Filtern

Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?

Nutzungskonflikte und Grenzfälle des Mietgebrauchs

Termine

21.01.2025 - Online
17.02.2025 - Online
18.08.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Nutzungsrechte des Wohnraummieters, z.B.

  • Treppenhausgestaltung und –benutzung
  • Grillen (Garten und Balkon)
  • Umgang mit Messie-Syndrom
  • Bunte Anstriche
  • Tierhaltung
  • Rauchen und Regulierungsmöglichkeiten
  • Cannabis: Konsum, Anbau und Vertrieb
  • Kinder- und Elternlärm
  • Untervermietung und Besucher

 

Umgang mit typischen Nutzungskonflikten, z.B.

  • Geräuschempfindliche Bodenbeläge
  • Häusliche Berufsausübung
  • Musizieren in der Wohnung
  • Waschen/Wäschetrocknung
  • Partylärm
  • Kamera im Treppenhaus
Termine
21.01.2025 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
17.02.2025 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
18.08.2025 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
 

Die goldenen Regeln der Vermietung

- kostspielige Fehler vermeiden - Verwaltungserfolg sichern

Termine

21.01.2025 - Online
23.04.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Wohnungsangebot

  • Rechtliche Anforderungen und Pflichtangaben
  • Beschaffenheitszusagen
  • Mietpreis, Fläche, Bestandteile: Klassische Fehler und Stolperfallen

Mietinteressenten

  • Umgang mit Daten
  • Mietinteressentenbogen
  • AGG-Bestimmungen
  • Vorvertragliche Auskunftsverpflichtung
  • Rechtssicher Absagen
  • Mieter sucht Nachmieter

Wohnungsbesichtigung

  • Vorbereitung
  • Verhalten im Termin
  • Online & virtuelle 360-Grad-Touren

Vertragsabschluss

  • Vertragspartner
  • Vollmachten
  • Mietobjekt und Zubehör
  • Stellplatz und Tiefgarage
  • Energieausweis
  • Kaution und Mietbürgschaft
  • Mietgebrauch und Hausordnung
  • Klauseln
  • Digitaler Mietvertrag
  • Widerrufsrecht

Mietbeginn und Wohnungsübergabe

  • Protokoll
  • Vertragsgemäßer Zustand
  • Besonderheiten bei direkter Weitervermietung
  • Absprache zwischen Vor- und Nachmieter

Termine
21.01.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
23.04.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter

- rechtliche Hinweise und praktische Hilfen

Termine

22.01.2025 - Online
05.03.2025 - Online
04.06.2025 - Online
20.08.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Hilfsangebote und Ansprechpartner

  • Sozialpsychiatrischer Dienst
  • Gesundheitsamt
  • Soziale Einrichtungen
  • Vereine

Betreuung psychisch kranker Mieter

  • Psychisch-Kranken-Gesetz (PsychKG)
  • Betreuungsrecht in der Praxis

Abmahnen und kündigen

  • Empfänger
  • Gründe
  • Probleme

Klagen

  • Einrichtung einer Betreuung
  • Unterlassung
  • Kündigung & Räumung
  • Problem Härtefall
  • Urteile

Termine
22.01.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
05.03.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
04.06.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
20.08.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Termine

27.01.2025 - Online
04.04.2025 - Online
27.06.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Grundlagen

  • Hintergrund
  • Systematik


Anwendungsbereich

  • Wohngebäude
  • Nichtwohngebäude
  • Zeitliche Anwendbarkeit


Kostenaufteilung

  • Versorgerinformationen
  • Spezifischer CO₂-Ausstoß
  • Aufteilungsquote
  • Privilegierungen


Heizkostenabrechnung

  • Pflichtangaben
  • Kürzungsrecht


Rechte des Mieters

  • Erstattungsanspruch
  • Belegeinsicht
Termine
27.01.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
04.04.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
27.06.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
 

Abmahnung & Kündigung:

Das Mietverhältnis rechtssicher beenden

Termine

28.01.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Allgemeines zur Abmahnung und Kündigung

  • Verhältnis
  • Erklärung
  • Formalia
  • Begründung
  • Zugang / Zustellung

Kündigungsgründe

  • Maßstab fristlose und ordentliche Kündigung
  • Falsche Selbstauskunft
  • Zahlungsverzug der Kaution
  • Zahlungsverzug der Miete
  • Betriebskostenrückstände / Betriebskostensaldo
  • Gefährdung der Mietsache
  • Drogenhandel / Plantage
  • Untervermietung ohne Erlaubnis
  • Tierhaltung
  • Störung des Hausfriedens durch Lärm
  • Psychisch erkrankte Mieter
  • Verwehrter Wohnungszutritt

Abwicklung

  • Künftige Räumung
  • Nachträgliche Unwirksamkeit der Kündigung
  • Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses
  • Härtegründe / Widerspruch des Mieters
  • Gerichtliche Räumungsfrist

Termine
28.01.2025 - Online
Webinar
Mit Alessandro Gullo
 

Balkonkraftwerk-Boom

- Genehmigung & Betrieb aus Vermietersicht

Termine

29.01.2025 - Online
05.03.2025 - Online
15.07.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Balkonkraftwerke – rechtlicher Rahmen

  • Mietrecht
  • Solarpaket 1
  • Weitere Rechtsgebiete

Erlaubniserteilung für Installation und Betrieb

  • Genehmigung und Voraussetzungen
  • Verkehrssicherungspflicht
  • Haftungsfragen
  • Versicherungsfragen
  • Rückbau- und Kautionsanspruch
  • Unterlassungsanspruch
  • Entfernung und Beseitigung

Rechtsprechung und Auswirkung auf die Verwaltungspraxis

Muster für ein aktuelles Vereinbarungsschreiben

Termine
29.01.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
05.03.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
15.07.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

KI & ChatGPT

- rechtlicher Rahmen für den Einsatz in der Immobilienwirtschaft

Termine

30.01.2025 - Online
06.03.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Basics: KI-Recht für die Immobilienwirtschaft
  • Aktuelle und geplante Gesetzgebung auf nationaler und EU-Ebene
  • Rechtliche Risiken beim Einsatz von KI und ChatGPT
  • Datenschutzrechtliche Herausforderungen
  • Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI-Systeme
  • Haftungsfragen und KI-Output
  • Arbeitsrecht und ethische Aspekte beim Einsatz von KI
  • Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze für Immobilienunternehmen
Termine
30.01.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
06.03.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Öffentlich geförderter Wohnraum

- Belegungs- und Preisbindung in der Praxis

Termine

05.02.2025 - Online
24.04.2025 - Online
11.06.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, II. Berechnungsverordnung, Länderprogramme usw.

Zulässige Miethöhe

  • Prinzip der Kostenmiete
  • Mieterhöhungsverfahren
  • Modernisierungsmaßnahme

Belegungsbindungen

  • Wohnberechtigungsschein und Einkommensgrenzen
  • Dringlichkeitsschein (besonderer Wohnbedarf)
  • Umgang mit „Fehlbelegung“
  • Regeln für den Mieterwechsel
  • Sonderregelungen für spezielle Gruppen oder Gebiete mit erhöhtem Wohnungsbedarf

Beginn und Ende der Eigenschaft „öffentlich gefördert“

  • Neubau, Kauf oder Erwerb von Belegungsrechten
  • Planmäßige oder vorzeitige Rückzahlung der Darlehen
  • Übergangsbestimmungen zum Auslaufen der Bindungen

Termine
05.02.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
24.04.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
11.06.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Streitfall Schimmel:

Rechtliches Vorgehen & praktische Handhabe

Termine

06.02.2025 - Online
27.03.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Feuchtigkeit und Schimmel: Rechtliches Wissen zur Einordnung der Situation
  • Heizen, Lüften und Toleranzgrenzen bei Raumtemperaturen
  • Umgang mit unvernünftigem / vertragswidrigem Wohnverhalten
  • Mietmängel
  • Mietminderung
  • Schadensersatz
  • Zurückbehaltungsrecht
  • Beweislast/Dokumentation
  • Wiederherstellung
  • Abwehr unberechtigter und überhöhter Forderungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
Termine
06.02.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
27.03.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Der Hausmeister: Kompetent & konsequent

- täglicher Kampf um Sicherheit und Sauberkeit

Termine

06.02.2025 - Online
03.04.2025 - Online
25.06.2025 - Online
21.08.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Umgang mit typischen Problemfällen aus dem Tagesgeschäft der örtlichen Hausverwaltung
  • Inhalte und Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
  • Umgang mit Mieterbeschwerden
  • Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
06.02.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
03.04.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
25.06.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
21.08.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
 

Wärmepumpen: Rechtlicher Überblick für die praktische Umsetzung

- GEG, Bundes-Förderung, Mietrecht und Heizkostenabrechnung

Termine

07.02.2025 - Online
23.06.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Wärmepumpen im GEG

Einstieg in Förderung nach BEG EM

Öffentliches Bau- und Energierecht für Wärmepumpen

Wärmepumpen im Modernisierungsrecht

Betreiberpflichten für Wärmepumpen

Wärmepumpen in der Heizkostenabrechnung

Termine
07.02.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
23.06.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
 

Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen

- Neu: Gesetze, Verordnungen, Rechtsprechung

Termine

10.02.2025 - Online
14.03.2025 - Online
09.05.2025 - Online
04.07.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Betriebskostenrecht

  • Wegfall des Kabelprivilegs
  • Neue (KI-) Technologien
  • Formelle Abrechnungsfehler
  • Elektronische Belegeinsicht

Heizkostenrecht

  • Prüfung und Optimierung von Bestandsheizungen
  • Basiswissen CO2-Kostenaufteilungsgesetz

Termine
10.02.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
14.03.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
09.05.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
04.07.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
 

Praxiswissen Technik für die kaufmännische Wohnungsverwaltung

- Bautechnik & Haustechnik einfach erklärt!

Termine

11.02.2025 - Online
19.05.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Bautechnik

  • Wesentliche Bauteile des Gebäudes
  • Baujahre und störungsanfällige Bauteile
  • Lebensdauerangaben und ihre Aussagekraft
  • Energetische Anforderungen


Haustechnik

  • Wohnung als technisches Produkt: Heizungstechnik, Warmwasserbereitung, Lüftung etc.
  • Installationen und Anlagen
  • Heizungsplanung und Heizungsoptimierung
  • Gebäudeautomation
  • Aktuelles und Trends


Typische Schäden erkennen und Mängel einschätzen

  • Außenwände und Dächer
  • Balkone und Decken
  • Fenster und Türen
  • Heizkörper und Rohrleitungen
  • Haustechnische Anlagen
  • Probleme und Schwachstellen
  • Maßnahmen zur Beseitigung

 

Termine
11.02.2025 - Online
Webinar
Mit M.Sc. Christian Grote
19.05.2025 - Online
Webinar
Mit M.Sc. Christian Grote
 

Inhalt

Heizungstechnik für die Vermietungspraxis

  • Aufbau und Bestandteile einer Heizungsanlage
  • Arten und Funktionsweisen von Wärmeerzeugern
  • Funktionsweise/Regelung von Heizungsanlagen im Betrieb
  • Kostenfaktoren und Einsparpotenziale

Klimaschutz

  • Reduzierung des Primärenergiebedarfs
  • Umstellung auf regenerative Energien

Heizungstechnik der Zukunft

  • Nah-/Fernwärmenetze
  • Wärmepumpe
  • Solarheizung
  • Wasserstoff

Exkurs

  • Gebäudeautomation
  • Smart Home
Termine
11.02.2025 - Online
Webinar
Mit M.Sc. Christian Grote
19.05.2025 - Online
Webinar
Mit M.Sc. Christian Grote
 

Cannabis & Co.

- Anbau, Konsum & Handel im Mietshaus

Termine

12.02.2025 - Online
11.03.2025 - Online
10.07.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • KCanG - Überblick über die gesetzlichen Regelungen
  • Vertragsgemäßer / -widriger Gebrauch
  • Handlungsmöglichkeiten des Vermieters
  • Aktuelle Rechtsprechung zu Drogen (Cannabis etc.)
  • Fälle aus der Vermietungs- und der Verwaltungspraxis

 

Termine
12.02.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
11.03.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
10.07.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Forderungsmanagement - das ganze Paket

- „kurzer Prozess“ mit Mietrückständen & Co.

Termine

13.02.2025 - Online
28.04.2025 - Online
07.07.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Maßnahmen im Vorfeld

  • Vertragsgestaltung, Mieterauswahl und Mietsicherheiten

Außergerichtliche Maßnahmen

  • Verzug, Mahnung, Verjährung
  • Inbesitznahme (Selbsthilfe)
  • Ratenzahlung
  • Aufrechnung

Kündigung

  • Fristlos und ordentlich
  • Zahlungsverzug, unpünktliche Zahlung, Nichtzahlung von Kaution und Nebenkostennachzahlungen
  • Formalitäten, Zugang, Fehlervermeidung

Räumungs- und Zahlungsklage / Gerichtliches Mahnverfahren

  • Klageschrift/Mahnbescheid: Vor- und Nachteile, Aufbau, Beispiele, Tipps & Tricks

Zwangsvollstreckung (ZV)

  • Räumungsvollstreckung
  • „Berliner Räumung“
  • Forderungsvollstreckung

Termine
13.02.2025 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
28.04.2025 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
07.07.2025 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
 

Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht

- was müssen Sie jetzt tun, wenn Ihr Mieter insolvent ist?

Termine

17.02.2025 - Online
30.04.2025 - Online
25.06.2025 - Online
27.08.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Reform der Insolvenzordnung


Insolvenz und Insolvenzverfahren im Wohn- und Gewerbemietrecht

  • Aktuelle Besonderheiten
  • Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Gewerblicher Mietvertrag im Insolvenzverfahren
  • Rolle des Insolvenzverwalters
  • Gesetzliche Regelungen und Begriffe
  • Restschuldbefreiung

Beispiele

  • Anmeldung der Forderung
  • Insolvenzmasse und pfändbares Vermögen

Besonderheiten bei Mietverträgen

  • Auswirkungen auf das Mietverhältnis
  • Mietforderung
  • Kündigung durch Mieter, Vermieter, Insolvenzverwalter
  • Ansprüche

Laufende gerichtliche Verfahren und Zwangsvollstreckung

Termine
17.02.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
30.04.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
25.06.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
27.08.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Brennpunkt Treppenhaus

- Rechtliche Aspekte und immobilienwirtschaftliche Praxis

Termine

20.02.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Darstellung typischer Problemfälle der Treppenhausnutzung und -gestaltung
  • Ausführliche juristische Bewertung von realen Fällen aus dem Tagesgeschäft
  • Darstellung und Analyse von Meinungsverschiedenheiten mit den Mieter:innen im Zusammenhang mit der Treppenhausnutzung
  • Erfahrungsaustausch und Einbringung eigener Praxis-Fälle durch die Teilnehmenden
Termine
20.02.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
 

Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht

- was tun, wenn der Mieter stirbt?

Termine

24.02.2025 - Online
09.04.2025 - Online
02.07.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
    Besonderheiten im Mietverhältnis
    • Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
    • Sonderkündigungsrechte
    • Räumung
    • Vermieterpfandrecht
    • Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
    • Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
    • Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters

    Erb- und Nachlassrecht
    • Grundzüge des Erbrechts
    • Varianten der Erbfolge
    • Erbrecht des Staates/Fiskus
    • Erbenhaftung

    Nachlasspflegschaft
    • Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
    • Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
24.02.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
09.04.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
02.07.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Inhalt
  • Aktuelle Rechtsprechung zum genossenschaftlichen Wohnen
  • Streitfälle beim Gleichbehandlungsgrundsatz
  • Vermietung an Nichtmitglieder
  • Mieter mit gesetzlicher Betreuung
  • Insolvenz eines Mitglieds
  • Tod eines Mitglieds
  • Ausschluss eines Mitglieds
Termine
25.02.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Behinderten- und altersgerechter Umbau

- mietrechtlicher Umgang & praktische Tipps

Termine

26.02.2025 - Online
26.05.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Grundsätze barrierefreien Wohnens
  • Wohnbedürfnisse älterer Mieter:innen
  • Besondere Anforderungen von Menschen mit Behinderung
  • Maßnahmen zum barrierefreien Umbau des Wohnraums
  • Rechte von Mieter:innen
  • Versagung der Zustimmung zu mieterseitigen Maßnahmen
  • Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten
  • Mietrechtliche Bindungen der Förderung
  • Einbeziehung von Hilfs- und Serviceangeboten
  • Möglichkeiten der Vertragsgestaltung
Termine
26.02.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
26.05.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Inhalt
  • Periodische und ereignisbezogene Verkehrssicherungspflichten
  • Darstellung besonderer Gefahrenpunkte
  • Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
  • Dokumentation
  • Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
06.03.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
29.04.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
05.06.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
27.08.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
 

Aktuelle Rechtsprechung zum Modernisierungsrecht

- Wie Vermieter Fehler und Fallstricke vermeiden können

Termine

07.03.2025 - Online
02.06.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Voraussetzungen einer Modernisierung
  • Modernisierungstatbestände
  • Wichtige Formalien bei Ankündigung und Erhöhung
  • Mieterrechte
  • Modernisierungskosten
Termine
07.03.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
02.06.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
 

Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?

