„Hartz IV“ ist Geschichte, ab 2023 tritt das neue Bürgergeld an seine Stelle. Ebenso wird das Wohngeld reformiert. Diese umfassenden Reformen wirken sich mit einer Reihe von Neuregelungen auch auf Ihre zukünftige Verwaltungspraxis aus, indem sie die finanzielle Situation Ihrer Mieter*innen im Leistungsbezug verbessert.
Doch Vorsicht: Manche Verbesserungen gelten nur zeitlich befristet und für einen eingeschränkten Personenkreis. Worin die wichtigsten Änderungen im Einzelnen bestehen und worauf Sie auch zukünftig bei der „Miete vom Amt“ besonders achten müssen – das sind die Themen dieses Webinars:
Unser Referent, Fachanwalt für Sozialrecht Thomas Poppendieck, liefert Ihnen einen kompakten Überblick über die wohnungswirtschaftlich relevanten Bestimmungen des neuen Bürgergeldes und gibt Ihnen praktische Tipps für den Umgang mit Mietern und Ämtern.
Die Teilnehmenden lernen die wohnungswirtschaftlich relevanten Neuregelungen durch das „Bürgergeld 2023“ kennen und erhalten praktische Tipps, wie sie gemeinsam mit Mieter*innen und Ämtern die Kostenprobleme „rund um das Wohnen“ managen können
Kundenbetreuer*innen / Vermieter*innen
Mitarbeiter*innen des Forderungsmanagements
Sozialexpert*innen / Mietschuldnerberater*innen
Jurist*innen