Miet-, Betriebskosten-, Kautionsrückstände oder Schadensersatz: Das gerichtliche Mahnverfahren ist oft die kostengünstigste und schnellste Alternative, um bestehende Zahlungsrückstände Ihrer Mieter titulieren zu lassen.
Machen Sie sich in unserem Praxis-Webinar mit dem gesamten Antragsprozess vertraut - inkl. sämtlicher Vor- und Nacharbeiten. Während der Live-Demo des elektronischen Mahnverfahrens, beantworten wir zahlreiche praktische Fragestellungen:
Unser Rechtsanwalt Henry Naeve wird mit Ihnen jeden Schritt des Prozesses durchgehen und dabei alle aufgeworfenen Fragen beantworten.
Das gerichtliche Mahnverfahren
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie eigenständig mit dem gerichtlichen Mahnverfahren schnell und kosteneffizient einen Vollstreckungstitel erhalten können, der den Mieter rechtswirksam zu ausstehenden Zahlungen verpflichtet.
Mitarbeiter:innen und Leiter:innen der Mahn- und Klageabteilung sowie der Wohnungsverwaltung, Juristen:innen
Gesamtnettozeit: 3 Std.