Seminar: Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!

Schlagfertig statt sprachlos – das haben Sie sich bestimmt schon häufiger gewünscht, wenn Sie es mit besonders diskussionsfreudigen Mietern oder herausfordernden Gesprächspartnern zu tun haben.

Aber wie können Sie Ihr Kommunikationsverhalten nachhaltig verändern?
Auf unterhaltsame Weise erfahren Sie in unserem Praxis-Workshop, wie Sie Ihre eigene Sprachkreativität trainieren können – und Konfliktsituationen mit den richtigen Worten auffangen und lösen. Es geht z.B. um:

  • Selbstsicher auftreten – wie finden Sie einen Modus, der Sie zu einer souveränen positiven Ausstrahlung und inneren Sicherheit führt?
  • Mit Mieter*innen im Gespräch – konstruktiv, schnell und zielführend, aber wie?
  • Ausstieg – wie verhindern Sie, sich in lange Gespräche verwickeln zu lassen?
  • Schlagfertigkeit – welche Techniken helfen Ihnen, reflexartig die richtigen Worte zu finden?
  • Kommunikationsblockaden – wie können Sie sie sofort auflösen?
  • Gekonnt kontern, aber mit Taktgefühl – wie können Sie Mieter*innengespräche entschärfen?

Unser Trainer, Herr David Doogue, vermittelt Ihnen in unserem Aktiv-Workshop anhand vieler praktischer Situationen den Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation, d.h. sicher, besser, einfacher.



Inhalt

  • Selbstsicherheit in der Kommunikation
    • Äußere und innere Haltung
    • Selbstbewusstsein mit Mimik, Gestik und Stimme vermitteln
    • Körpersprachliche Signale richtig deuten
    • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Klare, positive und leicht verständliche Kommunikation
    • Rhetorische Helfer
    • Methoden der Redegewandtheit
    • Storytelling
  • Souveränes Auftreten in kritischen Situationen
    • Schlagfertigkeitstechniken
    • Blockaden überwinden
    • Gespräche entschärfen

Ziel

Die Teilnehmenden lernen ihre rhetorischen Kompetenzen gezielt zu verbessern, ihre Argumentationsfähigkeit zu trainieren und in Gesprächen und Diskussionen selbstbewusst und schlagfertig zu reagieren.

Teilnehmerkreis

Kundenbetreuer*innen / Sachbearbeiter*innen

Assistenz / Sekretariat / Empfang

Hausmeister*innen/ Objektbetreuer*innen

Führungskräfte aus Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.