Webinar: Vor Abschluss des Mietvertrages…
- Vermeiden Sie kostspielige Fehler im Vermietungsprozess!
Der Erfolg des zukünftigen Mietverhältnisses hängt auch stark vom richtigen Handeln vor Abschluss des Mietvertrages ab – und vor allem in dieser „Vermietungsphase“ hat sich Corona-bedingt einiges geändert…!
Als Vermieter sind Sie aber immer noch in der Pole-Position, also nutzen Sie Ihre Chance: Wenn Sie Objektbeschreibung und Mietpreis, Wohnungsbesichtigung und Mietinteressentenkontakt rechtssicher gestalten, bleibt Ihnen ein späterer „Crash“ mit unerfreulichen „Reparaturkosten“ wahrscheinlich erspart.
In unserem Online-Seminar geht es z.B. um:
- Corona-Auswirkungen auf den Vermietungsprozess - was können Sie aus der Krisenzeit lernen? Umgang mit digitalen Unterlagen?
- Virtuelle Wohnungsbesichtigung - worauf müssen Sie achten?
- Wohnungsbesichtigung & Besichtigungsrecht – wie gehen Sie mit dem „Alt-Mieter“ um? Wozu überhaupt noch die Wohnung besichtigen lassen?
- Mietpreis & vorvertragliche Auskunftsverpflichtung – was müssen Sie Ihren Mietern zukünftig unaufgefordert mitteilen?
- Wohnungsangebot & Präsentation – welche Anforderungen, z.B. in Sachen „zugesicherte Eigenschaften“, sollten Sie im Blick haben?
- Mietinteressentenbogen & Dokumente – wann dürfen Sie was abfragen?
- Mieterdaten & Datenschutz – wie müssen Sie die Daten von Mietinteressenten behandeln? Und wann müssen sie gelöscht werden?
- Mieterauswahl & Mieter-Matching – ist ein Interessenten-Management durch externe Anbieter zulässig, und was muss ggf. beachtet werden?
- AGG & Mietinteressenten absagen – genügt ein einfaches „Nein“?
Unsere Referentin, Frau RAin Marai Schlatermund, macht Sie mit den wichtigsten rechtlichen Themen und Neuerungen vor Mietvertragsabschluss vertraut.
Inhalt
- Wohnungsangebot
- Rechtliche Anforderungen
- Klassische Fehler
- Mietpreis und vorvertragliche Auskunftsverpflichtung
- Mietinteressenten
- Digitale Unterlagen
- Mietinteressentenbogen
- AGG-Bestimmungen
- Rechtssicher Absagen
- Externes Mieter-Matching
- Wohnungsbesichtigung
- Online und virtuell
- 3D-Ansichten
- Besichtigungsrecht
- Energieausweis
- Widerruf
Ziel
Die Teilnehmenden erhalten detaillierte rechtliche Hinweise und praktische Tipps zur Prävention, um typische und vor allem kostspielige Fehler im Vermietungsprozess vor der Vertragsunterzeichnung zu vermeiden.
Teilnehmerkreis
Vermieter*innen, Kundenbetreuer*innen, Wohnungsverwalter*innen, „Präsentatoren“, Führungskräfte und alle Mitarbeiter*innen mit Kundenkontakt im Vermietungsprozess