Webinar: Tatort Mietobjekt

- wenn´s kriminell wird

Nicht jede kriminelle Tat eines Mieters hat Konsequenzen für das Mietverhältnis – aber wenn: Dann sind Sie im Einsatz und als Vermieter gefordert!

In diesem Online-Seminar ermitteln wir mit Ihnen z.B. die folgenden Fälle:

  • Mietrecht vs. Strafrecht – wann betrifft Sie kriminelles Verhalten als Vermieter?
  • Die Polizei, Ihr Freund und Helfer – wann müssen Sie Auskunft geben? Welche Informationen bekommen Sie? Wer zahlt Beschädigungen durch Einsätze?
  • Stromdiebstahl im Haus – welche Handlungsmöglichkeiten haben Sie?
  • Familiäre Gewalt in der Wohnung – mietrechtliche Folgen?
  • Beleidigung, Belästigung, Bedrohung oder Gefährdung anderer Hausbewohner – wann müssen Sie bei Hausfriedensstörungen juristisch eingreifen und wie?
  • Einbruch und Sachbeschädigung – ein Fall für Sie als Vermieter?
  • Wilde illegale Mitbewohner – wie fangen Sie das Thema gefährliche Tiere ein?
  • Milieu: Drogen, Waffen, Prostitution – ab wann betrifft es das Mietverhältnis?
  • Umzug in Haft – wie geht es mit dem Mietverhältnis und der Wohnung weiter?
  • Kameras und Videoüberwachung – was ist zulässig?

RAin Marai Schlatermund stellt Ihnen die praxisrelevanten Fragen bei kriminellen Mietern vor und begibt sich mit Ihnen auf rechtliche Spurensicherung.


Inhalt

  • Kriminelle Mieter*innen
    • Mobbing und Belästigung der Nachbarn
    • Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung im Haus
    • Prostitution und Drogen
    • Beleidigung und Tätlichkeit
    • Gefährliche Tiere
    • Fälle der Teilnehmer*innen
  • Rechtliche Folgen von Kriminalität im Haus
    • Auskunft und Zusammenarbeit mit der Polizei
    • Gewaltsames Eindringen in die Wohnung und Beschädigung des Mietobjektes
    • Videoüberwachung am oder im Mietshaus

Ziel

Die Teilnehmenden erfahren, wie sie rechtssicher mit kriminellem Verhalten ihrer Mieter*innen und den entsprechenden Folgen in der Verwaltungspraxis umgehen können.

Teilnehmerkreis

Kundenbetreuer*innen / Sachbearbeiter*innen

Makler*innen / Immobilienverwalter*innen

Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen


Dauer / Netto-Zeit

9-12 Uhr / 3 Std.
Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine



Referentin

Frau RAin Marai Schlatermund

Preis

€ 210,00 zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung