Gesetzliche Neuregelungen mit unberechenbaren Risiken sind undankbar, wenn es um Vertragsanbahnung und Vertragsabschluss im Gewerbemietrecht geht. Wenn Schriftform durch Textform ersetzt wird, geht dies zu Lasten der Rechtssicherheit, zumal wenn der Gesetzgeber sich dabei wenig denkt.
Diese Fragen und Ihre eigenen speziellen Themen diskutieren Sie mit Herrn Dr. Meyer-Abich, Vorsitzender Richter am Amtsgericht Hamburg und Fachbuchautor.
Abgrenzung zur Wohnraummiete
Anwendbare Vorschriften des Mietrechts bei Gewerberaum
Anforderungen an wirksame Befristungs- und Änderungsvereinbarungen
Vertragsgestaltung
Fragen der Übergabe
Mögliche Regelungen zur Mieterhöhung
Umlage von Betriebskosten
Vertragsabwicklung und Ansprüche des Vermieters
Die Teilnehmenden erhalten Antworten auf aktuelle und spezielle Fragestellungen des Gewerbemietrechts sowie praktische Tipps zur Vermeidung von teuren Fehlern beim Vertragsabschluss.
Leitung / Geschäftsführung / Vorstand
Jurist:innen
Makler:innen / Immobilienverwalter:innen / Sachbearbeiter:innen der Gewerberaumvermietung
Gesamtnettozeit: 7 Std.
Gesamtnettozeit: 7 Std.