Webinar: Vom Keller bis zum Dach

- Hausmeister-Themen für Profis vor Ort

Als Objektbetreuerin oder Hausmeister sind Sie Tag für Tag im und am Objekt unterwegs – Ihr Auftrag: Sicherheit und Ordnung im Bestand!

Immer wieder werden Sie dabei auch mit Rücksichtslosigkeit, Gedankenlosigkeit und Gleichgültigkeit seitens der Mieter konfrontiert, die sich dann mitunter auch mal als beratungsresistent erweisen oder sich sogar im Ton vergreifen. Nicht nur diese Klassiker machen Arbeit und kosten Nerven. Es kommen auch immer neue knifflige Herausforderungen und Fragestellungen hinzu:

  • „Ich will meinen Strom selber machen!“ – Chancen, Risiken und praktischer Umgang mit Balkonkraftwerken…
  • „17 E-Scooter auf dem Rasen vor dem Haus!“ – stört das etwa niemanden?
  • „Ich kann mein Auto laden, wo ich will!“ – beim Thema E-Mobilität fliegen die Funken…
  • „Visitenkarte Hauseingang“ – von wegen alles digital: der tägliche Kampf gegen Müll und Prospekte…
  • „Muss das weg oder kann das bleiben?!“ – Gefährdungsbeurteilung in Treppenhaus und Keller…
  • „Du hast mir gar nichts zu sagen!“ – wenn Mieter sich im Ton vergreifen…

Unser Referent und Wohnungswirtschafts-Experte, Herr Ulrich Stallmann, wird Ihnen diese Themen anhand realer Fallbeispiele darstellen und mit Ihnen diskutieren, wie Sie praktisch vorgehen und erfolgreich kommunizieren können. Das Einbringen eigener Erfahrungen ist selbstverständlich erwünscht.


Inhalt

  • Umgang mit typischen Problemfällen aus dem Tagesgeschäft der örtlichen Hausverwaltung
  • Inhalte und Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
  • Umgang mit Mieterbeschwerden
  • Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle

Ziel

Die Teilnehmenden erhalten praxiserprobte Vorschläge zur Lösung typischer Herausforderungen und Konfliktsituationen vor Ort.

Teilnehmerkreis

Hausmeister*innen, Objektbetreuer*innen

Mitarbeiter*innen mit Kundenkontakt

Führungskräfte der Hausmeister-Services


Dauer / Netto-Zeit

9-12 Uhr / 3 Std.
Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine



Referent

Herr Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann

Preis

€ 210,00 zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung