Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein ...
Login
Merkzettel
Newsletter
Teamplan
Seminare und Trainings
Mietrecht
Mietverwaltung und Bestandsmanagement
Sozialrecht und Sozialmanagement
WEG-Verwaltung und WEG-Recht
Kommunikation und Kundenkontakt
Führung, Teamarbeit und Arbeitsorganisation
Digitalisierung und Datenschutz
Unternehmensberatung
Schimmelmanagement – Verluste begrenzen!
Leitbild-Entwicklung
Strategieentwicklung und Zielvereinbarung
Teamentwicklung, Teamtrainings und -Workshops
Wohnungsverwaltung und Bestandsmanagement
Hausmeister*innenleistungen
Geschäftsprozessanalyse und Schnittstellenoptimierung
Online-Beratung und -Coaching
Führungskräfte- / Mitarbeiter*innen-Entwicklung
Personalentwicklungskonzepte und Bildungsbedarfsanalysen
Unternehmen
Philosophie
Referenzen
News
Kultur
Karriere
Kontakt
Login
Merkzettel
Newsletter
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein ...
Teamplan GmbH
Filtern
Webinar
Schimmel-Stress durch Heizkostenexplosion
Erfolgreiche Vermieter-Lösungen für alle Fälle
Termine
30.01.2023
- Online
27.04.2023
- Online
12.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Toleranzgrenzen für die Raumtemperaturen
Winterwohnverhaltensregeln und ihre Kommunikation
Vorgehen bei unvernünftigem Heizverhalten
Vorsorge statt Nachsorge
Effizientes Vermieter-Verhalten beim Schimmel-Alarm
Vermieter im Einsatz vor Ort
Technisches Wissen zum Verständnis und zum Umgang mit der Schimmelproblematik
Rechtliches Wissen zur Einordnung der Situation
Erfolgreiche Minimierung des Schadens
Termine
30.01.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
27.04.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
12.07.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
Webinar
Vor Abschluss des Mietvertrages…
- Vermeiden Sie kostspielige Fehler im Vermietungsprozess!
Termine
02.02.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Wohnungsangebot
Rechtliche Anforderungen
Klassische Fehler
Mietpreis und vorvertragliche Auskunftsverpflichtung
Mietinteressenten
Digitale Unterlagen
Mietinteressentenbogen
AGG-Bestimmungen
Rechtssicher Absagen
Externes Mieter-Matching
Wohnungsbesichtigung
Online und virtuell
3D-Ansichten
Besichtigungsrecht
Energieausweis
Widerruf
Termine
02.02.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht
- Was tun, wenn der Mieter stirbt?
Termine
06.02.2023
- Online
21.03.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Besonderheiten im Mietverhältnis
Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
Sonderkündigungsrechte
Räumung
Vermieterpfandrecht
Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters
Erb- und Nachlassrecht
Grundzüge des Erbrechts
Varianten der Erbfolge
Erbrecht des Staates/Fiskus
Erbenhaftung
Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
06.02.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
21.03.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Achtung: Beschwerde!
Professioneller Umgang mit Reklamationen und Unzufriedenheit
Termine
07.02.2023
- Online
13.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Die Beschwerde auch „zwischen den Zeilen“ lesen und verstehen
Einschätzung von Plausibilität und Wahrheitsgehalt
Professionelle und angemessene Reaktion auf die Beschwerde
Analyse der Beschwerdebearbeitung bzw. der Problemlösung
Termine
07.02.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
13.04.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Mein Feind, der Nachbar
- Lärm, Gewalt und Aggressionen in der täglichen Praxis
Termine
08.02.2023
- Online
19.04.2023
- Online
11.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Analyse und Bearbeitung typischer Beschwerden aus dem Tagesgeschäft der Wohnungsverwaltung
Kritische Hinterfragung der geschilderten Probleme
Strategien zur Beendigung von Mietverhältnissen bei massiven Hausordnungs- und Vertragsverstößen
Sachgerechte und kundenorientierte Kommunikation bei Beschwerden und Konflikten
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
08.02.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
19.04.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
11.07.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Energiekrise: Gaspreisbremse & weitere Verordnungen
- notwendiges Wissen und richtiges Handeln in der Praxis
Termine
09.02.2023
- Online
16.03.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Staatliche Entlastungsmaßnahmen im Überblick
Dezember-Soforthilfe
Gas- und Wärmepreisbremse
Strompreisbremse
Wohngeld-Plus
Härtefall-Fonds und andere flankierende Maßnahmen
Liquiditätshilfen für Vermieter
Umsetzung der Gas- und Wärmepreisbremse in der Verwaltungspraxis
Dezember-Soforthilfe einschließlich Sonderregelungen
Regelung der Preisbremse: Prämienzahlung für 80 % des Vorjahresverbrauchs
Ermittlung Entlastungseffekte
Rechtsrahmen für die Anpassung der Vorauszahlungen
Hilfen für Kleinbetriebe, soziale Einrichtungen u.ä.
Informationspflichten des Vermieters
Forderungsmanagement
Proaktive Mietschuldenberatung
Stundungs- und Ratenzahlungsvereinbarungen
Mahnverfahren, Kündigung, Räumungsklage
Termine
09.02.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
16.03.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Der Untermieter
- Tipps und rechtliches Know-how für den praktischen Umgang
Termine
13.02.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechte und Pflichten von Mieter und Vermietern bei der Untervermietung
Angaben des Untermieters
Meldepflicht
Unzumutbare Untervermietung
Untermietzuschlag
Widerruf der Genehmigung
Fall: Nicht genehmigte Untervermietung
Haftungsfragen
Praxisfälle
Termine
13.02.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Forderungsmanagement - das ganze Paket
- „Kurzer Prozess“ mit Mietrückständen & Co.
Termine
14.02.2023
- Online
24.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Maßnahmen im Vorfeld
Vertragsgestaltung, Mieterauswahl und Mietsicherheiten
Außergerichtliche Maßnahmen
Verzug, Mahnung, Verjährung
Inbesitznahme (Selbsthilfe)
Ratenzahlung
Aufrechnung
Kündigung
Fristlos und ordentlich
Zahlungsverzug, unpünktliche Zahlung, Nichtzahlung von Kaution und Nebenkostennachzahlungen
Formalitäten, Zugang, Fehlervermeidung
Räumungs- und Zahlungsklage / Gerichtliches Mahnverfahren
Klageschrift/Mahnbescheid:
Vor- und Nachteile, Aufbau, Beispiele, Tipps & Tricks
Zwangsvollstreckung (ZV)
Räumungsvollstreckung
„Berliner Räumung“
Forderungsvollstreckung
Besonderheiten in Corona Zeiten
Termine
14.02.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
24.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Webinar
Öffentlich geförderter Wohnraum
- Belegungs- und Preisbindung in der Praxis
Termine
20.02.2023
- Online
12.04.2023
- Online
17.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechtliche Grundlagen
Wohnraumförderungsgesetz, Wohnungsbindungsgesetz, II. Berechnungsverordnung, Länderprogramme usw.
Förderwege und Arten sozialen Wohnraums
Zulässige Miethöhe
Prinzip der Kostenmiete
Mieterhöhungsverfahren
Modernisierungsmaßnahme
Sonderkündigungsrechte
Belegungsbindungen
Wohnberechtigungsschein und Einkommensgrenzen
Dringlichkeitsschein (besonderer Wohnbedarf)
Umgang mit „Fehlbelegung“
Regeln für den Mieterwechsel
Sonderregelungen für spezielle Gruppen oder Gebiete mit erhöhtem Wohnungsbedarf
Beginn und Ende der Eigenschaft „öffentlich gefördert“
Neubau, Kauf oder Erwerb von Belegungsrechten
Planmäßige oder vorzeitige Rückzahlung der Darlehen
Übergangsbestimmungen zum Auslaufen der Bindungen
Termine
20.02.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
12.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
17.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Vom Keller bis zum Dach
- Hausmeister-Themen für Profis vor Ort
Termine
22.02.2023
- Online
24.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Umgang mit typischen Problemfällen aus dem Tagesgeschäft der örtlichen Hausverwaltung
Inhalte und Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
Umgang mit Mieterbeschwerden
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
22.02.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
24.08.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Praxiswissen Technik
für die kaufmännische Wohnungsverwaltung
Termine
22.02.2023
- Online
26.04.2023
- Online
14.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Typische Schäden erkennen und Mängel einschätzen
Praxisbeispiele
Außenwände und Dächer
Balkone und Decken
Fenster und Türen
Heizkörper und Rohrleitungen
Probleme und Schwachstellen
Maßnahmen zur Beseitigung
Wohnung als technisches Produkt
Wesentliche Bauteile und technische Ausstattung
Baujahre und störungsanfällige Bauteile
Lebensdauerangaben und ihre Aussagekraft
Erteilung von Instandsetzungsaufträgen
Vorbereitung
Kontrolle und Abrechnung
Termine
22.02.2023 - Online
Webinar
Mit Dr.-Ing. Kirsten David
26.04.2023 - Online
Webinar
Mit Dr.-Ing. Kirsten David
14.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dr.-Ing. Kirsten David
Webinar
Willkommen in der Genossenschaft
- rechtliches kompakt für Auffrischer und Newcomer
Termine
23.02.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Überblick Genossenschaftsrecht und Auswirkungen auf Vermietungs- und Verwaltungspraxis
Vertragliche Regelungen zur Wohnraumüberlassung, Dauernutzungsvertrag
Umgang mit Genossenschaftsanteilen und Bürgschaften
Gleichbehandlungsgrundsatz und Treuepflicht
Gewerbeflächen und Garagen
Beendigung des Nutzungs-/Mitgliedschaftsverhältnisses, Ausschluss
Termine
23.02.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?
Nutzungskonflikte und Grenzfälle des Mietgebrauchs
Termine
28.02.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Nutzungsrechte des Wohnraummieters, z.B.
Treppenhausgestaltung und –benutzung
Grillen (Garten und Balkon)
Umgang mit Messie-Syndrom
Bunte Anstriche
Tierhaltung
Rauchen, Regulierungsmöglichkeiten, Nutzungskonflikte
Cannabis: Konsum, Anbau und Vertrieb
Kinder- und Elternlärm
Untervermietung und Besucher
Umgang mit typischen Nutzungskonflikten, z.B.
Geräuschempfindliche Bodenbeläge
Häusliche Berufsausübung
Musizieren in der Wohnung
Waschen/Wäschetrocknung
Partylärm
Kamera im Treppenhaus
Termine
28.02.2023 - Online
Webinar
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
Webinar
Rechtliche Fallstricke der digitalen Vermietung
- aktuelle Hinweise und Anwendungsempfehlungen
Termine
01.03.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Digitale Kommunikation mit Miet-Interessenten und Mietern
Datenschutz auf modernen Kommunikationswegen
Online-Mieterportal, Mieter-App und Mieter-Chat
Virtuelle Wohnungsbesichtigung
Digitaler Mietvertrag
Rechtskonformer Einsatz neuer digitaler Tools in der Wohnungswirtschaft
Termine
01.03.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Verschwunden, beschädigt, zurückgelassen
- Lösungen für Probleme mit ehemaligen Mietern
Termine
01.03.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechte des Vermieters bei verspäteter Rückgabe oder Rückgabe in nicht vertragsgemäßem Zustand
Umgang mit Rückbauverpflichtungen und Hinterlassenschaften des Mieters
Mietsicherheiten
Durchsetzung von Forderungen nach Vertragsende (Miete, Betriebskosten, Schadensersatz etc.)
Fortbestehendes Besitzrecht und mögliche Forderungen des Mieters
Personenermittlung und Öffentliche Zustellung
Termine
01.03.2023 - Online
Webinar
Mit RA Henry Naeve
Webinar
Brennpunkt Baustelle
- Kompetenter Umgang mit dem Mieter bei technischen Problemen und baulich bedingten Stress-Situationen
Termine
07.03.2023
- Online
27.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Darstellung typischer Problemfälle mit technischen Hintergründen aus dem Tagesgeschäft der Wohnungsverwaltung
Ausführliche juristische Bewertung von Positionen und Handlungsalternativen
Argumentationshilfen für den Dialog mit dem Mieter in solchen Situationen
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
07.03.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
27.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
Webinar
Masterplan Vermietung
- Basis des Verwaltungserfolgs!
Termine
07.03.2023
- Online
23.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Vorbereitung der Vermietung
Vermietungskriterien
Preisfindungsregeln
Wohnungsstandards
Angebot/Insertion
Pflichtangaben
Vollständigkeit
Beschaffenheitszusagen
Bewerberauswahl
Auswahlkriterien
Belegungsrechte Dritter
Selbstauskunft
Datenschutz
Vertragsangebot
Bindungsfrist
Kaution/Sicherheiten
Mieterhöhungssystem
Nebenkostenmodelle
Vertragsabschluss
Vertragspartner, Vollmachten
Mietobjekt und Zubehör
Elektronische Übermittlung
Grenzen des Mietgebrauchs
Schönheitsreparaturen
Widerspruchsrecht
Wohnungsübergabe
Besitzverschaffung
Übergabeprotokoll
Standards der Übergabe
Dokumentation
Termine
07.03.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
23.08.2023 - Online
Webinar
Mit Lutz Bannasch
Webinar
Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht
- was müssen Sie jetzt tun, wenn Ihr Mieter insolvent ist?
Termine
14.03.2023
- Online
10.05.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Reform der Insolvenzordnung
Insolvenz und Insolvenzverfahren im Wohn- und Gewerbemietrecht
Aktuelle Besonderheiten
Verbraucherinsolvenzverfahren
Gewerblicher Mietvertrag im Insolvenzverfahren
Rolle des Insolvenzverwalters
Gesetzliche Regelungen und Begriffe
Restschuldbefreiung
Beispiele
Anmeldung der Forderung
Insolvenzmasse und pfändbares Vermögen
Besonderheiten bei Mietverträgen
Auswirkungen auf das Mietverhältnis
Mietforderung
Kündigung durch Mieter, Vermieter, Insolvenzverwalter
Ansprüche
Laufende gerichtliche Verfahren und Zwangsvollstreckung
Termine
14.03.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
10.05.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Mieterhöhung kompakt
- Ortsübliche Vergleichsmiete erfolgreich nutzen
Termine
14.03.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Überblick
zur Struktur der Miete und des Mieterhöhungsrechts
Ortsübliche Vergleichsmiete
Wohnwertmerkmale
Möblierung
Baualter und Modernisierung
besondere Nutzungsarten
Mietspiegel, Vergleichswohnungen und Sachverständigengutachten
Formelle Anforderungen an das Erhöhungsverlangen
Berechtigung des Erhöhungsverlangens
Kappungsgrenze
Sperrfrist
Gleichbehandlungsgrundsatz
Verhältnis zur Modernisierungsmieterhöhung
Reaktionen des Mieters
Teilzustimmung
Stillschweigen
Verbraucherwiderruf
Erstattungsforderungen bei fehlerhafter Kalkulation
Zustimmungsklage
Termine
14.03.2023 - Online
Webinar
Mit Ri Philipp Lee, LL.M.
Seminar
Schimmel-Stress durch Heizkostenexplosion
Erfolgreiche Vermieter-Lösungen für alle Fälle
Termine
15.03.2023
- Berlin
16.03.2023
- Leipzig
23.03.2023
- Hamburg
29.03.2023
- Essen
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Toleranzgrenzen für die Raumtemperaturen
Winterwohnverhaltensregeln und ihre Kommunikation
Vorgehen bei unvernünftigem Heizverhalten
Vorsorge statt Nachsorge
Effizientes Vermieter-Verhalten beim Schimmel-Alarm
Vermieter im Einsatz vor Ort
Technisches Wissen zum Verständnis und zum Umgang mit der Schimmelproblematik
Rechtliches Wissen zur Einordnung der Situation
Erfolgreiche Minimierung des Schadens
Termine
15.03.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit Lutz Bannasch
16.03.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit Lutz Bannasch
23.03.2023 - Hamburg
Mövenpick Hotel Hamburg
Mit Lutz Bannasch
29.03.2023 - Essen
Hotel Essener Hof
Mit Lutz Bannasch
Webinar
Verkehrssicherungspflichten kompakt
Termine
16.03.2023
- Online
05.07.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechtliche Grundlagen der Verkehrssicherungspflichten
Gefährdungsbeurteilung und Prioritätenbildung
Darstellung von besonderen Gefahrenpunkten, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflichten zu beachten sind
Verkehrssicherungsaktivitäten beim Mieterwechsel
Erfahrungsaustausch und Einbringung eigener Praxis-Fälle durch die Teilnehmenden
Termine
16.03.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
05.07.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Brennpunkt E-Mobilität
- wohnungswirtschaftliche Praxis und Mietrecht im Dialog
Termine
23.03.2023
- Online
13.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Rechtslage zum Anspruch auf Ladestationen
Ablauf der Antragstellung durch den Mieter
Mietrechtliche Fragen: Vertragsdauer, Sicherheitsleistung, Rückbauverpflichtung
Sicherheit des Betriebs der installierten Ladestationen
Variante Ladesäule als Wertverbesserung von Stellplatz und Wohnung
Termine
23.03.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
13.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volksw. Stallmann & RAin Schlatermund
Webinar
So nicht, lieber Mieter!
Knackige Themen aus dem immobilienwirtschaftlichen Alltag - Dauerbrenner und neue Herausforderungen
Termine
28.03.2023
- Online
21.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Absagen an umzugswillige Mieter
Hausordnungsprobleme
Umgang mit Nachbarschafts-Kriminalität
Nachbarschaftskonflikte analysieren und adäquat reagieren
Kritische Hinterfragung von Untervermietungen
Erfahrungsaustauch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
28.03.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
21.06.2023 - Online
Webinar
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Webinar
Tatort Mietobjekt
- wenn´s kriminell wird
Termine
30.03.2023
- Online
22.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Kriminelle Mieter*innen
Mobbing und Belästigung der Nachbarn
Diebstahl, Einbruch und Sachbeschädigung im Haus
Prostitution und Drogen
Beleidigung und Tätlichkeit
Gefährliche Tiere
Fälle der Teilnehmer*innen
Rechtliche Folgen von Kriminalität im Haus
Auskunft und Zusammenarbeit mit der Polizei
Gewaltsames Eindringen in die Wohnung und Beschädigung des Mietobjektes
Videoüberwachung am oder im Mietshaus
Termine
30.03.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
22.06.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Seminar
Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht
- Was tun, wenn der Mieter stirbt?
Termine
04.04.2023
- Leipzig
27.04.2023
- München
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Besonderheiten im Mietverhältnis
Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
Sonderkündigungsrechte
Räumung
Vermieterpfandrecht
Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters
Erb- und Nachlassrecht
Grundzüge des Erbrechts
Varianten der Erbfolge
Erbrecht des Staates/Fiskus
Erbenhaftung
Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
04.04.2023 - Leipzig
pentahotel Leipzig
Mit RA Thomas Poppendieck
27.04.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit RA Thomas Poppendieck
Seminar
Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht
- Was tun, wenn der Mieter stirbt?
Termine
05.04.2023
- Hamburg
03.05.2023
- Berlin
11.05.2023
- Frankfurt
16.05.2023
- Köln
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Besonderheiten im Mietverhältnis
Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
Sonderkündigungsrechte
Räumung
Vermieterpfandrecht
Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters
Erb- und Nachlassrecht
Grundzüge des Erbrechts
Varianten der Erbfolge
Erbrecht des Staates/Fiskus
Erbenhaftung
Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
05.04.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RAin Marai Schlatermund
03.05.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RAin Marai Schlatermund
11.05.2023 - Frankfurt
Relexa Hotel Frankfurt am Main
Mit RAin Marai Schlatermund
16.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Mieterstrom & Solarenergie
- auf Balkon und Dach
Termine
12.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Mieterstrom & Stromerzeugung
Auswirkungen auf Wohnungsbestand und Verwaltungspraxis
Rechtliche Bestimmungen und Hindernisse für den Ausbau von Mieterstrom
Balkonkraftwerke
Bauliche Veränderung
Genehmigung und Voraussetzungen
Kautionsanspruch
Haftungsfragen
Versicherung
Verkehrssicherungspflicht
Unterlassung
Entfernung und Beseitigung
PV-Anlagen auf Dachflächen
Mieterstrom-Enabling
Mieterstrom-Contracting
Rechtsnatur des Flächennutzungsvertrages beim Mieterstrom-Contracting
Aktuelle Rechtsprechung und Auswirkung auf die Verwaltungspraxis
Termine
12.04.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Einbauten und Umbauten
- wenn Mieter Hand anlegen...
Termine
24.04.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Grenzen des Mietgebrauchs im Hinblick auf Einrichtungen und Einbauten von Mieter*innen
Ansprüche von Mieter*innen z.B. in Bezug auf Barrierefreiheit, Internet, E-Mobilität
Grundsätzlich nicht erlaubte bauliche Veränderungen
Auflagen des Vermietenden an Maßnahmen der Mieter*innen, z.B.
Ausführung der Arbeiten durch Fachfirmen
Freihaltung von Ansprüchen Dritter
Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands bei Vertragsende
Leistung einer Mietsicherheit
Folgen unerlaubter baulicher Maßnahmen und Einrichtungen
Anspruch auf Entfernung
Ordentliche Kündigung
Schadensersatzansprüche
Termine
24.04.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Seminar
Hauptperson Hausmeister
Tipps und Wissen für Profis vor Ort
Termine
26.04.2023
- Berlin
27.04.2023
- Leipzig
03.05.2023
- Frankfurt
04.05.2023
- Köln
25.05.2023
- München
05.06.2023
- Hamburg
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Umgang mit typischen Problemfällen aus dem Tagesgeschäft der örtlichen Hausverwaltung
Inhalte und Durchsetzung der Hausordnung in der Praxis
Umgang mit unzufriedenen oder aggressiven Mietern
Umgang mit Forderungen oder Beschwerden von Mietern
Verkehrssicherungspflichten bei Mieterwechseln
Erfahrungsaustausch und Einbringung eigener Praxis-Fälle
Termine
26.04.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
27.04.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
03.05.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
04.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
25.05.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
05.06.2023 - Hamburg
Mövenpick Hotel Hamburg
Mit Dipl. Volkswirt Ulrich Stallmann
Seminar
Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?
Nutzungskonflikte und Grenzfälle des Mietgebrauchs
Termine
08.05.2023
- Hamburg
09.05.2023
- Köln
22.05.2023
- Berlin
23.05.2023
- Leipzig
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Nutzungsrechte des Wohnraummieters, z.B.
Treppenhausgestaltung und –benutzung
Grillen (Garten und Balkon)
Umgang mit Messie-Syndrom
Bunte Anstriche
Tierhaltung
Rauchen, Regulierungsmöglichkeiten, Nutzungskonflikte
Cannabis: Konsum, Anbau und Vertrieb
Kinder- und Elternlärm
Untervermietung und Besucher
Umgang mit typischen Nutzungskonflikten, z.B.
Geräuschempfindliche Bodenbeläge
Häusliche Berufsausübung
Musizieren in der Wohnung
Waschen/Wäschetrocknung
Partylärm
Kamera im Treppenhaus
Termine
08.05.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
09.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
22.05.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
23.05.2023 - Leipzig
Hotel Vienna House Easy Leipzig
Mit RiAG Dr. Matthias Meyer-Abich
Seminar
Masterplan Vermietung
- Basis des Verwaltungserfolgs!
