Webinar: Masterplan Vermietung
- Basis des Verwaltungserfolgs!
„Wie konnten wir diesem Mieter nur die Wohnung geben…?“
Diese Frage stellen Sie sich als Vermieter immer wieder, wenn ein Mieter nach der „Probezeit“ sein wahres Gesicht zeigt - und Ihnen die Verwaltung schwer macht.
Tatsächlich ist es so: Fehler bei der Vermietung - sei es eine falsche Bewerberauswahl oder eine fehlende wichtige Vertragsklausel - können auch durch die beste Verwaltung nicht ausgeglichen werden. Die Weichen für eine Vermietung mit Gewinn werden ganz am Anfang gestellt, bereits hier entscheidet sich der Verwaltungs-Erfolg! Unser Webinar behandelt die zielführende Organisation des Vermietungsprozesses, es geht z.B. um folgende Fragestellungen:
- Wohnungsstandards & Mietpreisvereinbarung - wie bieten Sie an?
- Betriebskosten & Heizkosten - welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie?
- Mietangebot - Vorsicht bei Pflichtangaben und Beschaffenheitszusagen?
- Auswahl des richtigen Mieters - wie schützen Sie sich vor einem Reinfall (Alarmsignale) und womit sichern Sie Ihre Entscheidung ab?
- Mieter sucht Nachmieter - wie bleiben Sie „Herr des Geschehens“?
- Mietvertragsangebot: Vertragspartner und Vollmachten, Kaution, Bindungsfristen, elektronische Übermittlung etc. - wie gehen Sie hier am besten vor?
- Mietvertragsklauseln - Vorsorge gegen Missbrauch, Schäden, Minderung?
- Wohnungsübergabe & Protokoll: Besitzverschaffung, Beschaffenheitsvereinbarung und Beweislast - wie läuft die perfekte Wohnungsübergabe?
- Dokumentation des Vermietungsablaufes - wie behalten Sie alles im Griff?
Unser Verwaltungsprofi, Herr Bannasch, zeigt Ihnen die Kunst des Vermietens. Zusätzlich erhalten Sie praxiserprobte Tipps für Musterschreiben, Genehmigungen und Vereinbarungen.
Inhalt
- Vorbereitung der Vermietung
- Vermietungskriterien
- Preisfindungsregeln
- Wohnungsstandards
- Angebot/Insertion
- Pflichtangaben
- Vollständigkeit
- Beschaffenheitszusagen
- Bewerberauswahl
- Auswahlkriterien
- Belegungsrechte Dritter
- Selbstauskunft
- Datenschutz
- Vertragsangebot
- Bindungsfrist
- Kaution/Sicherheiten
- Mieterhöhungssystem
- Nebenkostenmodelle
- Vertragsabschluss
- Vertragspartner, Vollmachten
- Mietobjekt und Zubehör
- Elektronische Übermittlung
- Grenzen des Mietgebrauchs
- Schönheitsreparaturen
- Widerspruchsrecht
- Wohnungsübergabe
- Besitzverschaffung
- Übergabeprotokoll
- Standards der Übergabe
- Dokumentation
Ziel
Die Teilnehmenden lernen, mit welchen Methoden und Tools sie effizient und zielgerichtet vermieten können, um unnötige Kosten sowie Auseinandersetzungen bei der späteren Wohnungsverwaltung von vornherein zu vermeiden.
Teilnehmerkreis
Makler*innen, Vermieter*innen, Kundenbetreuer*innen, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bestands- und Forderungsmanagements