Webinar: Tierhaltung

- mietrechtliche Lösungen für problematische Fälle

Haustiere sind für viele Mieter nicht einfach nur Tiere, sondern oftmals auch treue Weggefährten – aber: nicht jedes gehaltene Haustier wird auch für die Nachbarn und Sie als Vermieter ein tierisches Vergnügen!

Hundegebell, Taubenfütterung, „Katzennetze" an Balkonen und vieles mehr: Immer wieder stellt Sie das Thema „Haustiere“ im Mietrecht vor echte Probleme:
In unserem Webinar klären wir, welche Tierarten, in welchen Wohnungen, bei welchen mietvertraglichen Konstellationen gehalten werden dürfen und: Wie Sie in kritischen Fällen handeln sollten. Es geht z.B. um:

  • Haustiere zur Miete – was müssen Sie dulden – und was nicht?
  • Kleintier – okay, aber wie groß darf es denn sein?
  • Mietvertragliche Vorsorge und Kontrollmöglichkeiten – „alles für die Katz“?
  • Tierischer Zoff in der Nachbarschaft: Kreischende Papageien, Katzenallergie, Hunde-Hinterlassenschaften – was müssen Mitmieter akzeptieren?
  • Katzenklappen in Türen oder Fenstern – freier Eintritt für „Mieters-Mietzi“?
  • Ablehnung oder Erlaubniswiderruf – weshalb und wie können Sie ein Haustier vor die Tür setzen?
  • Unerlaubte Tierhaltung – wie gehen Sie vor: Lange Leine oder kurzer Prozess?
  • Kampfhunde, Exoten und Wildtiere – wie können Sie extreme und gefährliche Fälle „einfangen“?

Unser Mietrechtsexperte, Rechtsanwalt Henry Naeve, klärt auf, wie Sie sich tierisch viel Ärger im Mietrecht ersparen können!


Inhalt

  • Haustierarten im Mietrecht
  • Mietvertragliche Vorsorge
  • Zustimmungsvorbehalt und Erlaubnis
  • Ablehnung und Erlaubniswiderruf
  • Sanktionen bei unerlaubter Tierhaltung
  • Belästigungen, Schäden, Störungen, Lärm durch Haustiere
  • Haftung des Tierhalter-Mieters

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten einen kompakten Überblick über die Thematik Tierhaltung im Mietrecht sowie konkrete Handlungsempfehlungen für den praktischen Umgang – vor allem auch für schwierige Fälle.

Teilnehmerkreis

Kundenbetreuer*innen / Sachbearbeiter*innen

Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen

Makler*innen / Immobilienverwalter*innen


Dauer / Netto-Zeit

9-12 Uhr / 3 Std.
Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine



Referent

Herr RA Henry Naeve

Preis

€ 210,00 zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung