Webinar: Modernisierungs-Muster
- Vermieter-Vorlagen und Anwendungsempfehlungen
Wenn Sie eine Modernisierung im bewohnten Mietshaus planen, dann müssen Sie mietrechtlich äußerst präzise vorgehen – und zwar schriftlich!
Denn nur wer rechtssicher schreibt, dem bleibt recht sicher Stress erspart...
In diesem Webinar erhalten Sie alle notwendigen Modernisierungs-Muster samt Umgangsempfehlungen für den Einsatz in der Praxis. Es geht z.B. um.:
- Modernisierungsankündigung – was muss wann rein? Wie genau müssen Sie die Maßnahmen nach neuester Rechtsprechung beschreiben? Und was darf in keinem Fall fehlen? Wann besteht ggf. keine Mitteilungspflicht?
- Modernisierungsmieterhöhung – wie formulieren Sie sie rechtssicher?
- Modernisierungsvereinbarung – wie kann eine schriftliche Einigung im
Vorwege der Maßnahme aussehen?
- Widerrufsbelehrung und Verzicht auf Widerrufsrecht – wie können diese Schreiben aussehen?
- Antworten auf Mieter-Widerstände – wie reagieren Sie bei Streitigkeiten mit Mietern schriftlich?
Unser Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Harald Krüger, stellt Ihnen praxisgerechte Muster unter Berücksichtigung der neuen Rechtslage vor.
Inhalt
- Ankündigungsschreiben
- Gegenrechte Mieter und Vermieterantworten
- Mieterhöhungsschreiben
- Gegenrechte Mieter und Vermieterantworten
- Modernisierungsvereinbarung
- Konkrete Fragen zu Ihren Mustern
Ziel
Die Teilnehmenden erhalten Musterschreiben und Anwendungsempfehlungen anhand eines Praxisbeispiels, um Modernisierungsmaßnahmen in der Praxis rechtssicher durchzusteuern.
Teilnehmerkreis
Kaufmännische und technische Mitarbeiter*innen sowie Führungskräfte aus Wohnungsunternehmen.