Nutzungskonflikte und Grenzfälle des Mietgebrauchs

Termine

17.03.2025 - Berlin
18.03.2025 - Leipzig
05.05.2025 - Hamburg
12.05.2025 - München
13.05.2025 - Frankfurt
14.05.2025 - Köln
... sowie weitere Termine

Inhalt

Nutzungsrechte des Wohnraummieters, z.B.

  • Treppenhausgestaltung und –benutzung
  • Grillen (Garten und Balkon)
  • Umgang mit Messie-Syndrom
  • Bunte Anstriche
  • Tierhaltung
  • Rauchen, Regulierungsmöglichkeiten, Nutzungskonflikte
  • Cannabis: Konsum, Anbau und Vertrieb
  • Kinder- und Elternlärm
  • Untervermietung und Besucher

Umgang mit typischen Nutzungskonflikten, z.B.

  • Geräuschempfindliche Bodenbeläge
  • Häusliche Berufsausübung
  • Musizieren in der Wohnung
  • Waschen/Wäschetrocknung
  • Partylärm
  • Kamera im Treppenhaus

Termine
17.03.2025 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
18.03.2025 - Leipzig
NH Leipzig Messe
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
05.05.2025 - Hamburg
Empire Riverside Hotel
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
12.05.2025 - München
Leonardo Hotel Munich Arabellapark
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
13.05.2025 - Frankfurt
Novotel Frankfurt City
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
14.05.2025 - Köln
Stadthotel Am Römerturm
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
 

Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!

- Langfristige Lösungen statt dauerhaftem Schaden

Termine

25.03.2025 - Online
12.06.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Renovierungsarbeiten

  • Neuestes vom BGH
  • Wechselseitige Zahlungsansprüche
  • Voraussetzungen, Fälligkeit und Fristenpläne
  • Unrenoviert übergebene Wohnungen und die Folgen
  • Individuelle Regelungen
  • Unwirksame Übertragung
  • Schadensersatz wegen unterlassener oder unfachmännischer Renovierung
  • Rechtssichere Abnahme- und Übergabeprotokolle
  • Fristsetzung und Ausnahmen


Vertragsabwicklung

  • Geschuldeter Zustand bei Rückgabe der Mieträume
  • Rückbaupflichten des Mieters
  • Wohnungsabnahme und Schlüsselrückgabe
  • Abnahmeprotokoll und Rügeverlust
  • Aufrechnung und Verjährung
Termine
25.03.2025 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
12.06.2025 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
 

Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte

- Lärm, Gewalt und Aggressionen in der täglichen Praxis

Termine

26.03.2025 - Online
17.06.2025 - Online
12.08.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Analyse und Bearbeitung typischer Beschwerden aus dem Tagesgeschäft der Wohnungsverwaltung
  • Kritische Hinterfragung der geschilderten Probleme
  • Strategien zur Beendigung von Mietverhältnissen bei massiven Hausordnungs- und Vertragsverstößen
  • Sachgerechte und kundenorientierte Kommunikation bei Beschwerden und Konflikten
  • Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
26.03.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
17.06.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
12.08.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
 

Der Balkon

- was dürfen Mieter - und was nicht?

Termine

01.04.2025 - Online
04.06.2025 - Online
28.08.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Grenzen des vertraglichen Gebrauchs  
  • Mietvertragliche Regelungen und Hausordnung
  • Rechtliche Handlungsoptionen des Vermieters
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Balkonnutzung
  • Praxisfälle der Teilnehmenden

 

Termine
01.04.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
04.06.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
28.08.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Verschwunden, beschädigt, zurückgelassen

- Lösungen für Probleme mit ehemaligen Mietern

Termine

08.04.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Rechte des Vermieters bei verspäteter Rückgabe oder Rückgabe in nicht vertragsgemäßem Zustand
  • Umgang mit Rückbauverpflichtungen und Hinterlassenschaften des Mieters
  • Mietsicherheiten
  • Durchsetzung von Forderungen nach Vertragsende (Miete, Betriebskosten, Schadensersatz etc.)
  • Fortbestehendes Besitzrecht und mögliche Forderungen des Mieters
  • Personenermittlung und Öffentliche Zustellung
Termine
08.04.2025 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
 

Abnahme & Übergabe leicht gemacht

- Rechtssicherheit für Praktiker vor Ort

Termine

14.04.2025 - Online
09.07.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Schönheitsreparaturen nach neuester Rechtsprechung
  • Übertragung auf die Mieter; wirksame und unwirksame Klauseln
  • Wohnungsübergabe- und Wohnungsabnahmeprotokolle
  • Ansprüche bei Verschlechterung der Mietsache
  • Rückbaupflichten und Nebenarbeiten
  • Schadensersatz
  • Ansprüche bei verspäteter Rückgabe der Mietsache
Termine
14.04.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
09.07.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Der Untermieter

- Tipps und rechtliches Know-how für den praktischen Umgang

Termine

15.04.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Rechte und Pflichten von Mieter und Vermietern bei der Untervermietung
  • Angaben des Untermieters
  • Meldepflicht
  • Unzumutbare Untervermietung
  • Untermietzuschlag
  • Widerruf der Genehmigung
  • Fall: Nicht genehmigte Untervermietung
  • Haftungsfragen
  • Praxisfälle
Termine
15.04.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Die Unterlassungsklage

- Vorstufe zur Kündigung?

Termine

29.04.2025 - Online
27.05.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Umgang mit Störungen im Mietverhältnis

  • Anlässe und Ansprüche
  • Mögliche Rechtsinstrumente
  • Abwägungskriterien

Unterlassungsanspruch und Unterlassungsklage

  • Rechtliche Voraussetzungen
  • Bedeutung der Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Ziele und Arten der Unterlassungsklage
  • Gerichtliches Verfahren
  • Rechtsfolgen
  • Kosten der Unterlassungsklage

Musterschreiben

  • Abmahnung
  • Unterlassungserklärung
  • Unterlassungsklage
Termine
29.04.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
27.05.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Brennpunkt Hausordnung

- was soll sie regeln, wie setzt man sie durch?

Termine

13.05.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Erläuterung und Beurteilung von Hausordnungs-Vorschriften unter Einbeziehung von aktueller Rechtsprechung
  • Strategien und Konzepte zur Durchsetzung der Hausordnung
  • Kommunikation mit Mieter:innen zum Thema Hausordnung
  • Erfahrungsaustausch und Einbringung eigener Praxis-Fälle durch die Teilnehmenden
Termine
13.05.2025 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
 

Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht

- was tun, wenn der Mieter stirbt?

Termine

13.05.2025 - Berlin
14.05.2025 - Dresden
15.05.2025 - Hamburg
20.05.2025 - Köln
21.05.2025 - Frankfurt
22.05.2025 - München
... sowie weitere Termine

Inhalt

Besonderheiten im Mietverhältnis

  • Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
  • Sonderkündigungsrechte
  • Räumung
  • Vermieterpfandrecht
  • Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
  • Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
  • Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters

Erb- und Nachlassrecht

  • Grundzüge des Erbrechts
  • Varianten der Erbfolge
  • Erbrecht des Staates/Fiskus
  • Erbenhaftung

Nachlasspflegschaft

  • Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
  • Nachlasspflegschaft beantragen

Termine
13.05.2025 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RA Thomas Poppendieck
14.05.2025 - Dresden
Hotel Elbflorenz Dresden
Mit RA Thomas Poppendieck
15.05.2025 - Hamburg
AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt
Mit RA Thomas Poppendieck
20.05.2025 - Köln
Dorint Hotel am Heumarkt Köln
Mit RA Thomas Poppendieck
21.05.2025 - Frankfurt
Novotel Frankfurt City
Mit RA Thomas Poppendieck
22.05.2025 - München
Leonardo Hotel Munich Arabellapark
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Tatort Mietobjekt

- wenn's kriminell wird

Termine

15.05.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt

Kriminelle Mieter:innen

  • Mobbing und Belästigung der Nachbarn
  • Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung im Haus
  • Prostitution und Drogen
  • Beleidigung und Tätlichkeit
  • Gefährliche Tiere
  • Fälle der Teilnehmenden

Rechtliche Folgen von Kriminalität im Haus

  • Auskunft und Zusammenarbeit mit der Polizei
  • Gewaltsames Eindringen in die Wohnung und Beschädigung des Mietobjektes

Videoüberwachung am oder im Mietshaus

Termine
15.05.2025 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
 

Hausmeister-Schulung aktuell:

- Tipps und Wissen für den Profi vor Ort

Termine

19.05.2025 - Hamburg
03.07.2025 - Köln
17.09.2025 - Berlin
18.09.2025 - Leipzig
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Umgang mit typischen Problemfällen aus dem Tagesgeschäft der örtlichen Hausverwaltung
  • Inhalte und Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
  • Umgang mit unzufriedenen oder aggressiven Mietern
  • Umgang mit Forderungen oder Beschwerden von Mietern
  • Verkehrssicherungspflichten bei Mieterwechseln
  • Erfahrungsaustausch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
19.05.2025 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
03.07.2025 - Köln
Stadthotel Am Römerturm
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
17.09.2025 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
18.09.2025 - Leipzig
NH Leipzig Messe
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
 

Fernwärme & Wärmenetzanschluss

- Umsetzung nach GEG, BEG-EM, Heizkosten- und Modernisierungsrecht

Termine

16.06.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Wärmenetze in GEG und WPG
  • Förderung nach BEG-EM
  • Wärmenetzanschluss als Modernisierung
  • Wärmelieferkosten als Heizkosten
Termine
16.06.2025 - Online
Webinar
Mit Philipp Lee, LL.M.
 

Messie-Wohnung: Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost

- was, wenn die Wohnung im Chaos versinkt?

Termine

16.07.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Wohnungsdesorganisation: Auswirkungen, Ursachen und Folgen
  • Grenzen der Wohnungsnutzung – Beginn der Verwahrlosung
  • Praktischer Umgang mit Messies und Co.
  • Hilfsangebote und Ansprechpartner
  • Abmahnen und kündigen
  • Klagen
Termine
16.07.2025 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
 

Betriebskosten im Gewerbemietrecht

- Besonderheiten und aktuelle Rechtsprechung

Termine

20.08.2025 - Online
26.11.2025 - Online
... sowie weitere Termine

Inhalt
  • Umlagevereinbarung im Gewerbemietvertrag
  • Abgleich Wohnraum- und Gewerberaummietrecht
  • Umlagefähigkeit einzelner und neuer Kostenarten
  • Neuregelungen und Besonderheiten bei den Heizkosten
  • BGH-Anforderungen an die Betriebskostenabrechnung
  • Kontrollrechte des Mieters
  • Einspruchsfristen
  • Einwendungsausschluss
  • Bindungswirkung der Abrechnung
  • Verjährungsfristen
  • Typische Probleme im Betriebskostenprozess
Termine
20.08.2025 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
26.11.2025 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
 

Bitte nicht stören! Immer Ärger mit den Mietern...

- Hausfrieden herstellen, Fehlverhalten abstellen, Rechtssicherheit klarstellen

Termine

03.11.2025 - Hamburg
12.11.2025 - Frankfurt
13.11.2025 - München
25.11.2025 - Berlin
26.11.2025 - Dresden
... sowie weitere Termine

Inhalt

Rechtliche Möglichkeiten gegen Vertragsverstöße

  • Ermahnung, Abmahnung, Unterlassungsklage, Schadensersatz und Kündigung

Hausfrieden

  • Lärm
  • Gerüche
  • Streit
  • Beleidigung, Belästigung

Hausordnung

  • Ruhezeiten
  • Nutzung von Gemeinschaftsflächen
  • Sperrmüll
  • Treppenhausreinigung

Gebrauchsrechte

  • Untervermietung
  • AirBnB
  • Tierhaltung
  • Gewerbliche Nutzung
  • Rauchen
  • bauliche Veränderungen
  • Sachbeschädigung
  • Vermüllung der Wohnung

Einzelheiten zur Rechtsdurchsetzung

Termine
03.11.2025 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RA Thomas Poppendieck
12.11.2025 - Frankfurt
Novotel Frankfurt City
Mit RA Thomas Poppendieck
13.11.2025 - München
Leonardo Hotel Munich Arabellapark
Mit RA Thomas Poppendieck
25.11.2025 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RA Thomas Poppendieck
26.11.2025 - Dresden
Hotel Elbflorenz Dresden
Mit RA Thomas Poppendieck
 
Suche
Zeitraum

Thema

Format

Ort / Region

Geeignet für…