Webinar: Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis

Vorsicht Verkehrssicherung: Hier kennen die Gerichte keinen Spaß!

Immer wieder werden Grundeigentümer oder Vermieter verurteilt, weil sie ihren Verkehrssicherungspflichten nicht oder nicht ausreichend nachgekommen sind oder es an der entsprechenden Dokumentation gefehlt hat. Verkehrssicherungspflichten sind heute ein anspruchsvoller und bedeutender Teil der immobilienwirtschaftlichen Dienstleistung.

In unserem Webinar wird Ihnen ein praxiserprobter Katalog von periodischen und ereignisbezogenen Verkehrssicherungspflichten dargestellt und erläutert, der sich u.a. auf folgende Themen bezieht:

  • Sperrmüll im Kellergang, Kartons im Treppenhaus: Warum muss das weg und wie kommt man dagegen an?
  • Spielplatz- und andere Kontrollen: Muss man die Kontrolleure kontrollieren?
  • Aufzugswartung: Reicht der Wartungsvertrag für die Verkehrssicherungsplichten aus?
  • Verkehrssicherung bei Mieterwechsel: Was ist möglich, worauf sollte man achten?
  • Gasthermenwartung: Jedes Jahr sind alle dran!
  • Achtung Trampelpfad: Die Verkehrssicherung beschränkt sich nicht auf „offizielle“ Wege!

Unser Referent und Wohnungswirtschafts-Experte Ulrich Stallmann wird Ihnen diese Thematik anhand eines aktuellen Kataloges darstellen und mit Ihnen diskutieren, wie Sie in der täglichen Praxis vorgehen und erfolgreich Verkehrssicherungspflichten bewältigen können.

Das Einbringen eigener Erfahrungen ist selbstverständlich erwünscht.


Inhalt

  • Periodische und ereignisbezogene Verkehrssicherungspflichten
  • Darstellung besonderer Gefahrenpunkte
  • Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
  • Dokumentation
  • Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle

Ziel

Die Teilnehmenden bekommen Einblick in einen praxiserprobten Katalog der Verkehrssicherungspflichten sowie vertiefende Informationen zu einzelnen Themen und Aufgaben in diesem Zusammenhang.

Zielgruppe

Hausmeister:innen, Objektbetreuer:innen

Führungskräfte der Hausmeister-Services

Mitarbeiter:innen der Bestandstechnik

Weitere Online-Veranstaltungen:

Garagen & Stellplätze in der Vermietungspraxis10.06.2025Öffentlich geförderter Wohnraum11.06.2025Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!12.06.2025Brennpunkt Genossenschaft12.06.2025Betriebskosten-Spezial: Neue Grundsteuer 202516.06.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…17.06.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte17.06.2025Die Baustelle, der Mieter & das Recht18.06.2025KI-Recht: ChatGPT, Copilot & Co.23.06.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.24.06.2025Hausmeister-Herausforderungen 202525.06.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht25.06.2025Wie schreib ich's dem Mieter?26.06.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!26.06.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung26.06.2025CO2-Kosten in der Heizkostenabrechnung27.06.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht02.07.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?02.07.2025Resilienz stärken!03.07.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen04.07.2025Crashkurs Mietrecht07.07.2025Forderungsmanagement von A bis Z07.07.2025Krach im Mietrecht08.07.2025Provokation & Aggression: Bis hierhin und nicht weiter!09.07.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht09.07.2025Cannabis & Co.10.07.2025Bauliche Maßnahmen in der WEG10.07.2025Bitte nicht stören! Immer Ärger mit den Mietern...14.07.2025Balkonkraftwerk-Boom15.07.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!15.07.2025Messie-Wohnung: Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost16.07.2025Crashkurs Betriebskosten16.07.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen22.07.2025Betriebskosten-Spezial: Neue Grundsteuer 202525.07.2025Wohnraum-Vermietung 202501.08.2025Fit @ Work06.08.2025ChatGPT Masterclass07.08.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!12.08.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis13.08.2025Absagen & Nein sagen13.08.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?18.08.2025Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.19.08.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter20.08.2025Betriebskosten im Gewerbemietrecht20.08.2025Hausmeister-Herausforderungen 202521.08.2025Stress lass nach…21.08.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht25.08.2025Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt26.08.2025Die goldenen Regeln der Vermietung26.08.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht27.08.2025Anruf Mieter28.08.2025Der Balkon28.08.2025Das AGG in der immobilienwirtschaftlichen Praxis01.09.2025Gewalt in der Wohnanlage01.09.2025Der Untermieter02.09.2025Abmahnung & Kündigung:02.09.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht03.09.2025Eigentümerversammlung:04.09.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen08.09.2025Die Kautions-Fragen08.09.2025KI-Recht: ChatGPT, Copilot & Co.08.09.2025Praxis-Training: Gesprächsführung & Rhetorik09.09.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht10.09.2025Miteinander statt Gegeneinander!10.09.2025Brennpunkt Treppenhaus11.09.2025Modernisierungs-Muster15.09.2025Verschwunden, beschädigt, zurückgelassen16.09.2025Die Eigentümerversammlung erfolgreich moderieren16.09.2025Garagen & Stellplätze in der Vermietungspraxis16.09.2025Cannabis & Co.17.09.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?17.09.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen18.09.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.18.09.2025Praxiswissen Technik für die kaufmännische Wohnungsverwaltung22.09.2025Heizungstechnik: Wissen für die Vermietungspraxis22.09.2025Messie-Wohnung: Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost23.09.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung23.09.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…24.09.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis24.09.2025Wie schreib ich's dem Mieter?25.09.2025Schadensersatz bei Wohnungsrückgabe?25.09.2025Öffentlich geförderter Wohnraum25.09.2025Modernisierungsrecht 202526.09.2025Microsoft Copilot: KI-Assistenz für Ihre tägliche Immo-Praxis29.09.2025Resilienz stärken!29.09.2025Streitfall Schimmel:30.09.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!30.09.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis01.10.2025Absagen & Nein sagen01.10.2025ChatGPT Masterclass06.10.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht07.10.2025Abmahnen im Mietverhältnis07.10.2025Hausmeister-Herausforderungen 202508.10.2025Krach im Mietrecht08.10.2025Crashkurs WEG-Recht09.10.2025Gesunde Führung: Positiv, wertschätzend, transparent09.10.2025Anruf Mieter13.10.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte14.10.2025Die Unterlassungsklage15.10.2025Forderungsmanagement von A bis Z15.10.2025Stress lass nach…16.10.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen17.10.2025Crashkurs Mietrecht20.10.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?21.10.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis22.10.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter22.10.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!22.10.2025Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.23.10.2025Neues Gewerbemietrecht 202527.10.2025Behinderten- und altersgerechter Umbau27.10.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht28.10.2025Die goldenen Regeln der Vermietung28.10.2025Update: Datenschutz für Datenschutzbeauftragte29.10.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!29.10.2025Microsoft Copilot: KI-Assistenz für Ihre tägliche Immo-Praxis29.10.2025Besser schreiben30.10.2025Fit @ Work03.11.2025Next Level: Moderne Kundenorientierung04.11.2025Miteinander statt Gegeneinander!04.11.2025Streitfall Schimmel:05.11.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht05.11.2025Das gerichtliche Mahnverfahren im Mietrecht06.11.2025CO2-Kosten in der Heizkostenabrechnung07.11.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen10.11.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung10.11.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis12.11.2025Expertenwissen für die genossenschaftliche Praxis13.11.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen14.11.2025Bauliche Maßnahmen in der WEG17.11.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?17.11.2025Tatort Mietobjekt18.11.2025Crashkurs Mietrecht18.11.2025Die Kautions-Fragen18.11.2025KI-Recht: ChatGPT, Copilot & Co.18.11.2025Wie schreib ich's dem Mieter?19.11.2025Brennpunkt Treppenhaus20.11.2025Crashkurs Betriebskosten24.11.2025Abmahnung & Kündigung:24.11.2025Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!25.11.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte25.11.2025Betriebskosten im Gewerbemietrecht26.11.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!26.11.2025Anruf Mieter27.11.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.27.11.2025Resilienz stärken!27.11.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht01.12.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter01.12.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?02.12.2025Öffentlich geförderter Wohnraum02.12.2025ChatGPT Masterclass03.12.2025Modernisierungs-Muster03.12.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!03.12.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht04.12.2025Hausmeister-Herausforderungen 202504.12.2025Wohnraum-Vermietung 202505.12.2025Heizungstechnik: Wissen für die Vermietungspraxis08.12.2025MaBV-Spezial: Mietrecht intensiv08.12.2025Praxiswissen Technik für die kaufmännische Wohnungsverwaltung08.12.2025Crashkurs WEG-Recht09.12.2025Forderungsmanagement von A bis Z09.12.2025Der Untermieter10.12.2025Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt10.12.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis11.12.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen12.12.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…15.12.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis15.12.2025Streitfall Schimmel:16.12.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht16.12.2025
mehr anzeigen

Termine

StandortOnline
TrainerHerr Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Preis
230,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 3 Std.


27.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar
StandortOnline
TrainerHerr Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Preis
230,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 3 Std.


01.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar
StandortOnline
TrainerHerr Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Preis
230,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 3 Std.


12.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar
StandortOnline
TrainerHerr Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Preis
230,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 3 Std.


11.12.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar

Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)