Webinar: Heizkosten 2023: Das neue CO2-Kostenaufteilungsgesetz

– was Vermieter seit dem 1. Januar 2023 beachten müssen

Gebäude verursachen ca. 30 % der CO₂-Emissionen in Deutschland. Zur Umsetzung der klimapolitischen Ziele hat der Gesetzgeber mit dem CO2-Kostenaufteilungsgesetz Vorschriften erlassen, die Vermieter zur Reduktion von CO₂ anreizen sollen. Das vollständig neu geschaffene Gesetz hat unmittelbare Auswirkungen auf die Heizkostenabrechnungen für Zeiträume ab 1. Januar 2023. Seitdem kann es sein, dass Vermieter einen Teil der Heizkosten selbst tragen müssen.

Die Praxis steht vor vielen offenen Fragen. Abrechnungsdienstleister bereiten sich auf die Umstellung vor. Damit sind Vermieter jedoch längst nicht aus dem Schneider. Denn sie sind für die Einhaltung der neuen Vorgaben verantwortlich und sollten auf Anfragen ihrer Mieter vorbereitet sein:

  • Worum geht es überhaupt?
  • Welche Mietverhältnisse sind von den neuen Regeln betroffen?
  • Wie sind die Kohlendioxidkosten künftig zwischen Vermieter und Mieter aufzuteilen?
  • Wann steht dem Mieter ein pauschales Kürzungsrecht zu?
  • Kann der Mieter eine Erstattung von CO2-Kosten verlangen?
  • Welche Ausnahmen und Privilegierungen sieht das Gesetz vor?

Philipp I. Lee, LL.M. schafft einen klar strukturierten, informativen Überblick. Der interaktive Kurs ist methodisch auf Online abgestimmt.


Inhalt

  • Grundlagen
    • Hintergrund
    • Systematik
  • Anwendungsbereich
    • Wohngebäude
    • Nichtwohngebäude
    • Zeitliche Anwendbarkeit
  • Kostenaufteilung
    • Versorgerinformationen
    • Spezifischer CO₂-Ausstoß
    • Aufteilungsquote
    • Privilegierungen
  • Heizkostenabrechnung
    • Pflichtangaben
    • Kürzungsrecht
  • Rechte des Mieters
    • Erstattungsanspruch
    • Belegeinsicht

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten einen praxisbezogenen, kompakten Überblick über das seit dem 1. Januar 2023 geltende CO2-Kostenaufteilungsgesetz.

Teilnehmerkreis

Kundenbetreuer*innen / Sachbearbeiter*innen

Makler*innen / Immobilienverwalter*innen

Leitung / Geschäftsführung / Vorstand


Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine



Referent

Herr Philipp Lee, LL.M.

Preis

€ 225,00 zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung