Webinar: Crashkurs Mietrecht

Mit dem richtigen Know-how im Mietrecht geht in der Praxis vieles leichter. Egal ob alltägliche „Vermieter-Fragen“ oder Krach mit dem Mieter – um angemessen, rechtssicher und zielführend reagieren zu können, müssen Sie nicht nur die aktuellste Rechtsprechung, sondern vor allem auch die wichtigsten juristischen Grundlagen des Mietrechts kennen. Wenn Sie

  • einen kompakten Überblick für die „A-Z-Sachbearbeitung“ inkl. der relevanten neuen Rechtsprechung benötigen,
  • wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis erfahren wollen,
  • das gesamte Mietrecht an einem Tag wiederholen und vertiefen möchten,

erfahren Sie in unserem Crashkurs Mietrecht ohne „Paragraphendschungel“ und „Juristendeutsch“ alles, was Sie für den Vermietungs-Alltag brauchen. z.B.:

  • Vertragsschluss und Wohnungsübergabe – worauf müssen Sie achten?
  • Wie können Sie typische Fallstricke bei Mieterhöhungen und Betriebskosten vermeiden?
  • „Säumige“ und vertragsbrüchige Mieter – was können Sie tun?
  • Baulärm, Schimmel, etc. – welche Rechte hat Ihr Mieter? Was geht zu weit?
  • Worauf ist bei Instandsetzung und Modernisierung zu achten?
  • Dauerthema Schönheitsreparaturen – was müssen Sie hierzu wissen?
  • Abnahme- und Rückgabeprotokoll – wie gestalten Sie es rechtssicher?

Unser Mietrechtsexperte, Rechtsanwalt Thomas Poppendieck, wird Sie durch die Basics des Mietrechts führen und praxisgerechte Antworten geben. Sie sind herzlich eingeladen!


Inhalt

  • Zustandekommen des Mietverhältnisses
    • Vertragsabschluss
    • Vertragsgestaltung
    • Mieterauskunft
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutz
  • Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
    • Mietzahlung
    • Gebrauchsüberlassung
    • Instandhaltung und -setzung
    • Modernisierung
    • Schönheitsreparaturen
    • Betriebskosten
    • Mieterhöhung
  • Störungen im Mietverhältnis
    • Mängel
    • Minderung
    • Schäden
    • Vertragswidriges Verhalten
  • Beendigung und Abwicklung des Mietverhältnisses
    • Ordentliche Kündigung
    • Fristlose Kündigung
    • Rückgabe der Mietsache
    • Schadensersatz

Ziel

Die Teilnehmenden bekommen einen kompakten Überblick über das Mietrecht und die aktuelle Rechtsprechung.

Teilnehmerkreis

Kaufmännische und technische Mitarbeiter*innen der Wohnungsverwaltung, Hauswarte*innen und Hausmeister*innen, Auszubildende

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema:

Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht

Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)

Termine



Referent

Herr RA Thomas Poppendieck

Preis

€ 345,00 zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung