Seminar: Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt

- Gestaltungsmöglichkeiten für Vermieter -

Das Anforderungs- und Risikoprofil Ihrer Gewerbemieter kann sehr unterschiedlich sein. Umso wichtiger sind deswegen gute Kenntnisse des aktuellen Gewerberaummietrechts.

Denn das bietet - im Gegensatz zum Wohnraummietrecht - eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Doch wie können Sie diesen rechtlichen Spielraum richtig nutzen, um die sichere und rentable Vermietung Ihrer Gewerbeobjekte weiterhin zu garantieren? Unser Webinar behandelt die Möglichkeiten und Grenzen, die sich durch Gesetzgebung und Rechtsprechung ständig verändern. Z.B. bei:


  • Neues vom BGH – was hat sich getan?
  • Vertragsgestaltung – wie regeln Sie Mietgegenstand und Mietzweck so präzise, dass Sie vor unerwünschten Nutzungen sicher sind?
  • Textform statt Schriftformerfordernis – was müssen Sie unbedingt beachten und welche Übergangsregelung gilt aktuell?
  • Konkurrenzschutz – wie vermeiden Sie unklare Zusicherungen, deren Verletzung erhebliche Ansprüche des geschützten Mieters nach sich zieht?
  • Betriebs- und Verwaltungskosten, Schönheitsreparaturen und Instandsetzung – was können Sie rechtssicher dem Mieter auferlegen?
  • Mietanpassung – welche Vor- und Nachteile bieten Wertsicherungsklausel, Indexmiete oder Staffelmiete?
  • Untervermietung – was müssen Sie als Vermieter beachten?
  • Gewährleistung und Haftung – welche Regelungen erlaubt das Gewerberaummietrecht, Mietminderungsansprüche und Haftungsrisiken einzuschränken?

Unser Referent, Herr Rechtsanwalt Harald Krüger, wird diese Themen intensiv mit Ihnen erörtern und aufzeigen, wie Sie „Gewerbe“ effizient vermieten.


Inhalt

Änderungen bei Gewerbemietverträgen

  • Textform statt Schriftform
  • nachträgliche Vereinbarungen
  • Übergangsregelung

Mietobjekt

  • Zweckbestimmung
  • Nutzungsmöglichkeit
  • Haftung des Vermieters

Konkurrenzschutz

Vertragsdauer

  • Verlängerungsklausel/Option

Untervermietung

Mietanpassungsklauseln

Nebenkosten

  • Betriebskosten - digitale Belegeinsicht und Zurückbehaltungsrecht
  • Verwaltungskosten

Schönheitsreparaturen

Rückbau

Ziel

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie durch:

  • sichere Vertragsgestaltung,
  • geeignete Mieterhöhungsverfahren und
  • konsequente Umlage von Nebenkosten

die Rentabilität ihrer Gewerbeobjekte steigern können.

Zielgruppe

    Mitarbeiter:innen und Leiter:innen der kaufmännischen Verwaltung für Gewerbeimmobilien

    Leitung / Geschäftsführung / Vorstand


Termine

StandortHamburg
TrainerHerr RA Harald Krüger
Preis
470,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlage, Verpflegung und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 7 Std.


27.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Hotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg

Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)