Webinar: Schreibwerkstatt – frischer Wind in Ihre Texte

Ihre schriftliche Mieterkommunikation auf dem Prüfstand
Der Text-TÜV! Hinweis: Kleine Gruppe – maximal 10 Teilnehmende.

Klingen die Texte aus Ihrem Unternehmen manchmal arg hölzern? Fällt es Ihnen schwer, das Wesentliche rüberzubringen? Erreichen Sie mit Ihren Schreiben nicht die Mieterinnen und Mieter? In unserer Schreibwerkstatt für die Wohnungswirtschaft bringen wir gemeinsam Klarheit und einen modernen Stil in Ihre Texte!

Wir zeigen Ihnen die Dos and Don´ts für gelingende schriftliche Kommunikation. Ob Kunden-Anschreiben, Mieter-Aushang, Newsletter, E-Mail oder Wohnungsangebot: Bringen Sie gern ein oder zwei Texte aus Ihrem Vermietungsalltag mit, die wir dann gemeinsam bearbeiten.

In unserer Schreibwerkstatt kann vieles passieren, zum Beispiel:

 

  • Auf Basis Ihrer persönlichen Schreiberfahrungen bekommen Sie Anregungen für frische Formulierungen und bringen diese in Ihre Unternehmenstexte ein
  • Sie verlassen die Schreib-Routine und finden eine kreative Schreibhaltung
  • Sie bekommen Mut zur Kürze und trennen sich von unnötigem Ballast
  • Sie bauen aus starken Wörtern kraftvolle Sätze
  • Sie erkennen handwerkliche Güte-Kriterien und müssen sich nicht mehr auf Geschmacksdebatten einlassen

 

Präzise, verständlich, lebendig formulieren: Wie das gelingt, erfahren Sie von unserem Schreib-Coach - dem renommierten Journalisten und Buchautor - Udo Taubitz.


Inhalt

Die Teilnehmenden bringen Texte mit, an denen wir im Webinar gemeinsam feilen.

Sprachliche Mittel

  • Klar, auf den Punkt und verständlich formulieren
  • Raus aus Phrasen, Floskeln und Bürokratendeutsch
  • Zeitgemäße Ansprache

Von der Botschaft zum wirkungsvollen Text

  • Texte sinnvoll aufbauen
  • Infos schnell und überzeugend rüberbringen
  • alte Textbausteine auffrischen
  • Redigier-Techniken für den Feinschliff

Ihre wohnungswirtschaftlichen Textbeispiele neu und wirkungsvoll formuliert

Ziel

Sie erleben live, wie Ihre Texte prägnanter und wirksamer werden.

Zielgruppe

Immobilienverwalter:innen, Kommunikator:innen, Marketingmitarbeitende, Kaufmännische und technische Sachbearbeiter:innen, Gruppenleiter:innen, Abteilungsleiter:innen

Weitere Online-Veranstaltungen:

Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!15.01.2025Crashkurs Mietrecht15.01.2025Crashkurs Betriebskosten16.01.2025Fernwärme & Wärmenetzanschluss20.01.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis20.01.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?21.01.2025Die goldenen Regeln der Vermietung21.01.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter22.01.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung22.01.2025Stress lass nach…22.01.2025Next Level: Moderne Kundenorientierung23.01.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis23.01.2025Heizkosten aktuell: Das neue CO2-Kostenaufteilungsgesetz27.01.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht27.01.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen27.01.2025Abmahnung & Kündigung:28.01.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.28.01.2025Balkonkraftwerk-Boom29.01.2025Eigentümerversammlung:29.01.2025Anruf Mieter30.01.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!30.01.2025Die Kautions-Fragen30.01.2025KI & ChatGPT30.01.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!04.02.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?04.02.2025Öffentlich geförderter Wohnraum05.02.2025Modernisierungs-Muster05.02.2025Streitfall Schimmel:06.02.2025Der Hausmeister: Kompetent & konsequent06.02.2025Wärmepumpen: Rechtlicher Überblick für die praktische Umsetzung07.02.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen10.02.2025Wie schreib ich's dem Mieter?10.02.2025Praxiswissen Technik für die kaufmännische Wohnungsverwaltung11.02.2025Heizungstechnik: Wissen für die Vermietungspraxis11.02.2025Cannabis & Co.12.02.2025Forderungsmanagement - das ganze Paket13.02.2025Wohnraum-Vermietung 202514.02.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?17.02.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht17.02.2025Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.19.02.2025Brennpunkt Treppenhaus20.02.2025Absagen & Nein sagen20.02.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis24.02.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht24.02.2025Expertenwissen für die genossenschaftliche Praxis25.02.2025Provokation & Aggression: Bis hierhin und nicht weiter!25.02.2025Behinderten- und altersgerechter Umbau26.02.2025Live-Demo: Das gerichtliche Mahnverfahren im Mietrecht26.02.2025Resilienz stärken!26.02.2025Next Level: Moderne Kundenorientierung27.02.2025Abmahnen im Mietverhältnis27.02.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!04.03.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung04.03.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen04.03.2025Balkonkraftwerk-Boom05.03.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter05.03.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis06.03.2025KI & ChatGPT06.03.2025Aktuelle Rechtsprechung zum Modernisierungsrecht07.03.2025Update: Datenschutz für Datenschutzbeauftragte10.03.2025Cannabis & Co.11.03.2025ChatGPT Masterclass12.03.2025Praxis-Training: Gesprächsführung & Rhetorik13.03.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen14.03.2025Schadensersatz bei Wohnungsrückgabe?19.03.2025Die Eigentümerversammlung erfolgreich moderieren20.03.2025Stress lass nach…20.03.2025Anruf Mieter24.03.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht24.03.2025Besser schreiben25.03.2025Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!25.03.2025Bitte nicht stören! Immer Ärger mit den Mietern...25.03.2025Neues Gewerbemietrecht 202526.03.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte26.03.2025Streitfall Schimmel:27.03.2025Der Balkon01.04.2025Der Hausmeister: Kompetent & konsequent03.04.2025Heizkosten aktuell: Das neue CO2-Kostenaufteilungsgesetz04.04.2025ChatGPT Masterclass07.04.2025Verschwunden, beschädigt, zurückgelassen08.04.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht09.04.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?09.04.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!10.04.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.10.04.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht14.04.2025Der Untermieter15.04.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis16.04.2025Die goldenen Regeln der Vermietung23.04.2025Schadensersatz bei Wohnungsrückgabe?24.04.2025Öffentlich geförderter Wohnraum24.04.2025Wie schreib ich's dem Mieter?28.04.2025Forderungsmanagement - das ganze Paket28.04.2025Resilienz stärken!28.04.2025Die Unterlassungsklage29.04.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis29.04.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…30.04.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht30.04.2025Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt05.05.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen06.05.2025Bitte nicht stören! Immer Ärger mit den Mietern...06.05.2025Abmahnen im Mietverhältnis07.05.2025Crashkurs Mietrecht07.05.2025Gesunde Führung: Positiv, wertschätzend, transparent08.05.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen09.05.2025Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.12.05.2025Brennpunkt Hausordnung13.05.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!13.05.2025Next Level: Moderne Kundenorientierung14.05.2025Die Kautions-Fragen14.05.2025Live-Demo: Das gerichtliche Mahnverfahren im Mietrecht14.05.2025Tatort Mietobjekt15.05.2025Provokation & Aggression: Bis hierhin und nicht weiter!15.05.2025Heizungstechnik: Wissen für die Vermietungspraxis19.05.2025Praxiswissen Technik für die kaufmännische Wohnungsverwaltung19.05.2025Schadensersatz bei Wohnungsrückgabe?21.05.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!22.05.2025Eigentümerversammlung:22.05.2025Behinderten- und altersgerechter Umbau26.05.2025Stress lass nach…26.05.2025Die Unterlassungsklage27.05.2025Aktuelle Rechtsprechung zum Modernisierungsrecht02.06.2025Crashkurs WEG-Recht02.06.2025Anruf Mieter03.06.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis03.06.2025Der Balkon04.06.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter04.06.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis05.06.2025ChatGPT Masterclass05.06.2025Öffentlich geförderter Wohnraum11.06.2025Persönliche Entwicklung: So werden Sie besser!11.06.2025Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!12.06.2025Fernwärme & Wärmenetzanschluss16.06.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…17.06.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte17.06.2025Wärmepumpen: Rechtlicher Überblick für die praktische Umsetzung23.06.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.24.06.2025Der Hausmeister: Kompetent & konsequent25.06.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht25.06.2025Wie schreib ich's dem Mieter?26.06.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!26.06.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung26.06.2025Heizkosten aktuell: Das neue CO2-Kostenaufteilungsgesetz27.06.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?01.07.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht02.07.2025Resilienz stärken!03.07.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen04.07.2025Crashkurs Mietrecht07.07.2025Forderungsmanagement - das ganze Paket07.07.2025Krach im Mietrecht08.07.2025Provokation & Aggression: Bis hierhin und nicht weiter!09.07.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht09.07.2025Cannabis & Co.10.07.2025Bauliche Maßnahmen in der WEG10.07.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen14.07.2025Bitte nicht stören! Immer Ärger mit den Mietern...14.07.2025Balkonkraftwerk-Boom15.07.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!15.07.2025Messie-Wohnung: Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost16.07.2025Crashkurs Betriebskosten16.07.2025Fit @ Work06.08.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte12.08.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!12.08.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis13.08.2025Absagen & Nein sagen13.08.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?18.08.2025Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.19.08.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter20.08.2025Betriebskosten im Gewerbemietrecht20.08.2025Der Hausmeister: Kompetent & konsequent21.08.2025Stress lass nach…21.08.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht25.08.2025Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt26.08.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis27.08.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht27.08.2025Anruf Mieter28.08.2025Der Balkon28.08.2025Betriebskosten im Gewerbemietrecht26.11.2025
mehr anzeigen

Termine

StandortOnline
TrainerHerr M.A. phil. Udo Taubitz
Preis
360,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 5,5 Std.


22.05.2025, 09:00 - 15:00 Uhr
Webinar

Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)