Webinar: Microsoft Copilot: KI-Assistenz für Ihre tägliche Immo-Praxis

- effektiver Einsatz, Tipps & Tricks
Interaktiv & lebendig - Kamera + Mikrofon erwünscht!

Bleiben Sie am Puls der Zeit und vereinfachen Sie Ihre Arbeit!

E-Mails und Texte schreiben sich von selbst, Analysen und Recherchen stehen in Sekunden und Ihre Präsentationen werden automatisiert zum Hingucker – Microsoft Copilot macht das alles und mehr auch in Ihrer Immobilienpraxis möglich.

Ob für Einsteiger oder Neugierige mit ersten Erfahrungen: Unser interaktives Webinar zeigt, wie Sie Ihre gewohnten Office-Programme wie Outlook, Teams, Word, Excel und PowerPoint mit Künstlicher Intelligenz verknüpfen und diese in Ihre persönliche Arbeitsweise integrieren können. Es geht u.a. um:

  • Funktionen & Features – was steckt alles in Microsoft Copilot und wie gehen Sie die ersten Schritte?
  • Nutzen & Potenziale – wo liegt der Mehrwert von Copilot für Ihren Immobilienalltag?
  • Outlook, Teams, Word, Excel & PowerPoint – wie gestalten Sie das Zusammenspiel mit den bekannten Office-Anwendungen und nutzen diese optimal?
  • Effiziente Eingaben & präzises Prompting – wie müssen Sie Anfragen stellen, damit Copilot brauchbare Ergebnisse liefert?
  • Vom Use Case in die Immo-Praxis – welche Anwendungen sind besonders für die Vermietung und Verwaltung relevant und wie setzen Sie diese um?
  • Learning by doing – Erfahrungsaustausch, Q&A und Gelegenheit zum Ausprobieren!

Unser Trainer, Digitalisierungsexperte und Psychologe Alexander von Kiedrowski, erarbeitet mit Ihnen, wie Sie Ihre Office-Kompetenzen mit Copilot erweitern und das KI-Tool sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.


Inhalt

Microsoft Copilot Basics

  • Funktionsweise, Anforderungen und Kosten
  • ChatGPT: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
  • Copilot in den Microsoft 365 Apps
  • Mieterdaten, Urheberrecht und Compliance

Produktivitätssteigerungen mit Microsoft Copilot in der Immobilienpraxis

  • Anwendungsbereiche im Arbeitsalltag
  • Prompts gestalten und Output optimieren
  • Tipps und Best Practices für eine effektive Kommunikation mit Copilot
  • Kollaboration und Teamarbeit mit Copilot

Live-Demo typischer Use-Cases für die Immobilienwirtschaft 

  • Mieterkommunikation, Beschwerde-Management, typische Anliegen der Vermietungspraxis
  • Auswertungen (Mieterübersichten, Betriebskosten etc.)
  • Exposés, Objektbeschreibungen und Angebotserstellung
  • Präsentationen erstellen, Folien überarbeiten und visuell aufwerten

Austausch zu künftigen Nutzungsmöglichkeiten in der Immobilienwelt und Q&A

Ziel

Die Teilnehmenden erfahren anhand praktischer Anwendungsfälle, wie sie Microsoft Copilot als KI-Assistenz effektiv und zielführend im Zusammenspiel mit MS Office in ihren immobilienwirtschaftlichen Arbeitsalltag integrieren können, um Zeit zu sparen und die Produktivität zu erhöhen.

Zielgruppe

Alle Mitarbeitenden aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Unsere Beratungs-Empfehlungen zu diesem Thema:

KI-Strategien für Immobilienunternehmen

Weitere Online-Veranstaltungen:

Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!12.06.2025Brennpunkt Genossenschaft12.06.2025Betriebskosten-Spezial: Neue Grundsteuer 202516.06.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…17.06.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte17.06.2025Die Baustelle, der Mieter & das Recht18.06.2025KI-Recht: ChatGPT, Copilot & Co.23.06.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.24.06.2025Hausmeister-Herausforderungen 202525.06.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht25.06.2025Wie schreib ich's dem Mieter?26.06.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!26.06.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung26.06.2025CO2-Kosten in der Heizkostenabrechnung27.06.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht02.07.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?02.07.2025Resilienz stärken!03.07.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen04.07.2025Crashkurs Mietrecht07.07.2025Forderungsmanagement von A bis Z07.07.2025Krach im Mietrecht08.07.2025Provokation & Aggression: Bis hierhin und nicht weiter!09.07.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht09.07.2025Cannabis & Co.10.07.2025Bauliche Maßnahmen in der WEG10.07.2025Bitte nicht stören! Immer Ärger mit den Mietern...14.07.2025Balkonkraftwerk-Boom15.07.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!15.07.2025Messie-Wohnung: Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost16.07.2025Crashkurs Betriebskosten16.07.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen22.07.2025Betriebskosten-Spezial: Neue Grundsteuer 202525.07.2025Wohnraum-Vermietung 202501.08.2025Fit @ Work06.08.2025ChatGPT Masterclass07.08.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!12.08.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis13.08.2025Absagen & Nein sagen13.08.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?18.08.2025Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.19.08.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter20.08.2025Betriebskosten im Gewerbemietrecht20.08.2025Hausmeister-Herausforderungen 202521.08.2025Stress lass nach…21.08.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht25.08.2025Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt26.08.2025Die goldenen Regeln der Vermietung26.08.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis27.08.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht27.08.2025Anruf Mieter28.08.2025Der Balkon28.08.2025Das AGG in der immobilienwirtschaftlichen Praxis01.09.2025Gewalt in der Wohnanlage01.09.2025Der Untermieter02.09.2025Abmahnung & Kündigung:02.09.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht03.09.2025Eigentümerversammlung:04.09.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen08.09.2025Die Kautions-Fragen08.09.2025KI-Recht: ChatGPT, Copilot & Co.08.09.2025Praxis-Training: Gesprächsführung & Rhetorik09.09.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht10.09.2025Miteinander statt Gegeneinander!10.09.2025Brennpunkt Treppenhaus11.09.2025Modernisierungs-Muster15.09.2025Verschwunden, beschädigt, zurückgelassen16.09.2025Die Eigentümerversammlung erfolgreich moderieren16.09.2025Garagen & Stellplätze in der Vermietungspraxis16.09.2025Cannabis & Co.17.09.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?17.09.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen18.09.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.18.09.2025Praxiswissen Technik für die kaufmännische Wohnungsverwaltung22.09.2025Heizungstechnik: Wissen für die Vermietungspraxis22.09.2025Messie-Wohnung: Verschmutzt, vermüllt, verwahrlost23.09.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung23.09.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…24.09.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis24.09.2025Wie schreib ich's dem Mieter?25.09.2025Schadensersatz bei Wohnungsrückgabe?25.09.2025Öffentlich geförderter Wohnraum25.09.2025Modernisierungsrecht 202526.09.2025Resilienz stärken!29.09.2025Streitfall Schimmel:30.09.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!30.09.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis01.10.2025Absagen & Nein sagen01.10.2025ChatGPT Masterclass06.10.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht07.10.2025Abmahnen im Mietverhältnis07.10.2025Hausmeister-Herausforderungen 202508.10.2025Krach im Mietrecht08.10.2025Crashkurs WEG-Recht09.10.2025Gesunde Führung: Positiv, wertschätzend, transparent09.10.2025Anruf Mieter13.10.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte14.10.2025Die Unterlassungsklage15.10.2025Forderungsmanagement von A bis Z15.10.2025Stress lass nach…16.10.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen17.10.2025Crashkurs Mietrecht20.10.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?21.10.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis22.10.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter22.10.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!22.10.2025Mieterwechsel: Abnahme, Schönheit, Schaden & Co.23.10.2025Neues Gewerbemietrecht 202527.10.2025Behinderten- und altersgerechter Umbau27.10.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht28.10.2025Die goldenen Regeln der Vermietung28.10.2025Update: Datenschutz für Datenschutzbeauftragte29.10.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!29.10.2025Microsoft Copilot: KI-Assistenz für Ihre tägliche Immo-Praxis29.10.2025Besser schreiben30.10.2025Fit @ Work03.11.2025Next Level: Moderne Kundenorientierung04.11.2025Miteinander statt Gegeneinander!04.11.2025Streitfall Schimmel:05.11.2025Insolvenz im Wohn- und Gewerbemietrecht05.11.2025Das gerichtliche Mahnverfahren im Mietrecht06.11.2025CO2-Kosten in der Heizkostenabrechnung07.11.2025Live-Demo: ChatGPT verstehen & nutzen10.11.2025Mieterhöhung aktuell - die rechtssichere Anleitung10.11.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis12.11.2025Expertenwissen für die genossenschaftliche Praxis13.11.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen14.11.2025Bauliche Maßnahmen in der WEG17.11.2025Mietminderung – berechtigt, überhöht, unberechtigt?17.11.2025Tatort Mietobjekt18.11.2025Crashkurs Mietrecht18.11.2025Die Kautions-Fragen18.11.2025KI-Recht: ChatGPT, Copilot & Co.18.11.2025Wie schreib ich's dem Mieter?19.11.2025Brennpunkt Treppenhaus20.11.2025Crashkurs Betriebskosten24.11.2025Abmahnung & Kündigung:24.11.2025Schönheitsreparaturen gerichtsfest?!25.11.2025Hausordnungs- und Nachbarschaftskonflikte25.11.2025Betriebskosten im Gewerbemietrecht26.11.2025Modernes Arbeiten: Effektiv & effizient!26.11.2025Anruf Mieter27.11.2025Bürgergeld, Wohngeld & Co.27.11.2025Resilienz stärken!27.11.2025Aktuelles Mietrecht: Neues vom Gericht01.12.2025Psychisch kranke & verhaltensauffällige Mieter01.12.2025Darf Ihr Mieter das – oder geht es zu weit?02.12.2025Öffentlich geförderter Wohnraum02.12.2025ChatGPT Masterclass03.12.2025Modernisierungs-Muster03.12.2025Klar kommunizieren – selbstsicher und schlagfertig!03.12.2025Der Tod, der Vermieter & das Nachlassgericht04.12.2025Hausmeister-Herausforderungen 202504.12.2025Wohnraum-Vermietung 202505.12.2025Heizungstechnik: Wissen für die Vermietungspraxis08.12.2025MaBV-Spezial: Mietrecht intensiv08.12.2025Praxiswissen Technik für die kaufmännische Wohnungsverwaltung08.12.2025Crashkurs WEG-Recht09.12.2025Forderungsmanagement von A bis Z09.12.2025Der Untermieter10.12.2025Gewerberaummietrecht - aktuell, intensiv, kompakt10.12.2025Verkehrssicherungspflichten: Der Katalog für die Praxis11.12.2025Betriebskosten & Heizkosten 2025: Aktuelle Praxisfragen12.12.2025Wenn die Meinungen auseinander gehen…15.12.2025Betriebskosten für Abrechnungsprofis15.12.2025Streitfall Schimmel:16.12.2025Abnahme & Übergabe leicht gemacht16.12.2025
mehr anzeigen

Termine

StandortOnline
TrainerHerr M.Sc. Alexander von Kiedrowski
Preis
230,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 3 Std.


29.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar
StandortOnline
TrainerHerr M.Sc. Alexander von Kiedrowski
Preis
230,00 € pro Person
zzgl. MwSt. inkl. PDF-Webinarunterlage und Teilnahmebestätigung
Zeiten und Orte

Gesamtnettozeit: 3 Std.


29.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Webinar

Unsere Veranstaltung vermittelt Kenntnisse gemäß der Weiterbildungsverpflichtung nach MaBV (§§ 34c, GewO, 15b Absatz 1 MaBV)