Webinar: Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost
- was, wenn die Wohnung im Chaos versinkt?
Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost – wenn Wohnungen unbewohnbar werden, dann gilt es für Sie als Vermieter zu handeln.
Aber wo verläuft die Grenze zwischen Unordnung, Verwahrlosung und dem sogenannten Messie-Syndrom? Und wann müssen Sie wirklich tätig werden?
Es geht in unserem Webinar z.B. um folgende Themenbereiche:
- Verdacht auf „Messie-Wohnung“ – wie können Sie rechtzeitig handeln?
- Zugang und Besichtigung zur „Messie-Wohnung“ – wie kommen Sie rein?
- Gestank, Ungeziefer, Schimmel – wann ist die Grenze der Zumutbarkeit erreicht?
- Klagende Nachbarn – wie hoch muss die Toleranz der Hausbewohner sein? Und was müssen Sie dann unternehmen?
- Hilfen und gesetzliche Betreuung für Messies – welche Unterstützung gibt es für welche Situation?
- Abmahnen und Kündigen – wann ist es zwingend, dass Sie als Vermieter handeln? An wen müssen Sie sich dann halten?
- Mögliche Klagen – welche ist wann zielführend?
- Prozessrisiken – was kann auf Sie zukommen?
Über all diese Fragen wird unsere Expertin, Rechtsanwältin Marai Schlatermund, mit Ihnen sprechen – und gerne auch Ihre Praxisfälle mit einbeziehen.
Inhalt
- Wohnungsdesorganisation: Auswirkungen, Ursachen und Folgen
- Grenzen der Wohnungsnutzung – Beginn der Verwahrlosung
- Praktischer Umgang mit Messies und Co.
- Hilfsangebote und Ansprechpartner
- Abmahnen und kündigen
- Klagen
Ziel
Die Teilnehmenden erwerben praxisrelevante Kenntnisse, um bei verwahrlosten Wohnungen sowohl rechtssicher als auch unterstützend tätig werden zu können und derart schwierige Situationen im Verwaltungsalltag besser zu bewältigen.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter*innen und Leiter*innen der kaufmännischen Wohnungsverwaltung sowie des Forderungs- und Sozialmanagements