Filtern

Praxiswissen Technik

für die kaufmännische Wohnungsverwaltung

Inhalt
  • Typische Schäden erkennen und Mängel einschätzen
    • Praxisbeispiele
      • Außenwände und Dächer
      • Balkone und Decken
      • Fenster und Türen
      • Heizkörper und Rohrleitungen
    • Probleme und Schwachstellen
    • Maßnahmen zur Beseitigung
  • Wohnung als technisches Produkt
    • Wesentliche Bauteile und technische Ausstattung
    • Baujahre und störungsanfällige Bauteile
    • Lebensdauerangaben und ihre Aussagekraft
  • Erteilung von Instandsetzungsaufträgen
    • Vorbereitung
    • Kontrolle und Abrechnung
 

Elektromobilität im WEG-Recht

- Anspruch, Beschlussfassung, Kostenverteilung & Co.
Termine
05.10.2023 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • WEG-Rechtslage zum Anspruch auf eine Ladestation
  • Bauliche Veränderungen und Mitwirkung der Eigentümergemeinschaft
  • Beschlussfassung in der Eigentümerversammlung
  • Regelung der Kostenverteilung
  • Verwalteraufgaben und Vergütung
  • Muster-Beschlussvorlagen für die Eigentümerversammlung
 

Crashkurs WEG-Recht 2023

- Haftungsfallen, Jahresabrechnung, Eigentümerversammlung, bauliche Maßnahmen & Co. -

Inhalt
  • Das neue WEG-Recht im Überblick
  • Verwalter & Beirat
    • Bestellung, Aufgaben
    • Rechte und Pflichten
  • Haftungsfallen für Verwalter
  • Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan und Vermögensaufstellung
    • Rechenwerke
    • Verwalterwechsel
    • Rechnungslegung
  • Eigentümerversammlung
    • Einladungsinhalte
    • Formalien der Eigentümerversammlung
    • Online-Durchführung
  • Bauliche Veränderungen
    • Welche Mehrheiten sind erforderlich?
    • Neue Systematik
 

Die virtuelle Eigentümerversammlung!

- Rechtslage, Praxistipps, Musterbeschlüsse
Termine
26.10.2023 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • WEG-Vorschriften zur Online-Teilnahme an der Eigentümerversammlung
  • Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums – neue Beschlusskompetenz
  • Beschlussfassung zur Einführung der virtuellen Versammlung
  • Regelungen zu Legitimation, Datenschutz und Missbrauchssicherung
  • Online-Antragstellung und -Beschlussfassung – rechtliche Anforderungen
  • Musterbeschlüsse zur Einführung und Regelung von Online-Versammlungen
 

Inhalt
  • Arten baulicher Maßnahmen und deren Voraussetzungen in der Anwendung der neuen gesetzlichen Regelungen
  • Gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz im Gebäudebereich
  • „Privilegierte Maßnahmen“
  • Vorbereitung von Beschlüssen
  • Beschlusskompetenzen bzgl. baulicher Maßnahmen und Kostenverteilung
  • Beschlussmuster als Arbeitshilfen
  • Dokumentationspflichten
 

Die Eigentümerversammlung erfolgreich moderieren

- selbstbewusst, souverän & schlagfertig
Termine
22.11.2023 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Rhetorische Kompetenzen und klares Sprechen
    • Kommunikations-Check
    • Stärken und Schwächen
    • Die Persönlichkeits-Falle
  • Struktur geben
    • Begrüßung und Vorstellung
    • Präsentation
    • "Anker setzen"
  • Klare Argumentation
    • Gelungene Kommunikation
    • Der Werkzeugkasten – rhetorische Helfer
    • Faire Dialektik
    • Einwandbehandlung
    • Erfolgreich moderieren
      • Verschiedene Argumentationsmuster
      • Gesprächsausstieg
      • Umgang mit Konflikten
        • Kommunikationsblockaden überwinden
        • Schlagfertigkeitstechniken
        • Grenzen setzen
        • Gespräche entschärfen
        • Beispiele aus der WEG-Praxis der Teilnehmenden
 
Suche
Zeitraum

Thema

Format

Ort / Region

Geeignet für…