Seminar: Schimmel-Stress durch Heizkostenexplosion

Erfolgreiche Vermieter-Lösungen für alle Fälle

Die Heizkostenexplosion führt zu berechtigter Angst vor hohen Nachzahlungen bei Ihren Mieterinnen und Mietern – die Folge: Vielfältige Versuche, bei den Heizkosten zu sparen, und eine enorme Zunahme der Häufigkeit von Schimmelproblemen!

Das stellt Sie vor entscheidende Fragen und eine Überprüfung Ihrer bisherigen Vorgehensweise bei Schimmel-Alarm wird notwendig.

  • Schimmel-Stresstest durch Heizkostenexplosion – wie besteht Ihr Schimmel-Prozess auch in Zeiten der Energiekrise?
  • Absenkung der Heiztemperaturen – welche Mindestwerte müssen zur Schimmelabwehr eingehalten werden?
  • „Winterwohnverhaltensregeln“ & unvernünftiges Heizverhalten – wie machen Sie Ihren Mieter*innen das sinnvolle Vorgehen bei der Energieeinsparung verständlich?
  • Fallen auf dem Weg zur Lösung: Sprach-, Auftrags-, Anwalts- und Psycho-Fallen – was dürfen Sie im Schimmelfall auf keinen Fall tun?
  • Die frühe Lösung mit Mietern als Partner – wie können Sie die Ursachen gemeinsam finden und beheben? Oder: „Du innen – ich außen!“
  • Ihre Vermieter-Rechte – welche Fakten müssen Sie kennen, damit Sie sich Ihre Rechte als Vermieter nicht ausreden lassen? BGH statt Märchen!
  • Vorsorge im Alltagsmanagement – wie gelingt es Ihnen, die Schimmel-Fallzahlen zu senken?

Unser Rechts- und Schimmelexperte, Herr Bannasch, bespricht mit Ihnen, wie Sie beim Thema Schimmel effektiv kommunizieren und erfolgreich handeln können.


Inhalt

  • Toleranzgrenzen für die Raumtemperaturen
  • Winterwohnverhaltensregeln und ihre Kommunikation
  • Vorgehen bei unvernünftigem Heizverhalten
  • Vorsorge statt Nachsorge
  • Effizientes Vermieter-Verhalten beim Schimmel-Alarm
  • Vermieter im Einsatz vor Ort
  • Technisches Wissen zum Verständnis und zum Umgang mit der Schimmelproblematik
  • Rechtliches Wissen zur Einordnung der Situation
  • Erfolgreiche Minimierung des Schadens

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten Handlungsempfehlungen und Praxistipps für den Umgang mit der Schimmelproblematik und Argumentationshilfen für das Thema „Heizkosten sparen“ im Gespräch mit den Mieter*innen.

Teilnehmerkreis

  • Kaufmännische und technische Mitarbeiter*innen des Bestandsmanagements
  • Hausmeister*innen und Objektbetreuer*innen
  • Juristen*innen
  • Führungskräfte

Dauer / Netto-Zeit

9-17 Uhr / 7 Std.
Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine und Orte



Referent

Herr Lutz Bannasch

Preis

€ 415,00 zzgl. MwSt. inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen