Webinar: Resilienz stärken!

- positiv, stabil & selbstbewusst im Vermietungsalltag

Konflikte mit Mieterinnen und Mietern, endlose E-Mails, nervende Telefonanrufe, dringende Anfragen aus dem Kollegenkreis und der Umgang mit neuen digitalen Tools: Im Tagesgeschäft sind Sie häufig mehrfach und auf verschiedenen Kanälen parallel gefordert – da ist schlechte Stimmung vorprogrammiert…

Wenn vieles auf Sie einprasselt und die Belastung „auf Spitze steht“, stellt sich die Frage: Was hilft Ihnen, resilient zu sein, d.h. stark, ruhig und optimistisch durch schwierige Phasen zu kommen? In unserem interaktiven Webinar geht es z.B. um:


  • Stressfaktoren am Arbeitsplatz – wie identifizieren Sie sie? Welche Frühwarnsysteme können Sie sich einrichten?
  • Haltung und Optimismus – wie entwickeln Sie eine grundlegend positive Haltung und bleiben auch in Krisenmomenten zuversichtlich?
  • Innere Widerstandskraft – wie gelingt es Ihnen, in Belastungssituationen innere Grenzen zu setzen, z.B. im Umgang mit Mieterinnen und Mietern?
  • Emotionen und Ärger – wie bekommen Sie sich in den Griff, wenn ein Mieter-Gespräch eskaliert oder Ihnen die Arbeit „über den Kopf wächst“?
  • Stress als Ansporn – welche Möglichkeiten haben Sie, negativen Stress in positive Energie umzuwandeln?

Unser Trainer, Marvin Wieckhorst (Dipl. Fitnessökonom; M.A. Prävention & Gesundheitsmanagement), zeigt Ihnen, wie Sie mit effizienten Tools und einer gesunden Haltung psychisch widerstandsfähig werden, mit mehr Freude im Arbeitsalltag unterwegs sind und Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern können.


Inhalt

  • Resilienz & Stress – im Beruf & Alltag
    • Entwicklung und Zusammenhang
    • Resilienz als Quelle für Selbstführung, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit
  • Selbstreflexion
    • Ermittlung der eigenen psychischen Widerstandsfähigkeit
    • Messung des individuellen Stressniveaus
    • Eruierung & Analyse eigener Risikofaktoren
  • Training der Resilienz
    • Die 7 Säulen der Resilienz
    • Methoden & Techniken zur nachhaltigen Erhöhung der Resilienz
    • Erarbeitung eines eigenen Programms zur Resilienzförderung
  • Ihre Beispielfälle von Stressfaktoren aus der Vermietungs- und Verwaltungspraxis

Ziel

Den Teilnehmenden wird anhand von Techniken und praktischen Übungen aufgezeigt, wie sie ihre Resilienz für herausfordernde Situationen der Vermietungspraxis stärken und in stressigen Situationen lösungsorientiert reagieren können.

Teilnehmerkreis

Sachbearbeiter*innen und Führungskräfte aus Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft


Dauer / Netto-Zeit

10-15 Uhr / 5 Std.
Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine



Referent

Herr Marvin Wieckhorst

Preis

€ 285,00 zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung