Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein ...
Login
Merkzettel
Newsletter
Teamplan
Seminare und Trainings
Mietrecht
Mietverwaltung und Bestandsmanagement
Sozialrecht und Sozialmanagement
WEG-Verwaltung und WEG-Recht
Kommunikation und Kundenkontakt
Führung, Teamarbeit und Arbeitsorganisation
Digitalisierung und Datenschutz
Unternehmensberatung
Schimmelmanagement – Verluste begrenzen!
Leitbild-Entwicklung
Strategieentwicklung und Zielvereinbarung
Teamentwicklung, Teamtrainings und -Workshops
Wohnungsverwaltung und Bestandsmanagement
Optimierung von Hausmeister-Leistungen
Geschäftsprozessanalyse und Schnittstellenoptimierung
Online-Beratung und -Coaching
Führungskräfte- / Mitarbeiter*innen-Entwicklung
Personalentwicklungskonzepte und Bildungsbedarfsanalysen
Unternehmen
Philosophie
Referenzen
News
Kultur
Karriere
Kontakt
Login
Merkzettel
Newsletter
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein ...
Teamplan GmbH
Filtern
Seminar
Abnahme & Übergabe leicht gemacht
- Rechtssicherheit für Praktiker vor Ort
Termine
27.03.2023
- München
29.03.2023
- Köln
17.04.2023
- Hamburg
12.06.2023
- Bielefeld
20.06.2023
- Dresden
29.08.2023
- Essen
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schönheitsreparaturen nach neuester Rechtsprechung
Übertragung auf die Mieter; wirksame und unwirksame Klauseln
Wohnungsübergabe- und Wohnungsabnahmeprotokolle
Ansprüche bei Verschlechterung der Mietsache
Rückbaupflichten und Nebenarbeiten
Schadensersatz
Ansprüche bei verspäteter Rückgabe der Mietsache
Termine
27.03.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RA Thomas Poppendieck
29.03.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RA Thomas Poppendieck
17.04.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RA Thomas Poppendieck
12.06.2023 - Bielefeld
Légère Hotel Bielefeld
Mit RA Thomas Poppendieck
20.06.2023 - Dresden
Hotel Elbflorenz Dresden
Mit RA Thomas Poppendieck
29.08.2023 - Essen
Hotel Essener Hof
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
So nicht, lieber Mieter!
Knackige Themen aus dem immobilienwirtschaftlichen Alltag - Dauerbrenner und neue Herausforderungen
Termine
28.03.2023
- Online
21.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Absagen an umzugswillige Mieter
Hausordnungsprobleme
Umgang mit Nachbarschafts-Kriminalität
Nachbarschaftskonflikte analysieren und adäquat reagieren
Kritische Hinterfragung von Untervermietungen
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
28.03.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
21.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Crashkurs WEG-Recht 2023
- Haftungsfallen, Jahresabrechnung, Eigentümerversammlung, bauliche Maßnahmen & Co. -
Termine
28.03.2023 - 29.03.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Das neue WEG-Recht im Überblick
Verwalter & Beirat
Bestellung, Aufgaben
Rechte und Pflichten
Haftungsfallen für Verwalter
Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensaufstellung
Rechenwerke
Verwalterwechsel
Rechnungslegung
Eigentümerversammlung
Präsenzversammlung und Onlineteilnahme
Beschlüsse
Vereinbarungen
Bauliche Veränderungen
Welche Mehrheiten sind erforderlich?
Neue Systematik
Termine
28.03.2023 - 29.03.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
Seminar
Crashkurs Betriebskosten
- alles was Sie für die Abrechnung wissen müssen
Termine
29.03.2023
- Leipzig
18.04.2023
- Köln
19.04.2023
- München
27.04.2023
- Frankfurt
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Definition der Betriebskosten, Abgrenzung zu anderen Bewirtschaftungskosten
Betriebs- und Heizkosten und ihre Spezifika im Überblick
Vereinbarung und Umlage von Betriebskosten
Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung
Prüfungs- und Belegeinsichtsrechte des Mieters
Termine
29.03.2023 - Leipzig
H4 Hotel Leipzig
Mit RA Henry Naeve
18.04.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RA Henry Naeve
19.04.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RA Henry Naeve
27.04.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit RA Henry Naeve
Seminar
Schimmel-Stress durch Heizkostenexplosion
Erfolgreiche Vermieter-Lösungen für alle Fälle
Termine
29.03.2023
- Essen
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Toleranzgrenzen für die Raumtemperaturen
Winterwohnverhaltensregeln und ihre Kommunikation
Vorgehen bei unvernünftigem Heizverhalten
Vorsorge statt Nachsorge
Effizientes Vermieter-Verhalten beim Schimmel-Alarm
Vermieter im Einsatz vor Ort
Technisches Wissen zum Verständnis und zum Umgang mit der Schimmelproblematik
Rechtliches Wissen zur Einordnung der Situation
Erfolgreiche Minimierung des Schadens
Termine
29.03.2023 - Essen
Hotel Essener Hof
Mit Lutz Bannasch
Webinar
Heizkosten 2023: Das neue CO2-Kostenaufteilungsgesetz
– was Vermieter seit dem 1. Januar 2023 beachten müssen
Termine
29.03.2023
- Online
25.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Grundlagen
Hintergrund
Systematik
Anwendungsbereich
Wohngebäude
Nichtwohngebäude
Zeitliche Anwendbarkeit
Kostenaufteilung
Versorgerinformationen
Spezifischer CO₂-Ausstoß
Aufteilungsquote
Privilegierungen
Heizkostenabrechnung
Pflichtangaben
Kürzungsrecht
Rechte des Mieters
Erstattungsanspruch
Belegeinsicht
Termine
29.03.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
25.04.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
Webinar
Tatort Mietobjekt
- wenn´s kriminell wird
Termine
30.03.2023
- Online
22.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Kriminelle Mieter*innen
Mobbing und Belästigung der Nachbarn
Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung im Haus
Prostitution und Drogen
Beleidigung und Tätlichkeit
Gefährliche Tiere
Fälle der Teilnehmer*innen
Rechtliche Folgen von Kriminalität im Haus
Auskunft und Zusammenarbeit mit der Polizei
Gewaltsames Eindringen in die Wohnung und Beschädigung des Mietobjektes
Videoüberwachung am oder im Mietshaus
Termine
30.03.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
22.06.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht
- BGH und Instanzgerichte in der Verwaltungspraxis
Termine
30.03.2023
- Online
29.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Alle folgenden Punkte werden unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte erörtert.
Abschluss des Mietvertrags
Wirksamkeit von Klauseln
Minderungs- und Zurückbehaltungsrechte, Instandsetzungsansprüche des Mieters
Gebrauchsrechte des Mieters, Schadensersatzansprüche des Vermieters
Betriebskostenrecht, Anforderungen an die Abrechnung und Belegeinsicht bei Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung
Modernisierung: Duldung und Mieterhöhung
Ankündigung und Umsetzung von Modernisierungen
Fristlose und fristgemäße Kündigung
Abwicklung des Mietverhältnisses, Kautionszahlung
Anforderungen bei Gewerbemietverträgen
Termine
30.03.2023 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
29.08.2023 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
Webinar
Wie schreib ich´s dem Mieter?
- Info-Texte & Beschwerde-Mails klar formulieren
Termine
31.03.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Sprachliche Mittel
Leicht verständlich, lebendig und verbindlich formulieren
Blabla-Ballast streichen
Techniken für wirkungsvolle Texte im Kundenservice
Perspektivwechsel: vom „Wir“ zum „Sie“
Einwänden und Beschwerden konstruktiv begegnen
Professionell reagieren bei verbalen Angriffen und „Hass-Mails“
Termine
31.03.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. phil. Udo Taubitz
Webinar
Betriebskostenrecht kompakt
Grundlagen und Anforderungen an eine sichere Abrechnungspraxis
Termine
04.04.2023
- Online
30.05.2023
- Online
01.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Grundlagen
Regelungszweck
Betriebskostenbegriff
Mietstruktur
Betriebskostenarten
Betriebskostenkatalog
Mischkosten
Neu entstehende Kosten
„Sonstige“ Betriebskosten
Vertragsvereinbarungen
Umlagevereinbarung
Abrechnungsvereinbarung
Betriebskostenpauschale
Preisanpassungen
Betriebskostenabrechnung
Arbeitsschritte
Abrechnungseinheiten
Umlageschlüssel
Verbrauchserfassung
Formelle Prüffähigkeit
Rechte des Mieters
Belegeinsicht
Wirtschaftlichkeit
Heizkostenverordnung
Pflichten des Vermieters
Kürzungsrechte
Termine
04.04.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
30.05.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
01.08.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
Webinar
Nebenkostenexplosion – und dann noch eine Mieterhöhung…!?!
Professionelle Kommunikation und Argumentation in bewegten Zeiten
Termine
04.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Umgang mit typischen Beschwerden gegen Betriebs- und Heizkostensteigerungen aus dem Tagesgeschäft
Umgang mit Kritik an Grundmietenerhöhungen
Begründung und Erläuterung von Mieterhöhungen
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
04.04.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Seminar
Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht
- Was tun, wenn der Mieter stirbt?
Termine
04.04.2023
- Leipzig
27.04.2023
- München
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Besonderheiten im Mietverhältnis
Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
Sonderkündigungsrechte
Räumung
Vermieterpfandrecht
Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters
Erb- und Nachlassrecht
Grundzüge des Erbrechts
Varianten der Erbfolge
Erbrecht des Staates/Fiskus
Erbenhaftung
Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
04.04.2023 - Leipzig
pentahotel Leipzig
Mit RA Thomas Poppendieck
27.04.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Die Kautions-Fragen
- Anlegen, Aufrechnen, Abrechnen
Termine
05.04.2023
- Online
27.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Gesetzliche und vertragliche Regelungen zur Mietsicherheit
Arten von Mietsicherheiten
Zahlung der Mietsicherheit; Ratenzahlung und Zurückbehaltungsrecht
Kündigung wegen Nichtzahlung der Kaution
Anlage der Kaution
Kaution im laufenden Mietverhältnis
Abwohnen der Kaution
Kaution nach Mietende; Abrechnung
Befriedigung aus der Kaution
Aufrechnung; streitige und verjährte Ansprüche
Sonderfall: geförderter Wohnraum
Termine
05.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
27.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Seminar
Crashkurs Mietrecht
Termine
05.04.2023
- Leipzig
30.08.2023
- Essen
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Zustandekommen des Mietverhältnisses
Vertragsabschluss
Vertragsgestaltung
Mieterauskunft
Widerrufsrecht
Datenschutz
Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Mietzahlung
Gebrauchsüberlassung
Instandhaltung und -setzung
Modernisierung
Schönheitsreparaturen
Betriebskosten
Mieterhöhung
Störungen im Mietverhältnis
Mängel
Minderung
Schäden
Vertragswidriges Verhalten
Beendigung und Abwicklung des Mietverhältnisses
Ordentliche Kündigung
Fristlose Kündigung
Rückgabe der Mietsache
Schadensersatz
Termine
05.04.2023 - Leipzig
pentahotel Leipzig
Mit RA Thomas Poppendieck
30.08.2023 - Essen
Hotel Essener Hof
Mit RA Thomas Poppendieck
Seminar
Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht
- Was tun, wenn der Mieter stirbt?
Termine
05.04.2023
- Hamburg
03.05.2023
- Berlin
11.05.2023
- Frankfurt
16.05.2023
- Köln
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Besonderheiten im Mietverhältnis
Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
Sonderkündigungsrechte
Räumung
Vermieterpfandrecht
Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters
Erb- und Nachlassrecht
Grundzüge des Erbrechts
Varianten der Erbfolge
Erbrecht des Staates/Fiskus
Erbenhaftung
Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
05.04.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RAin Marai Schlatermund
03.05.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RAin Marai Schlatermund
11.05.2023 - Frankfurt
Relexa Hotel Frankfurt am Main
Mit RAin Marai Schlatermund
16.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Öffentlich geförderter Wohnraum
- Belegungs- und Preisbindung in der Praxis
Termine
12.04.2023
- Online
17.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechtliche Grundlagen
Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, II. Berechnungsverordnung, Länderprogramme usw.
Förderwege und Arten sozialen Wohnraums
Zulässige Miethöhe
Prinzip der Kostenmiete
Mieterhöhungsverfahren
Modernisierungsmaßnahme
Sonderkündigungsrechte
Belegungsbindungen
Wohnberechtigungsschein und Einkommensgrenzen
Dringlichkeitsschein (besonderer Wohnbedarf)
Umgang mit „Fehlbelegung“
Regeln für den Mieterwechsel
Sonderregelungen für spezielle Gruppen oder Gebiete mit erhöhtem Wohnungsbedarf
Beginn und Ende der Eigenschaft „öffentlich gefördert“
Neubau, Kauf oder Erwerb von Belegungsrechten
Planmäßige oder vorzeitige Rückzahlung der Darlehen
Übergangsbestimmungen zum Auslaufen der Bindungen
Termine
12.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
17.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Mieterstrom & Solarenergie
- auf Balkon und Dach
Termine
12.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Mieterstrom & Stromerzeugung
Auswirkungen auf Wohnungsbestand und Verwaltungspraxis
Rechtliche Bestimmungen und Hindernisse für den Ausbau von Mieterstrom
Balkonkraftwerke
Bauliche Veränderung
Genehmigung und Voraussetzungen
Kautionsanspruch
Haftungsfragen
Versicherung
Verkehrssicherungspflicht
Unterlassung
Entfernung und Beseitigung
PV-Anlagen auf Dachflächen
Mieterstrom-Enabling
Mieterstrom-Contracting
Rechtsnatur des Flächennutzungsvertrages beim Mieterstrom-Contracting
Aktuelle Rechtsprechung und Auswirkung auf die Verwaltungspraxis
Termine
12.04.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Alltags-Ärger mit dem Mieter
- Schluss mit Störung, Schulden, Streitigkeiten - Rechtliche Handlungsoptionen im Überblick
Termine
13.04.2023
- Online
21.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Die rechtlichen Möglichkeiten, gegen Vertragsverstöße vorzugehen
Ermahnung, Abmahnung, Unterlassungsklage, Schadensersatz und Kündigung
Mietrückstände
unpünktliche Zahlung
Zahlungsverzug
Störungen im Mietverhältnis
vertragswidriger Gebrauch
Lärm
Tierhaltung
Rauchen
bauliche Veränderungen
Sachbeschädigung
Aufnahme Dritter
gewerbliche Nutzung
Einzelheiten zur Rechtsdurchsetzung
Termine
13.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
21.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Achtung: Beschwerde!
Professioneller Umgang mit Reklamationen und Unzufriedenheit
Termine
13.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Die Beschwerde auch „zwischen den Zeilen“ lesen und verstehen
Einschätzung von Plausibilität und Wahrheitsgehalt
Professionelle und angemessene Reaktion auf die Beschwerde
Analyse der Beschwerdebearbeitung bzw. der Problemlösung
Termine
13.04.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Neue EnSimiMaV: Heizungsoptimierung & hydraulischer Abgleich
- Vermieterpflichten und mietrechtliche Begleitfragen
Termine
14.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Systematik der EnSimiMaV
Vermieterpflichten
Heizungsprüfung
Optimierte Einstellung der Heizung
Hydraulischer Abgleich
Mietrechtliche Einordnung
Erhaltung
Modernisierung
Umsetzung
Ankündigung und Duldung
Anspruch des Mieters
Kostenfragen
Modernisierungsumlage
Relevanz für die Heizkostenabrechnung
Termine
14.04.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
Webinar
Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?
Argumentationshilfen, Textbausteine, Quoten
Termine
18.04.2023
- Online
22.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Mietmängel
Definition, Ursachen, Grenzen
Negative Beschaffenheitsvereinbarungen
Beweislast (Sphärentheorie)
Mieterrechte und Abwehr
Minderung der Miete
Eintritt und Wirkung
Rückwirkende Minderung
Ausschlussgründe
Quoten und Berechnung
Minderungstabellen
Nutzwertmethode („Hamburger Tabelle“)
Berücksichtigung der Minderung bei der NK-Abrechnung
Abwehr unberechtigter und überhöhter Minderungen
Bagatellmängel
Energetische Modernisierung
Selbstverursachung; Mitverschulden
Mangelnde Mitwirkung
Kenntnis bei Anmietung
Nichtanzeige des Mangels
Verwirkung durch vorbehaltslose Zahlung
Ersatzwohnung; Opfergrenze
Termine
18.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
22.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Schadensersatz bei Wohnungsrückgabe?
Ihre Ansprüche beim Mieterwechsel
Termine
18.04.2023
- Online
24.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schadensersatz
Anspruchsgrundlagen
Vertragswidriger Gebrauch und Beschädigung
Nicht oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen
Höhe des Anspruchs
Abzug „neu für alt“
Schönheitsreparaturen
Ausführung durch Vermieter
Übertragung auf Mieter
Laufende Schönheitsrep.
Unwirksame (Alt-)Klauseln
Wohnungsabnahme
Feststellung von Schäden
Beurteilung der Dekoration
Inhalt, Funktion und Bedeutung des Abnahmeprotokolls
Beweismittel, Fotodokumentation, Schlüsselrückgabe
Beweis- und Prozessfragen
Beweis: Wer, was, wann, wie?
Schadensberechnung
Während und nach Mietzeit
Fiktive Schadensberechnung im Mietrecht
Verjährung der Ansprüche
Spezialregelung § 548 BGB
Verschwundene Mieter
Termine
18.04.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
24.05.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Gebrechlich, betreut, dement
- Umgang mit Senioren im Mietverhältnis
Termine
19.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Wohnbedürfnisse älterer Mieter
Besondere Situation hochbetagter Menschen
Altersgerechter Umbau und Fördermöglichkeiten
Hilfsdienste und Service für alte Mieter
Möglichkeiten der Vertragsgestaltung
Umgang mit Demenz und verhaltensbedingten Vertragsstörungen
Mietrechtliche Besonderheiten bei Betreuung
Besonderheiten bei Kündigung, Klage und Räumung
Termine
19.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte
- Lärm, Gewalt und Aggressionen in der täglichen Praxis
Termine
19.04.2023
- Online
11.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Analyse und Bearbeitung typischer Beschwerden aus dem Tagesgeschäft der Wohnungsverwaltung
Kritische Hinterfragung der geschilderten Probleme
Strategien zur Beendigung von Mietverhältnissen bei massiven Hausordnungs- und Vertragsverstößen
Sachgerechte und kundenorientierte Kommunikation bei Beschwerden und Konflikten
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
19.04.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
11.07.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Einfach positiv kommunizieren!
Nachhaltig & überzeugend im Mietergespräch
Termine
19.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Beispiele von moderner und nachhaltiger Kommunikation
Problem-Prototypen vs. Lösungs-Prototypen
Einfache und knackige Botschaften
Negativ-Positiv-Formulierungen
Rechtfertigungs-Falle
Kommunikationstool Storytelling
Einsatz von Emotionalität und Stimme
Praktische Übungen zu wohnungswirtschaftlichen Fällen
Termine
19.04.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. David Doogue
Workshop
Provokation & Aggression: Bis hierhin und nicht weiter!
- Handlungssicher bei Grenzüberschreitungen im Mieterkontakt
Termine
20.04.2023
- Köln
04.05.2023
- Leipzig
25.05.2023
- Hamburg
22.06.2023
- Frankfurt
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Typische Konfliktsituationen im Mieterkontakt
Gesprächstechniken in Krisen und Konflikten
Praxisnahe Konfliktlösungsmodelle
Täterdenken
Außenwirkung, Selbsteinschätzung und Körpersprache
Erfolgreich Grenzen setzen
Nachsorge und Nachbetreuung von Konfliktsituationen
Psychohygiene und Umgang in Stresssituationen
Techniken zur Eigensicherung und Nothilfe
Fallbeispiele aus der Wohnungswirtschaft samt passgenauer Krisenpläne
Termine
20.04.2023 - Köln
Maternushaus
Mit Dipl.-Soz.päd Michael Strelow
04.05.2023 - Leipzig
H4 Hotel Leipzig
Mit Dipl.-Soz.päd Michael Strelow
25.05.2023 - Hamburg
Lindner Hotel Am Michel
Mit Dipl.-Soz.päd Michael Strelow
22.06.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit Dipl.-Soz.päd Michael Strelow
Webinar
Modernes Arbeiten: Effektiv & Effizient!
Stressmanagement, Selbstorganisation und Zusammenarbeit
Termine
20.04.2023
- Online
27.07.2023
- Online
28.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Persönlicher
Arbeitsstil
und Reflexion stressverursachender Situationen
Störungsprofil
am Arbeitsplatz
Selbstorganisation
und
Zeitmanagement
Mit
Zielen
arbeiten und
Prioritäten
setzen
Strategien
zur Stressbewältigung
Persönliches Gleichgewicht
und
innere Abgrenzung
Die persönliche
Firewall
Wege zur Verbesserung der
Zusammenarbeit im Team
Termine
20.04.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. David Doogue
27.07.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. David Doogue
28.08.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. David Doogue
Webinar
Gaspreisbremse & Wohnungseigentum
- Was kommt auf die WEG-Verwaltung zu?
Termine
20.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Gaskosten-Soforthilfe und Gaspreisbremse 2023
Aktueller Regelungsstand der Entlastungsmaßnahmen
Rechtliche Besonderheiten für die Wohnungseigentumsverwaltung
Abläufe und Bestimmungen zur Berechnung und Weitergabe der Entlastungen
Zusammenarbeit von Versorgungsunternehmen und WEG-Verwaltung
Verfahrensregeln und Berechnungsformeln zur Dezember-Soforthilfe
Vorgaben für die Umsetzung der Gaspreisbremse 2023
Informationspflichten der Verwaltung
Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung
Verfahrensvorschläge und praktische Tipps
Beschlussempfehlungen für den Wirtschaftsplan
Empfehlungen bzgl. der Kostenerstattung
Termine
20.04.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
Seminar
Besser schreiben
- präzise, verständlich, kundenorientiert - Briefe, E-Mails und Web-Texte
Termine
20.04.2023
- Berlin
08.05.2023
- Hamburg
05.06.2023
- Köln
06.06.2023
- Frankfurt
28.06.2023
- Leipzig
29.06.2023
- München
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Sprachliche Mittel
Klar, prägnant und verbindlich formulieren
Raus aus Phrasen, Floskeln und Bürokratendeutsch
Moderne Ansprache
No-Go's für Schreiben und Emails
Vom Gedanken zum wirkungsvollen Text
Texte sinnvoll und ansprechend aufbauen
Kunden aller Art sprachlich "abholen"
Infos schnell und überzeugend vermitteln
Einwänden und Beschwerden konstruktiv begegnen
Gut reagieren bei verbalen Angriffen und "Hass-Mails"
Termine
20.04.2023 - Berlin
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Mit M.A. phil. Udo Taubitz
08.05.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit M.A. phil. Udo Taubitz
05.06.2023 - Köln
NH Köln Altstadt
Mit M.A. phil. Udo Taubitz
06.06.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit M.A. phil. Udo Taubitz
28.06.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit M.A. phil. Udo Taubitz
29.06.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit M.A. phil. Udo Taubitz
Webinar
Betriebskosten für Abrechnungsprofis
- Aktuelle Rechtsprechung und neue Problemlösungen -
Termine
24.04.2023
- Online
05.06.2023
- Online
30.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Neue Heizkostenverordnung
Umlagevereinbarungen
Umlagefähigkeit einzelner und neuer Kostenarten
Besonderheiten bei den Heizkosten
Fragen des Abrechnungszugangs
Bedeutung der Abrechnungsfrist
Anforderungen an die Betriebskostenabrechnung
Erläuterungspflichten
Kontrollrechte des Mieters
Einwendungsausschluss
Bindungswirkung der Abrechnung
Typische Probleme im Betriebskostenprozess
Termine
24.04.2023 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
05.06.2023 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
30.08.2023 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
Seminar
Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt
- Gestaltungsmöglichkeiten für Vermieter -
Termine
24.04.2023
- Hamburg
04.05.2023
- München
10.05.2023
- Berlin
11.05.2023
- Leipzig
24.05.2023
- Köln
25.05.2023
- Frankfurt
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schriftform
Schriftformerfordernis bei Mietverträgen mit/ohne Anlagen
nachträgliche Vereinbarungen
Mietobjekt
Zweckbestimmung
Nutzungsmöglichkeit
Haftung des Vermieters
Konkurrenzschutz Vertragsdauer
Verlängerungsklausel/Option
Untervermietung
Mietanpassungsklauseln
Nebenkosten
Betriebskosten
Verwaltungskosten
Schönheitsreparaturen
Rückbau
Termine
24.04.2023 - Hamburg
Mövenpick Hotel Hamburg
Mit RA Harald Krüger
04.05.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RA Harald Krüger
10.05.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RA Harald Krüger
11.05.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit RA Harald Krüger
24.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RA Harald Krüger
25.05.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit RA Harald Krüger
Webinar
Neues Bürgergeld, Wohngeldreform & Co.
- Auswirkungen auf Vermietung und Verwaltung ab 2023
Termine
24.04.2023
- Online
11.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Bürgergeld 2023
Grundlegende Ziele der Reform
Sanktionen und Zahlungseinstellungen des Amtes
Neuregelungen für die Kosten der Unterkunft
Neue Grenzen beim Schonvermögen
Angemessenheit von Miete und Betriebskosten
Betriebskostenabrechnung: Umgang mit Nachzahlungen
Zusammenarbeit mit Jobcenter und Sozialamt
Digitalisierung und Datenschutz
Wohngeld 2023
Grundlegende Ziele der Reform
Leistungsumfang und Anspruchsinhaber
Neueste Rechtsprechung
Termine
24.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
11.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Betriebskostenvorauszahlung 2023
- Heizkostenexplosion, Gaspreisbremse & Co.
Termine
25.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Kostenentwicklung Heizung und Warmwasser – Ausblick und Auswirkungen auf die Betriebskosten
Gas- und Wärmepreisbremse – rechtliche Konstruktion und Umsetzung in der wohnungswirtschaftlichen Praxis
Kalkulationsbeispiele für die Entlastungseffekte
Konstruktion und Effekte der Strompreisbremse
Flankierende Maßnahmen für Härtefälle
Informationspflichten des Vermieters
Regelungen zur unterjährigen Anpassung von Vorauszahlungen
Einseitige Erhöhungen gem. § 560 IV BGB
Einvernehmliche Regelungen mit dem Mieter
Termine
25.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Webinar
Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter
- rechtliche Hinweise und praktische Hilfen
Termine
25.04.2023
- Online
01.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Hilfsangebote und Ansprechpartner
Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitsamt
Soziale Einrichtungen
Vereine
Betreuung psychisch kranker Mieter
Psychisch-Kranken-Gesetz (PsychKG)
Betreuungsrecht in der Praxis
Abmahnen und kündigen
Empfänger
Gründe
Probleme
Klagen
Einrichtung einer Betreuung
Unterlassung
Kündigung & Räumung
Problem Härtefall
Urteile
Termine
25.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
01.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Seminar
Crashkurs WEG-Recht 2023
- Haftungsfallen, Jahresabrechnung, Eigentümerversammlung, bauliche Maßnahmen & Co. -
Termine
25.04.2023
- Frankfurt
26.04.2023
- Köln
09.05.2023
- Berlin
10.05.2023
- Leipzig
22.05.2023
- Hamburg
13.06.2023
- München
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Das neue WEG-Recht im Überblick
Verwalter & Beirat
Bestellung, Aufgaben
Rechte und Pflichten
Haftungsfallen für Verwalter
Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensaufstellung
Rechenwerke
Verwalterwechsel
Rechnungslegung
Eigentümerversammlung
Präsenzversammlung und Onlineteilnahme
Beschlüsse
Vereinbarungen
Bauliche Veränderungen
Welche Mehrheiten sind erforderlich?
Neue Systematik
Termine
25.04.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
26.04.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
09.05.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
10.05.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
22.05.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
13.06.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
Webinar
Leider Nein
- Smarter Umgang mit Forderungen und Wünschen
Termine
26.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Absagesituationen in der wohnungswirtschaftlichen Praxis
Umgang mit Mietinteressenten
Mietminderung
Mieterhöhung und Modernisierung
Übermäßige Forderungen
Gesprächsvorbereitung
Ziele und Haltung festlegen
Gesprächsleitfaden
Durchführung schwieriger Gespräche mit Mietern
Modelle des freundlichen Nein-Sagens
Unterstützende Argumentationstechniken
Wertschätzende Kommunikation
Eskalierende Gespräche
Besonderheiten am Telefon
Gesprächsnachbereitung
Ausstieg aus schwierigen Situationen
Abgrenzung und Umgang mit der Situation
Termine
26.04.2023 - Online
Webinar
Mit Burak Celebi
Seminar
Hauptperson Hausmeister
Tipps und Wissen für Profis vor Ort
Termine
26.04.2023
- Berlin
27.04.2023
- Leipzig
03.05.2023
- Frankfurt
04.05.2023
- Köln
25.05.2023
- München
05.06.2023
- Hamburg
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Umgang mit typischen Problemfällen aus dem Tagesgeschäft der örtlichen Hausverwaltung
Inhalte und Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
Umgang mit unzufriedenen oder aggressiven Mietern
Umgang mit Forderungen oder Beschwerden von Mietern
Verkehrssicherungspflichten bei Mieterwechseln
Erfahrungsaustausch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
26.04.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
27.04.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
03.05.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
04.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
25.05.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
05.06.2023 - Hamburg
Mövenpick Hotel Hamburg
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Praxiswissen Technik
für die kaufmännische Wohnungsverwaltung
Termine
26.04.2023
- Online
14.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Typische Schäden erkennen und Mängel einschätzen
Praxisbeispiele
Außenwände und Dächer
Balkone und Decken
Fenster und Türen
Heizkörper und Rohrleitungen
Probleme und Schwachstellen
Maßnahmen zur Beseitigung
Wohnung als technisches Produkt
Wesentliche Bauteile und technische Ausstattung
Baujahre und störungsanfällige Bauteile
Lebensdauerangaben und ihre Aussagekraft
Erteilung von Instandsetzungsaufträgen
Vorbereitung
Kontrolle und Abrechnung
Termine
26.04.2023 - Online
Webinar
Mit Dr.-Ing. Kirsten David
14.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dr.-Ing. Kirsten David
Webinar
Die Eigentümerversammlung erfolgreich moderieren
- selbstbewusst, souverän & schlagfertig
Termine
27.04.2023
- Online
24.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rhetorische Kompetenzen und klares Sprechen
Kommunikations-Check
Stärken und Schwächen
Die Persönlichkeits-Falle
Struktur geben
Begrüßung und Vorstellung
Präsentation
"Anker setzen"
Klare Argumentation
Gelungene Kommunikation
Der Werkzeugkasten – rhetorische Helfer
Faire Dialektik
Einwandbehandlung
Erfolgreich moderieren
Verschiedene Argumentationsmuster
Gesprächsausstieg
Umgang mit Konflikten
Kommunikationsblockaden überwinden
Schlagfertigkeitstechnikeng
Grenzen setzen
Gespräche entschärfen
Beispiele aus der WEG-Praxis der Teilnehmenden
Termine
27.04.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. David Doogue
24.05.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. David Doogue
Webinar
Schimmel-Stress durch Heizkostenexplosion
Erfolgreiche Vermieter-Lösungen für alle Fälle
Termine
27.04.2023
- Online
12.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Toleranzgrenzen für die Raumtemperaturen
Winterwohnverhaltensregeln und ihre Kommunikation
Vorgehen bei unvernünftigem Heizverhalten
Vorsorge statt Nachsorge
Effizientes Vermieter-Verhalten beim Schimmel-Alarm
Vermieter im Einsatz vor Ort
Technisches Wissen zum Verständnis und zum Umgang mit der Schimmelproblematik
Rechtliches Wissen zur Einordnung der Situation
Erfolgreiche Minimierung des Schadens
Termine
27.04.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
12.07.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
Seminar
Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co
Termine
03.05.2023
- Mannheim
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schönheitsreparaturen
Neuestes vom BGH
Wechselseitige Zahlungsansprüche
Voraussetzungen, Fälligkeit und Fristenpläne
Unrenoviert übergebene Wohnungen und die Folgen
Individuelle Regelungen
Unwirksame Übertragung
Vertragsabwicklung
Geschuldeter Zustand bei Rückgabe der Mieträume
Wohnungsabnahme und Schlüsselrückgabe
Rechtssichere Abnahme- und Übergabeprotokolle
Rückbaupflichten des Mieters
Aufrechnung und Verjährung
Schadensersatz
Abgrenzung von Schäden
Haftung und Zurechnung
Unterlassene oder unfachmännische Renovierung
Schadensberechnung
Termine
03.05.2023 - Mannheim
BEST WESTERN PLUS Delta Park Hotel
Mit RA Harald Krüger
Webinar
Crashkurs Mietrecht
Termine
03.05.2023 - 04.05.2023
- Online
24.07.2023 - 25.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Zustandekommen des Mietverhältnisses
Vertragsabschluss
Vertragsgestaltung
Mieterauskunft
Widerrufsrecht
Datenschutz
Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien
Mietzahlung
Gebrauchsüberlassung
Instandhaltung und -setzung
Modernisierung
Schönheitsreparaturen
Betriebskosten
Mieterhöhung
Störungen im Mietverhältnis
Mängel
Minderung
Schäden
Vertragswidriges Verhalten
Beendigung und Abwicklung des Mietverhältnisses
Ordentliche Kündigung
Fristlose Kündigung
Rückgabe der Mietsache
Schadensersatz
Termine
03.05.2023 - 04.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
24.07.2023 - 25.07.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Bauliche Maßnahmen in der WEG
Termine
04.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Abgrenzungen der Maßnahmen am Sonder- und Gemeinschaftseigentum
Arten baulicher Maßnahmen und deren Voraussetzungen nach der WEG Reform 2020
„Privilegierte Maßnahmen“
Vorbereitung von Beschlüssen
Beschlusskompetenzen bzgl. baulicher Maßnahmen und Kostenverteilung
Beschlussmuster als Arbeitshilfen
Anfechtbare und nichtige Beschlüsse
Möglichkeiten und Chancen des neuen Rechts
Dokumentationspflichten
Termine
04.05.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
Webinar
Energiekrise: Gaspreisbremse & weitere Verordnungen
- notwendiges Wissen und richtiges Handeln in der Praxis
Termine
08.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Staatliche Entlastungsmaßnahmen im Überblick
Dezember-Soforthilfe
Gas- und Wärmepreisbremse
Strompreisbremse
Wohngeld-Plus
Härtefall-Fonds und andere flankierende Maßnahmen
Liquiditätshilfen für Vermieter
Umsetzung der Gas- und Wärmepreisbremse in der Verwaltungspraxis
Dezember-Soforthilfe einschließlich Sonderregelungen
Regelung der Preisbremse: Prämienzahlung für 80 % des Vorjahresverbrauchs
Ermittlung Entlastungseffekte
Rechtsrahmen für die Anpassung der Vorauszahlungen
Hilfen für Kleinbetriebe, soziale Einrichtungen u.ä.
Informationspflichten des Vermieters
Forderungsmanagement
Proaktive Mietschuldenberatung
Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarungen
Mahnverfahren, Kündigung, Räumungsklage
Termine
08.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Seminar
Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?
Nutzungskonflikte und Grenzfälle des Mietgebrauchs
Termine
08.05.2023
- Hamburg
09.05.2023
- Köln
22.05.2023
- Berlin
23.05.2023
- Leipzig
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Nutzungsrechte des Wohnraummieters, z.B.
Treppenhausgestaltung und –benutzung
Grillen (Garten und Balkon)
Umgang mit Messie-Syndrom
Bunte Anstriche
Tierhaltung
Rauchen, Regulierungsmöglichkeiten, Nutzungskonflikte
Cannabis: Konsum, Anbau und Vertrieb
Kinder- und Elternlärm
Untervermietung und Besucher
Umgang mit typischen Nutzungskonflikten, z.B.
Geräuschempfindliche Bodenbeläge
Häusliche Berufsausübung
Musizieren in der Wohnung
Waschen/Wäschetrocknung
Partylärm
Kamera im Treppenhaus
Termine
08.05.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
09.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
22.05.2023 - Berlin
NH Collection Berlin Mitte am Checkpoint Charlie
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
23.05.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
Webinar
Datenschutz kompakt
- Auffrischen und Updaten für die Verwaltungspraxis
Termine
09.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Überblick und Neuerungen des Datenschutzrechts
Informations- und Auskunftspflichten des Unternehmens
Sensibler und rechtssicherer Umgang mit den gängigen kundenbezogenen Daten der Immobilienwirtschaft
Technische und organisatorische Anforderungen in der Umsetzung im Unternehmen
Typische Fehlerrisiken und Folgen von Verstößen
Rechtssicherer Umgang mit Datenschutzverletzungen
Erfahrungswerte aus Praxis und Rechtsprechung
Termine
09.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!
Termine
09.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Selbstsicherheit in der Kommunikation
Äußere und innere Haltung
Selbstbewusstsein mit Mimik, Gestik und Stimme vermitteln
Körpersprachliche Signale richtig deuten
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Klare, positive und leicht verständliche Kommunikation
Rhetorische Helfer
Methoden der Redegewandtheit
Storytelling
Souveränes Auftreten in kritischen Situationen
Schlagfertigkeitstechniken
Blockaden überwinden
Gespräche entschärfen
Termine
09.05.2023 - Online
Webinar
Mit M.A. David Doogue
Webinar
Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht
- was müssen Sie jetzt tun, wenn Ihr Mieter insolvent ist?
Termine
10.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Reform der Insolvenzordnung
Insolvenz und Insolvenzverfahren im Wohn- und Gewerbemietrecht
Aktuelle Besonderheiten
Verbraucherinsolvenzverfahren
Gewerblicher Mietvertrag im Insolvenzverfahren
Rolle des Insolvenzverwalters
Gesetzliche Regelungen und Begriffe
Restschuldbefreiung
Beispiele
Anmeldung der Forderung
Insolvenzmasse und pfändbares Vermögen
Besonderheiten bei Mietverträgen
Auswirkungen auf das Mietverhältnis
Mietforderung
Kündigung durch Mieter, Vermieter, Insolvenzverwalter
Ansprüche
Laufende gerichtliche Verfahren und Zwangsvollstreckung
Termine
10.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Seminar
Forderungsmanagement - das ganze Paket
- „Kurzer Prozess“ mit Mietrückständen & Co.
Termine
11.05.2023
- Hamburg
12.06.2023
- Berlin
13.06.2023
- Leipzig
20.06.2023
- Frankfurt
21.06.2023
- Köln
28.06.2023
- München
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Maßnahmen im Vorfeld
Vertragsgestaltung, Mieterauswahl und Mietsicherheiten
Außergerichtliche Maßnahmen
Verzug, Mahnung, Verjährung
Inbesitznahme (Selbsthilfe)
Ratenzahlung
Aufrechnung
Kündigung
Fristlos und ordentlich
Zahlungsverzug, unpünktliche Zahlung, Nichtzahlung von Kaution und Nebenkostennachzahlungen
Formalitäten, Zugang, Fehlervermeidung
Räumungs- und Zahlungsklage / Gerichtliches Mahnverfahren
Klageschrift/Mahnbescheid:
Vor- und Nachteile, Aufbau, Beispiele, Tipps & Tricks
Zwangsvollstreckung (ZV)
Räumungsvollstreckung
„Berliner Räumung“
Forderungsvollstreckung
Besonderheiten in Corona-Zeiten
Termine
11.05.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RA Henry Naeve
12.06.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RA Henry Naeve
13.06.2023 - Leipzig
H4 Hotel Leipzig
Mit RA Henry Naeve
20.06.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit RA Henry Naeve
21.06.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RA Henry Naeve
28.06.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RA Henry Naeve
Webinar
Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung
Termine
16.05.2023
- Online
31.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Neues zur Mieterhöhung
Mietspiegelreformgesetz 2022/ Mietspiegelpflicht
Neue BGH-Entscheidungen
Mieterhöhung bei preisfreiem Wohnraum § 558 ff. BGB
Ortsübliche Vergleichsmiete
Kappungsgrenze, Jahresfrist
Besondere Fälle (Inklusivmiete, Mietzuschläge, Mietereinbauten)
Reaktionsmöglichkeiten des Mieters - Aktionsmöglichkeiten des Vermieters
Mietpreisbremse
Anwendungsbereich und Ausnahmen
(Vorvertragliche) Auskunftspflichten
Rechtsfolgen und Risiken
Mieterhöhung bei Modernisierung § 559 BGB
Voraussetzungen
Kombinationsmöglichkeiten
Mieterhöhungsvereinbarungen gem. § 557 BGB
Staffel- und Indexmiete
Termine
16.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
31.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Seminar
Masterplan Vermietung
- Basis des Verwaltungserfolgs!
Termine
16.05.2023
- München
23.05.2023
- Köln
24.05.2023
- Frankfurt
13.06.2023
- Berlin
14.06.2023
- Leipzig
03.07.2023
- Hamburg
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Vorbereitung der Vermietung
Vermietungskriterien
Preisfindungsregeln
Wohnungsstandards
Angebot/Insertion
Pflichtangaben
Vollständigkeit
Beschaffenheitszusagen
Bewerberauswahl
Auswahlkriterien
Belegungsrechte Dritter
Selbstauskunft und Datenschutz
Vertragsangebot
Bindungsfrist
Kaution/Sicherheiten
Mieterhöhungssystem
Nebenkostenmodelle
Vertragsabschluss
Vertragspartner, Vollmachten
Mietobjekt und Zubehör
Elektronische Übermittlung
Grenzen des Mietgebrauchs
Schönheitsreparaturen
Widerspruchsrecht
Wohnungsübergabe
Besitzverschaffung
Übergabeprotokoll und -Standards
Dokumentation
Termine
16.05.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit Lutz Bannasch
23.05.2023 - Köln
NH Collection Köln Mediapark
Mit Lutz Bannasch
24.05.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit Lutz Bannasch
13.06.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit Lutz Bannasch
14.06.2023 - Leipzig
H4 Hotel Leipzig
Mit Lutz Bannasch
03.07.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit Lutz Bannasch
Webinar
Resilienz stärken!
- positiv, stabil & selbstbewusst im Vermietungsalltag
Termine
22.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Resilienz & Stress – im Beruf & Alltag
Entwicklung und Zusammenhang
Resilienz als Quelle für Selbstführung, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit
Selbstreflexion
Ermittlung der eigenen psychischen Widerstandsfähigkeit
Messung des individuellen Stressniveaus
Eruierung & Analyse eigener Risikofaktoren
Training der Resilienz
Die 7 Säulen der Resilienz
Methoden & Techniken zur nachhaltigen Erhöhung der Resilienz
Erarbeitung eines eigenen Programms zur Resilienzförderung
Ihre Beispielfälle von Stressfaktoren aus der Vermietungs- und Verwaltungspraxis
Termine
22.05.2023 - Online
Webinar
Mit Marvin Wieckhorst
Webinar
Tierhaltung
- mietrechtliche Lösungen für problematische Fälle
Termine
22.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Haustierarten im Mietrecht
Mietvertragliche Vorsorge
Zustimmungsvorbehalt und Erlaubnis
Ablehnung und Erlaubniswiderruf
Sanktionen bei unerlaubter Tierhaltung
Belästigungen, Schäden, Störungen, Lärm durch Haustiere
Haftung des Tierhalter-Mieters
Termine
22.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Webinar
Forderungsmanagement - das ganze Paket
- „Kurzer Prozess“ mit Mietrückständen & Co.
Termine
23.05.2023
- Online
24.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Maßnahmen im Vorfeld
Vertragsgestaltung, Mieterauswahl und Mietsicherheiten
Außergerichtliche Maßnahmen
Verzug, Mahnung, Verjährung
Inbesitznahme (Selbsthilfe)
Ratenzahlung
Aufrechnung
Kündigung
Fristlos und ordentlich
Zahlungsverzug, unpünktliche Zahlung, Nichtzahlung von Kaution und Nebenkostennachzahlungen
Formalitäten, Zugang, Fehlervermeidung
Räumungs- und Zahlungsklage / Gerichtliches Mahnverfahren
Klageschrift/Mahnbescheid:
Vor- und Nachteile, Aufbau, Beispiele, Tipps & Tricks
Zwangsvollstreckung (ZV)
Räumungsvollstreckung
„Berliner Räumung“
Forderungsvollstreckung
Besonderheiten in Corona Zeiten
Termine
23.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
24.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Webinar
Elektromobilität im WEG-Recht
- Anspruch, Beschlussfassung, Kostenverteilung & Co.
Termine
24.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
WEG-Rechtslage zum Anspruch auf eine Ladestation
Bauliche Veränderungen und Mitwirkung der Eigentümergemeinschaft
Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung
Regelung der Kostenverteilung
Verwalteraufgaben und Vergütung
Muster-Beschlussvorlagen für die Eigentümerversammlung
Termine
24.05.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
Webinar
Telefon-Knigge für schwierige Gespräche
Termine
25.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Der professionelle Dialog mit dem Kunden am Telefon
Gesprächsvorbereitung und Gesprächseinstieg
Aktive Gesprächsführung - Zuhören, Fragen, Helfen
Argumentationstechniken und Einwandbehandlung
Gesprächsausstieg und Nachbereitung
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen am Telefon
Behandlung von Beschwerden
Problematische Anrufer - Menschentypen
Konflikte in der Krise
Termine
25.05.2023 - Online
Webinar
Mit Burak Celebi
Webinar
Expertenwissen für die genossenschaftliche Praxis
Termine
01.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum genossenschaftlichen Wohnen
Streitfälle beim Gleichbehandlungsgrundsatz
Vermietung an Nichtmitglieder
Mieter mit gesetzlicher Betreuung
Insolvenz eines Mitglieds
Tod eines Mitglieds
Ausschluss eines Mitglieds
Termine
01.06.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Modernisierungs-Ratgeber für Vermieter
- Verfahren, Arbeitshilfen und Musterschreiben
Termine
06.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Vermieter-Muster-Schreiben
Ankündigungsschreiben
Duldungsschreiben
Mieterhöhungsschreiben
Antwort auf Härteschreiben
Belehrung über Widerruf
Einzel-, Sonder- und Rahmenvereinbarungen
Vereinbarungen in Sachen E-Mobilität und Ladestationen
Modernisierung
Neuregelungen zur Modernisierungsumlage
Vereinfachte Modernisierung
Neue gesetzliche Vorgaben zu Energieeinsparung und E-Mobilität
Ankündigung, Duldungspflicht des Mieters und Härteklausel
Mieterhöhungsverfahren
Gegenrechte des Mieters
Instandsetzungspflicht
Inhalt / Umfang
Grenzen
Ausschlüsse
Vorbereitende Pflichten und Rechte
Prüfungspflicht
Duldungsanspruch
Betreten der Mieträume
Termine
06.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Harald Krüger
Webinar
Brennpunkt E-Mobilität
- wohnungswirtschaftliche Praxis und Mietrecht im Dialog
Termine
13.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechtslage zum Anspruch auf Ladestationen
Ablauf der Antragstellung durch den Mieter
Mietrechtliche Fragen: Vertragsdauer, Sicherheitsleistung, Rückbauverpflichtung
Sicherheit des Betriebs der installierten Ladestationen
Variante Ladesäule als Wertverbesserung von Stellplatz und Wohnung
Termine
13.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
Seminar
Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter
- Rechtliche Hinweise und praktische Hilfen -
Termine
13.06.2023
- Essen
21.06.2023
- Dresden
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Hilfsangebote und Ansprechpartner
Sozialpsychiatrischer Dienst
Gesundheitsamt
Soziale Einrichtungen
Vereine
Betreuung psychisch kranker Mieter
Psychisch-Kranken-Gesetz (PsychKG)
Betreuungsrecht in der Praxis
Abmahnen und kündigen
Empfänger
Gründe
Probleme
Klagen
Einrichtung einer Betreuung
Unterlassung
Kündigung & Räumung
Problem Härtefall
Urteile
Termine
13.06.2023 - Essen
Hotel Essener Hof
Mit RA Thomas Poppendieck
21.06.2023 - Dresden
Hotel Elbflorenz Dresden
Mit RA Thomas Poppendieck
Seminar
Mietrecht 2023: Neues vom Gericht
- BGH und Instanzgerichte in der Verwaltungspraxis -
Termine
13.06.2023
- Hamburg
14.06.2023
- Köln
15.06.2023
- Frankfurt
19.06.2023
- Berlin
20.06.2023
- Leipzig
12.07.2023
- München
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Alle folgenden Punkte werden unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung des BGH und der Instanzgerichte erörtert.
Abschluss des Mietvertrags
Wirksamkeit von Klauseln
Minderungs- und Zurückbehaltungsrechte, Instandsetzungsansprüche des Mieters
Gebrauchsrechte des Mieters, Schadensersatzansprüche des Vermieters
Betriebskostenrecht, Anforderungen an die Abrechnung und Belegeinsicht bei Einwendungen gegen die Betriebskostenabrechnung
Modernisierung: Duldung und Mieterhöhung
Ankündigung und Umsetzung von Modernisierungen
Fristlose und fristgemäße Kündigung
Abwicklung des Mietverhältnisses, Kautionszahlung
Anforderungen bei Gewerbemietverträgen
Termine
13.06.2023 - Hamburg
Radisson Blu Hamburg
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
14.06.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
15.06.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
19.06.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
20.06.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
12.07.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
Webinar
Live-Demo: Das gerichtliche Mahnverfahren im Mietrecht
- Ihre Anleitung zum Kosten sparen bei Zahlungsrückständen
Termine
14.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Das gerichtliche Mahnverfahren
Vor- und Nachteile
Einsatzfelder und Kosten
Vorbereitung des Antrages
Aufbau des Antrages
Antragsprozess – Schritt für Schritt per Live-Demo
Tipps & Tricks zur Anwendung
Fallbeispiele in der Live-Demo
Termine
14.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Seminar
Modernes Arbeiten: Effektiv & Effizient!
Stressmanagement, Selbstorganisation und Zusammenarbeit
Termine
14.06.2023
- Leipzig
15.06.2023
- Berlin
19.06.2023
- Hamburg
20.06.2023
- Köln
03.07.2023
- München
04.07.2023
- Frankfurt
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Persönlicher
Arbeitsstil
und Reflexion stressverursachender Situationen
Störungsprofil
am Arbeitsplatz
Selbstorganisation
und
Zeitmanagement
Mit
Zielen
arbeiten und
Prioritäten
setzen
Strategien
zur Stressbewältigung
Persönliches Gleichgewicht
und
innere Abgrenzung
Die persönliche
Firewall
Wege zur Verbesserung der
Zusammenarbeit im Team
Termine
14.06.2023 - Leipzig
H4 Hotel Leipzig
Mit M.A. David Doogue
15.06.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit M.A. David Doogue
19.06.2023 - Hamburg
Mövenpick Hotel Hamburg
Mit M.A. David Doogue
20.06.2023 - Köln
Maternushaus
Mit M.A. David Doogue
03.07.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit M.A. David Doogue
04.07.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit M.A. David Doogue
Webinar
Vom Keller bis zum Dach
- Hausmeister-Themen für Profis vor Ort
Termine
20.06.2023
- Online
24.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Umgang mit typischen Problemfällen aus dem Tagesgeschäft der örtlichen Hausverwaltung
Inhalte und Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
Umgang mit Mieterbeschwerden
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
20.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
24.08.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Seminar
Aktuelles Betriebskostenrecht
- wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen!
Termine
26.06.2023
- Hamburg
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Heizkostennovelle 2022
Aktuelle Rechtsprechung bzgl. Heizung / Warmwasser
Bildung, Änderung und Auflösung von Wirtschaftseinheiten
Umlagevereinbarungen und Umlegungsschlüssel
Bewirtschaftungskosten bei der Gewerberaummiete
Neueinführung und Nachbelastung von Betriebskosten
Unternehmerische Eigenleistung – Umstellung auf gleichwertige Fremdkosten
Abrechnung auf Basis von Soll-Vorauszahlungen
Vermeidung formeller oder inhaltlicher Abrechnungsfehler
Nachbesserung und Nachforderungsausschluss
Prüfungsrechte des Mieters, Vorlagepflichten des Vermieters und Einwendungsausschluss
Abrechnung bei verschwundenen Mietern
Betriebskostenabrechnung und Datenschutz
Termine
26.06.2023 - Hamburg
Mövenpick Hotel Hamburg
Mit Prof. Dr. Friedemann Sternel
Webinar
Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt
- Gestaltungsmöglichkeiten für Vermieter
Termine
27.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schriftform
Schriftformerfordernis bei Mietverträgen mit/ohne Anlagen
nachträgliche Vereinbarungen
Mietobjekt
Zweckbestimmung
Nutzungsmöglichkeit
Haftung des Vermieters
Konkurrenzschutz Vertragsdauer
Verlängerungsklausel/Option
Untervermietung
Mietanpassungsklauseln
Nebenkosten
Betriebskosten
Verwaltungskosten
Schönheitsreparaturen
Rückbau
Termine
27.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Harald Krüger
Webinar
Brennpunkt Baustelle
- Kompetenter Umgang mit dem Mieter bei technischen Problemen und baulich bedingten Stress-Situationen
Termine
27.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Darstellung typischer Problemfälle mit technischen Hintergründen aus dem Tagesgeschäft der Wohnungsverwaltung
Ausführliche juristische Bewertung von Positionen und Handlungsalternativen
Argumentationshilfen für den Dialog mit dem Mieter in solchen Situationen
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
27.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
Webinar
Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht
- Was tun, wenn der Mieter stirbt?
Termine
28.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Besonderheiten im Mietverhältnis
Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
Sonderkündigungsrechte
Räumung
Vermieterpfandrecht
Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters
Erb- und Nachlassrecht
Grundzüge des Erbrechts
Varianten der Erbfolge
Erbrecht des Staates/Fiskus
Erbenhaftung
Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
28.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Full House – Hochbetrieb in der Wohnung
Mietrechtliche Tipps bei Untervermietung, Überbelegung & Co.
Termine
29.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Überbelegung – Rechtslage und Handlungsmöglichkeiten
Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter bei der Untervermietung
Wohngemeinschaften
Unzumutbarkeit und Widerruf der Genehmigung zur Untervermietung
Grauzonen der Wohnungsnutzung – Angehörige und Dauerbesucher
Untervermietung als Ferienwohnung
Termine
29.06.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Abnahme & Übergabe leicht gemacht
- Rechtssicherheit für Praktiker vor Ort
Termine
29.06.2023
- Online
16.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schönheitsreparaturen nach neuester Rechtsprechung
Übertragung auf die Mieter; wirksame und unwirksame Klauseln
Wohnungsübergabe- und Wohnungsabnahmeprotokolle
Ansprüche bei Verschlechterung der Mietsache
Rückbaupflichten und Nebenarbeiten
Schadensersatz
Ansprüche bei verspäteter Rückgabe der Mietsache
Termine
29.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
16.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Mieterhöhung kompakt
- Ortsübliche Vergleichsmiete erfolgreich nutzen
Termine
04.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Überblick
zur Struktur der Miete und des Mieterhöhungsrechts
Ortsübliche Vergleichsmiete
Wohnwertmerkmale
Möblierung
Baualter und Modernisierung
besondere Nutzungsarten
Mietspiegel, Vergleichswohnungen und Sachverständigengutachten
Formelle Anforderungen an das Erhöhungsverlangen
Berechtigung des Erhöhungsverlangens
Kappungsgrenze
Sperrfrist
Gleichbehandlungsgrundsatz
Verhältnis zur Modernisierungsmieterhöhung
Reaktionen des Mieters
Teilzustimmung
Stillschweigen
Verbraucherwiderruf
Erstattungsforderungen bei fehlerhafter Kalkulation
Zustimmungsklage
Termine
04.07.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
Webinar
Verkehrssicherungspflichten kompakt
Termine
05.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechtliche Grundlagen der Verkehrssicherungspflichten
Gefährdungsbeurteilung und Prioritätenbildung
Darstellung von besonderen Gefahrenpunkten, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten zu beachten sind
Verkehrssicherungsaktivitäten beim Mieterwechsel
Erfahrungsaustausch und Einbringung eigener Praxis-Fälle durch die Teilnehmenden
Termine
05.07.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.
Termine
11.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schönheitsreparaturen
Neuestes vom BGH
Wechselseitige Zahlungsansprüche
Voraussetzungen, Fälligkeit und Fristenpläne
Unrenoviert übergebene Wohnungen und die Folgen
Individuelle Regelungen
Unwirksame Übertragung
Vertragsabwicklung
Geschuldeter Zustand bei Rückgabe der Mieträume
Wohnungsabnahme und Schlüsselrückgabe
Rechtssichere Abnahme- und Übergabeprotokolle
Rückbaupflichten des Mieters
Aufrechnung und Verjährung
Schadensersatz
Abgrenzung von Schäden
Haftung und Zurechnung
Unterlassene oder unfachmännische Renovierung
Schadensberechnung
Termine
11.07.2023 - Online
Webinar
Mit RA Harald Krüger
Webinar
Betriebskostenabrechnung - einfach, sicher, wirtschaftlich!
Termine
18.07.2023 - 19.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Heizkostennovelle 2022
Aktuelle Rechtsprechung bzgl. Heizung / Warmwasser
Bildung, Änderung und Auflösung von Wirtschaftseinheiten
Umlagevereinbarungen und Umlegungsschlüssel
Bewirtschaftungskosten bei der Gewerberaummiete
Neueinführung und Nachbelastung von Betriebskosten
Unternehmerische Eigenleistung – Umstellung auf gleichwertige Fremdkosten
Abrechnung auf Basis von Soll-Vorauszahlungen
Vermeidung formeller oder inhaltlicher Abrechnungsfehler
Nachbesserung und Nachforderungsausschluss
Prüfungsrechte des Mieters, Vorlagepflichten des Vermieters und Einwendungsausschluss
Abrechnung bei verschwundenen Mietern
Betriebskostenabrechnung und Datenschutz
Termine
18.07.2023 - 19.07.2023 - Online
Webinar
Mit Prof. Dr. Friedemann Sternel
Webinar
Modernisierungsmietrecht kompakt
– die sichere Anwendung in der Praxis!
Termine
03.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Modernisierungsmaßnahme
Energetische Modernisierung
Verbesserung des Wohnwerts
Anpassung an gesetzliche Vorschriften (z.B. GEG)
Luxusmodernisierung
Modernisierungsankündigung
Wichtige Formalien
Beschreibung der Maßnahme
Angaben zu Miete und Betriebskosten
Fehlerfolgen
Schadensersatz
Modernisierungsarbeiten
Duldungsanspruch
Ersatzwohnraum
Härteeinwand
Aufwendungsersatz
Minderung
Kündigung
Modernisierungsumlage
Erhöhungserklärung
Modernisierungskosten
Instandsetzungsanteil
Härteeinwand
Vereinfachtes Verfahren
Vertragsgestaltung
Regelungen zur Miethöhe
Befristung
Modernisierungsvereinbarung
Termine
03.08.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
Webinar
Neues Mietrecht 2023
- Was ändert sich für Ihre Verwaltungspraxis?
Termine
08.08.2023 - 09.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Neue Anforderungen bei Abschluss und Änderungen des Mietvertrags
Mietgebrauch – Rechte und Pflichten des Mieters
Gewährleistung und Haftung des Vermieters
Modernisierungsankündigung und Mieterhöhung
Abgrenzung von Instandhaltungs- und Modernisierungsaufwand
Aktuelle Rechtslage zu Schönheitsreparaturen
Streitfragen um Erlaubnis und Gestattung
Aktuelle Fragen zur Betriebskostenabrechnung
Neuerungen zum Kündigungsschutz bei Zahlungsrückständen
Termine
08.08.2023 - 09.08.2023 - Online
Webinar
Mit Prof. Dr. Friedemann Sternel
Webinar
Crashkurs Betriebskosten
- alles was Sie für die Abrechnung wissen müssen
Termine
21.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Definition der Betriebskosten, Abgrenzung zu anderen Bewirtschaftungskosten
Betriebs- und Heizkosten und ihre Spezifika im Überblick
Vereinbarung und Umlage von Betriebskosten
Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Betriebskostenabrechnung
Prüfungs- und Belegeinsichtsrechte des Mieters
Termine
21.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Webinar
Masterplan Vermietung
- Basis des Verwaltungserfolgs!
Termine
23.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Vorbereitung der Vermietung
Vermietungskriterien
Preisfindungsregeln
Wohnungsstandards
Angebot/Insertion
Pflichtangaben
Vollständigkeit
Beschaffenheitszusagen
Bewerberauswahl
Auswahlkriterien
Belegungsrechte Dritter
Selbstauskunft
Datenschutz
Vertragsangebot
Bindungsfrist
Kaution/Sicherheiten
Mieterhöhungssystem
Nebenkostenmodelle
Vertragsabschluss
Vertragspartner, Vollmachten
Mietobjekt und Zubehör
Elektronische Übermittlung
Grenzen des Mietgebrauchs
Schönheitsreparaturen
Widerspruchsrecht
Wohnungsübergabe
Besitzverschaffung
Übergabeprotokoll
Standards der Übergabe
Dokumentation
Termine
23.08.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
Fachgespräch
Renovierung: Wer muss wann ran?
- Vertragsgestaltung, Spielräume und Vertragsabwicklung -
Termine
28.08.2023
- Hamburg
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schönheitsreparaturen
Neuestes vom BGH
Wechselseitige Zahlungsansprüche
Voraussetzungen, Fälligkeit und Fristenpläne
Unrenoviert übergebene Wohnungen und die Folgen
Individuelle Regelungen
Unwirksame Übertragung
Schadensersatz wegen unterlassener oder unfachmännischer Renovierung
Rechtssichere Abnahme- und Übergabeprotokolle
Fristsetzung und Ausnahmen
Vertragsabwicklung
Geschuldeter Zustand bei Rückgabe der Mieträume
Rückbaupflichten des Mieters
Wohnungsabnahme und Schlüsselrückgabe
Abnahmeprotokoll und Rügeverlust
Aufrechnung und Verjährung
Termine
28.08.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
Webinar
Die Eigentümerversammlung
- Rechtliches Know-how für Ihre erfolgreiche Durchführung
Termine
29.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Eigentümerversammlung auf dem Weg der elektronischen Kommunikation
Ein-Personen-Versammlung
Hybrid-Versammlung
Umlaufbeschlüsse
Praktische Erfahrungen mit den Änderungen der WEG-Reform
Vorbereitung
Anforderungen an die Tagesordnung
Bestimmungen zur Einladung, erforderliche Unterlagen
Teilnahmerechte, Vollmachten
Durchführung
Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan, Vermögensbericht
Gestaltung von Beschlussvorlagen
Ordnungsgemäße Beschlussfassung
Fehler, die zu einer Anfechtbarkeit von Beschlüssen führen können
Nachbereitung
Protokoll
Beschlusssammlung
Termine
29.08.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Dr. Melanie Kruse
Workshop
Erfolg im Team: Vom Konflikt zur Produktivität!
Termine
Aktuell sind keine Termine geplant.
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Typische Auslöser für Team-Entwicklungs-Prozesse
Erfolgskonzept „Team“ – worum geht es?
Teamarbeit und Team-Entwicklungs-Zyklus
Erfolgsfaktoren / Stolpersteine
Unterschiedlichkeit als Chance und Herausforderung
Was bringt Teams weiter?
Teamführung: Aufgaben und Kompetenzen
Kommunikation und Feedback-Kultur
Konfliktklärung im Team
Team-Entwicklungs-Workshop
Erfolgreicher Einstieg
Praxisbewährte Übungen
Analyse-Konzepte zur Team-Entwicklung
Gestaltung des gemeinsamen Erlebnisses
Ergebnis-Sicherung und Umsetzung
Erfahrungsaustausch zu konkreten Fällen der Teilnehmenden
Termine
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Terminwünsche.
Workshop
Führen und managen in der Immobilienwirtschaft
- Wirksam, authentisch, verantwortungsbewusst
Termine
Aktuell sind keine Termine geplant.
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Grundlagen der Führung
Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
Führungskonzepte
Führungskompetenz entwickeln
Situative Führung
Individuelle Führungsstilanalyse
Führungsinstrumente
Steuerung und Entwicklung starker Teams
Veränderung aktiv gestalten
Führen in Veränderungsprozessen
Umgang mit Widerständen, Sorgen und Nöten der Mitarbeiter/innen
Umgang mit Konflikten in Change-Prozessen
Mitarbeiterbindung
Moderne Arbeitsmethoden
Flexibilität der Arbeitsbedingungen
Termine
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Terminwünsche.
Webinar
Modernisierungs-Muster
- Vermieter-Vorlagen und Anwendungsempfehlungen anhand eines Praxisbeispiels
Termine
Aktuell sind keine Termine geplant.
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Ankündigungsschreiben
Gegenrechte Mieter und Vermieterantworten
Mieterhöhungsschreiben
Gegenrechte Mieter und Vermieterantworten
Modernisierungsvereinbarung
Belehrung über Widerruf
Konkrete Fragen zu Ihren Mustern
Termine
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Terminwünsche.
Webinar
Bei Anruf Mieter…
- Kommunikation und Konflikt am Telefon im Griff -
Termine
Aktuell sind keine Termine geplant.
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Kundenorientiertes Verhalten am Telefon
Kundenerwartungen
Einstellung auf den Anrufer
Ausstrahlung am Telefon
Der professionelle Dialog mit dem Kunden am Telefon
Gesprächsvorbereitung und Gesprächseinstieg
Gesprächsphasen
Aktive Gesprächsführung - Zuhören, Fragen, Helfen
Argumentationstechniken und Einwandbehandlung
Freundlich "Nein" sagen
Gesprächsausstieg und Nachbereitung
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen am Telefon
Behandlung von Beschwerden
Problematische Anrufer - Menschentypen
Konfliktsituationen im Alltag
Verhalten in Notfallsituationen
Termine
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Terminwünsche.
Suche
Zeitraum
Thema
Digitalisierung und Datenschutz
Führung, Teamarbeit und Arbeitsorganisation
Kommunikation und Kundenkontakt
Mietrecht
Mietverwaltung und Bestandsmanagement
Sozialrecht und Sozialmanagement
WEG-Verwaltung und WEG-Recht
Format
Webinar
Seminar
Ort / Region
Berlin
Bielefeld
Dresden
Essen
Frankfurt
Hamburg
Köln
Leipzig
Mannheim
München
Geeignet für…
Assistenz / Sekretariat / Empfang
Auszubildende / Quereinsteiger*innen
Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen
Kundenbetreuer*innen / Sachbearbeiter*innen
Leitung / Geschäftsführung / Vorstand
Makler*innen / Immobilienverwalter*innen
Filter zurücksetzen