Barrierefreiheit ist ein entscheidender Faktor für ihre Mieterinnen und Mieter, wenn sie auch im Alter oder im Falle einer Behinderung selbstbestimmt in den vertrauten eigenen vier Wänden wohnen möchten. Für Sie als Vermieter geht es dabei ggf. um kostspielige bauliche Maßnahmen, z.B. die Herstellung einer Rampe und schwellenfreier Zugänge, von Türverbreiterungen oder barrierefreien Küchen und Bädern.
Um zukunftsfähige und finanzierbare Lösungen zu finden, müssen Sie also komplexe Fragen beantworten, wie z.B.
Unser Referent, Fachanwalt Thomas Poppendieck, stellt Ihnen die entscheidenden Regelungen des Miet-, Förder- und Sozialrechts vor und geht auf Problemfälle aus Ihrer eigenen Praxis ein.
Die Teilnehmenden bekommen einen umfassenden Überblick zu den miet- und sozialrechtlichen Fragen der Vermietung an ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Sie erhalten Handlungshilfen zur Problemlösung in der Verwaltungspraxis.
Mitarbeitende und Führungskräfte der kaufmännischen und technischen Wohnungsverwaltung sowie des Sozialmanagements
Gesamtnettozeit: 3 Std.
Gesamtnettozeit: 3 Std.