen Weg, das Geld einzutreiben – oder wir leisten uns beides zusammen. Das Ergebnis: Schmerzhafte Mietrückstände!
Stark ansteigende Lebenshaltungskosten, insbesondere die heftigen Preissteigerungen bei Strom und Gas, haben die Mietzahlungsprobleme tendenziell noch einmal verschärft. Und wenn bei den betroffenen Haushalten nichts mehr geht, dann lautet die Frage immer wieder: Wann macht welche Maßnahme bei welchen Mieter*innen und bei welcher Ursache Sinn?
Unsere Veranstaltung bietet Ihnen hierzu einen umfassenden und praxisbezogenen Überblick. Es geht z.B. um:
Als Referent steht Ihnen, Rechtsanwalt Henry Naeve, zur Verfügung.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie
Mitarbeiter*innen und Leiter*innen der Mahn- und Klageabteilung sowie der Wohnungsverwaltung, Juristen