Klimaschutz und Energiewende stellen alle – Mieter*innen und Sie in der Vermietung und Verwaltung – vor große Herausforderungen.
Immer häufiger werden Sie mit Anfragen für Balkonkraftwerke oder alternative Stromerzeugungsmodelle konfrontiert. Wie sollten Sie zukünftig mit den Wünschen Ihren Mieter*innen umgehen und was sagt eigentlich das Mietrecht dazu? Es geht z.B. um Fragen, wie:
Solche Fragestellungen werden in Ihrer Verwaltungspraxis zukünftig rasch zunehmen. Unsere Referentin, RAin Marai Schlatermund, wird mit Ihnen diskutieren und Ihre Fragen zu dieser Thematik praxisnah beantworten.
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Voraussetzungen bei Mieterstrom kennen und erhalten Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Solarenergie auf Balkonen (Balkonkraftwerken) und Dächern ihrer Objekte.
Kaufmännische und technische Mitarbeiter*innen und Führungskräfte des Bestandsmanagements