Termine
16.05.2023
- München
23.05.2023
- Köln
24.05.2023
- Frankfurt
13.06.2023
- Berlin
14.06.2023
- Leipzig
03.07.2023
- Hamburg
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Vorbereitung der Vermietung
Vermietungskriterien
Preisfindungsregeln
Wohnungsstandards
Angebot/Insertion
Pflichtangaben
Vollständigkeit
Beschaffenheitszusagen
Bewerberauswahl
Auswahlkriterien
Belegungsrechte Dritter
Selbstauskunft und Datenschutz
Vertragsangebot
Bindungsfrist
Kaution/Sicherheiten
Mieterhöhungssystem
Nebenkostenmodelle
Vertragsabschluss
Vertragspartner, Vollmachten
Mietobjekt und Zubehör
Elektronische Übermittlung
Grenzen des Mietgebrauchs
Schönheitsreparaturen
Widerspruchsrecht
Wohnungsübergabe
Besitzverschaffung
Übergabeprotokoll und -Standards
Dokumentation
Termine
16.05.2023 - München
FERINGAPARK Hotels
Mit Lutz Bannasch
23.05.2023 - Köln
Maternushaus
Mit Lutz Bannasch
24.05.2023 - Frankfurt
H+ Hotel Bad Soden
Mit Lutz Bannasch
13.06.2023 - Berlin
NH Hotel Alexanderplatz
Mit Lutz Bannasch
14.06.2023 - Leipzig
H4 Hotel Leipzig
Mit Lutz Bannasch
03.07.2023 - Hamburg
Hotel Hafen Hamburg
Mit Lutz Bannasch
Webinar
Expertenwissen für die genossenschaftliche Praxis
Termine
01.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Aktuelle Rechtsprechung zum genossenschaftlichen Wohnen
Streitfälle beim Gleichbehandlungsgrundsatz
Vermietung an Nichtmitglieder
Mieter mit gesetzlicher Betreuung
Insolvenz eines Mitglieds
Tod eines Mitglieds
Ausschluss eines Mitglieds
Termine
01.06.2023 - Online
Webinar
Mit RAin Marai Schlatermund
Webinar
Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht
- Was tun, wenn der Mieter stirbt?
Termine
28.06.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Besonderheiten im Mietverhältnis
Eintrittsrechte nach dem Tod des Mieters
Sonderkündigungsrechte
Räumung
Vermieterpfandrecht
Vorgehensweise bei Ausschlagung der Erbschaft
Inanspruchnahme des Vermieters durch Rentenversicherung
Sonderfälle: Tod des Genossenschaftsmitglieds, Tod des ausländischen Mieters
Erb- und Nachlassrecht
Grundzüge des Erbrechts
Varianten der Erbfolge
Erbrecht des Staates/Fiskus
Erbenhaftung
Nachlasspflegschaft
Nachlasspflegschaft (Sicherungs- und Prozesspflegschaft)
Nachlasspflegschaft beantragen
Termine
28.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Webinar
Abnahme & Übergabe leicht gemacht
- Rechtssicherheit für Praktiker vor Ort
Termine
29.06.2023
- Online
16.08.2023
- Online
... sowie
weitere Termine
Inhalt
Schönheitsreparaturen nach neuester Rechtsprechung
Übertragung auf die Mieter; wirksame und unwirksame Klauseln
Wohnungsübergabe- und Wohnungsabnahmeprotokolle
Ansprüche bei Verschlechterung der Mietsache
Rückbaupflichten und Nebenarbeiten
Schadensersatz
Ansprüche bei verspäteter Rückgabe der Mietsache
Termine
29.06.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
16.08.2023 - Online
Webinar
Mit RA Thomas Poppendieck
Suche
Zeitraum
Thema
Digitalisierung und Datenschutz
Führung, Teamarbeit und Arbeitsorganisation
Kommunikation und Kundenkontakt
Mietrecht
Mietverwaltung und Bestandsmanagement
Sozialrecht und Sozialmanagement
WEG-Verwaltung und WEG-Recht
Format
Webinar
Seminar
Ort / Region
Berlin
Bielefeld
Dresden
Essen
Frankfurt
Hamburg
Köln
Leipzig
Mannheim
München
Geeignet für…
Assistenz / Sekretariat / Empfang
Auszubildende / Quereinsteiger*innen
Hausmeister*innen / Objektbetreuer*innen
Kundenbetreuer*innen / Sachbearbeiter*innen
Leitung / Geschäftsführung / Vorstand
Makler*innen / Immobilienverwalter*innen
Filter zurücksetzen